36 geniale Techniken zur Keyword-Recherche mit ChatGPT
Table of Contents:
- Einleitung
- Die Verwendung von ChatGPT für die Keyword-Recherche
- Technik 1: Generieren von Keyword-Ideen basierend auf dem Hauptthema
- Technik 2: Generieren einer Liste von Unterkategorien für ein Keyword
- Technik 3: Generieren einer Liste von Fachbegriffen für ein Keyword
- Technik 4: Generieren einer Liste von alternativen Begriffen für ein Keyword
- Technik 5: Generieren einer Liste von Fragen zu einem Keyword
- Technik 6: Generieren von Zielgruppen mit ihren Anwendungsfällen
- Technik 7: Generieren von verwandten Keywords zu einem Hauptkeyword
- Technik 8: Generieren von LSI-Keywords für ein Hauptkeyword
- Technik 9: Identifizieren von Hauptproblemen im Zusammenhang mit einem Keyword
- Technik 10: Konvertieren von Singular- zu Plural-Keywords
- Technik 11: Generieren einer Liste von Keywords in einer anderen Sprache
- Technik 12: Generieren einer Liste von Keywords mit verschiedenen Suchintentionen
- Technik 13: Generieren einer Liste von Long-Tail-Keywords
- Technik 14: Generieren von Long-Tail-Keywords für einen bestimmten Standort
- Technik 15: Entfernen von unerwünschten Keywords von einer Liste
- Technik 16: Kategorisierung von Keywords nach Suchintentionen
- Technik 17: Gruppierung von Keywords in relevante Gruppen
- Technik 18: Extrahieren von Keywords aus einer Wikipedia-Seite
- Technik 19: Schätzen des Suchvolumens für ein Keyword
- Technik 20: Generieren von Fake-Fragen zu einem Thema
- Technik 21: Analysieren von Text und Extrahieren von Zielkeywords
- Technik 22: Übersetzen von Keywords in eine andere Sprache
- Technik 23: Durchführen einer Sentiment-Analyse für Keywords
- Technik 24: Erstellen einer Liste von Top-Wettbewerbern und deren URLs
- Technik 25: Extrahieren des Fokus-Keywords aus einer URL
- Technik 26: Vorschlagen von beliebten Blogs zu einem bestimmten Keyword
- Technik 27: Generieren von Keywords für mobile Nutzer
- Technik 28: Erraten von demografischen Merkmalen der Suchenden
- Technik 29: Erraten der Suchintention für ein Keyword
- Technik 30: Generieren von Synonymen für ein Keyword
- Technik 31: Generieren von verwandten Keywords
- Technik 32: Erstellen eines Keyword-Outline mit H2- und H3-Headings
- Technik 33: Bereitstellung eines historischen Hintergrunds für ein Keyword
- Technik 34: Vorschlagen von Trend-Keywords für ein Thema
- Technik 35: Generieren einer Liste von Must-Include-Wörtern für die Keyword-Optimierung
- Technik 36: Entfernen von unerwünschten Keywords mit bestimmten Worten
- Technik 37: Generieren einer bestimmten Anzahl von Long-Tail-Keywords
- Technik 38: Generieren von Keywords für bestimmte Zielgruppen
Einleitung
In diesem Video geht es darum, wie man ChatGPT für die Keyword-Recherche nutzen kann. Zunächst wird eine kurze Einführung gegeben und erklärt, was in dem Video behandelt wird. Anschließend werden verschiedene Techniken gezeigt, die mit ChatGPT angewendet werden können, um bei der Keyword-Recherche zu helfen. Es wird erklärt, wie man mithilfe von ChatGPT Keyword-Ideen generieren, Unterkategorien und Fachbegriffe für ein Keyword identifizieren, alternative Begriffe finden, Fragen generieren, Zielgruppen mit ihren Anwendungsfällen bestimmen, verwandte Keywords vorschlagen, LSI-Keywords generieren, Hauptprobleme im Zusammenhang mit einem Keyword identifizieren, Singular- und Plural-Keywords konvertieren, Keywords in einer anderen Sprache generieren, verschiedene Suchintentionen abdecken, Long-Tail-Keywords finden, Keywords für bestimmte Standorte generieren, unerwünschte Keywords entfernen, Keywords nach Suchintentionen kategorisieren, Keywords in relevante Gruppen einteilen, Keywords aus einer Wikipedia-Seite extrahieren, das Suchvolumen für ein Keyword schätzen, Fake-Fragen generieren, Text analysieren und Zielkeywords extrahieren, Keywords in eine andere Sprache übersetzen, eine Sentiment-Analyse für Keywords durchführen, eine Liste von Top-Wettbewerbern und deren URLs erstellen, das Fokus-Keyword aus einer URL extrahieren, beliebte Blogs zu einem bestimmten Keyword vorschlagen, Keywords für mobile Nutzer generieren, demografische Merkmale der Suchenden erraten, die Suchintention für ein Keyword erraten, Synonyme für ein Keyword generieren, verwandte Keywords vorschlagen, einen Keyword-Outline mit H2- und H3-Headings erstellen, einen historischen Hintergrund für ein Keyword bereitstellen, Trend-Keywords vorschlagen, Must-Include-Wörter für die Keyword-Optimierung generieren, unerwünschte Keywords mit bestimmten Worten entfernen, eine bestimmte Anzahl von Long-Tail-Keywords generieren und Keywords für bestimmte Zielgruppen finden.
Technik 1: Generieren von Keyword-Ideen basierend auf dem Hauptthema
Die erste Technik besteht darin, ChatGPT nach Keyword-Ideen für ein bestimmtes Hauptthema zu fragen. Hier kann das Hauptthema beliebig sein und ChatGPT wird Keyword-Ideen basierend darauf generieren. Eine Screenshot-Beispiel zeigt, wie die Ergebnisse aussehen können. Es ist wichtig zu beachten, dass die generierten Keywords möglicherweise hohe Konkurrenz haben und daher weitere Schritte wie das Bohren nach Unterkategorien oder Long-Tail-Keywords notwendig sind, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Technik 2: Generieren einer Liste von Unterkategorien für ein Keyword
Bei dieser Technik wird ChatGPT gebeten, Unterkategorien für ein bestimmtes Keyword zu generieren. Dies hilft dabei, das Keyword genauer zu spezifizieren und verschiedene Aspekte oder Subthemen im Zusammenhang mit dem Keyword zu identifizieren. Indem man sich auf spezifischere Unterkategorien konzentriert, kann man möglicherweise leichter relevante Keywords finden, die nicht so stark umkämpft sind wie das Hauptkeyword.
... (Fortsetzung)