AI-gesteuerte iPhones: Die Zukunft der mobilen Geräte
Inhaltsverzeichnis:
- Einleitung
- Der Aufstieg des mobilen Rechnens
- Die Ära des KI-Computings
- Die Merkmale des KI-Computings
- Die Auswirkungen auf den Hardware-Markt
- AI-Geräte und ihre Hersteller
- Die Zukunft der AI-Geräte
- Kritik an AI-Geräten
- Die Notwendigkeit von AI-Geräten
- Fazit
Der Aufstieg des mobilen Rechnens
In den letzten 10 Jahren hat das Kerngerät der Mobilrechnung, das das Tech-Geschäft dominiert hat, das Smartphone, den Weg, wie wir suchen und leben, vollständig verändert. Jetzt steht uns eine neue Ära der Rechnung bevor - das Zeitalter des AI-Computings, das auf LSTM und GPT-Modellen basiert. Mit dem Aufkommen dieses neuen Zeitalters tauchen auch neue Geräte auf, wie z.B. Smartphones, die mit AI-Chips ausgestattet sind. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit AI-gerenhayen iPhones und dem Wettbewerb in diesem Bereich befassen.
AI-gerenhayen iPhones und der Wettbewerb
Die Einführung von AI-gesteuerten iPhones hat in diesem Jahr viel Aufmerksamkeit erregt. Beginnend mit dem Unpacked-Event des Galaxy S24 von Samsung im Frühjahr 2024 gab es eine Reihe wichtiger Tech-Veranstaltungen, die darauf hinweisen, dass das Jahr 2024 der Beginn des AI-Computing-Zeitalters ist. Eine der herausragenden Eigenschaften des AI-Computings ist die Fähigkeit, KI-Agenten einzusetzen. Diese Agenten können verschiedene Aufgaben gleichzeitig erledigen und für den Benutzer alle erforderlichen Apps ausführen. Zum Beispiel kann man dem Agenten sagen: "Reserviere für 6 Personen einen Tisch in einem geeigneten Restaurant für das neue Jahrstreffen" und der Agent wird automatisch die erforderlichen Apps ausführen, um die Reservierung vorzunehmen, die Mitteilung zu senden und die Anwesenheit der Teilnehmer abzustimmen.
Dieser neue Kommunikations- und Arbeitsstil, den das AI-Computing mit sich bringt, hat auch Auswirkungen auf den Hardware-Markt. Es wird argumentiert, dass in Zukunft kein separates Gerät wie das iPhone mehr benötigt wird, da das AI-Computing in der Lage sein wird, alle erforderlichen Aufgaben zu erledigen. Dies wirft die Frage auf, welche Unternehmen in diesem Bereich tätig sind und welche Produkte sie auf den Markt gebracht haben.
Ein Startup, das in diesem Bereich Aufmerksamkeit erregt hat, ist das in den USA ansässige Unternehmen Raven Tech. Dieses Unternehmen wurde im Jahr 2020 von Jesse Liou gegründet und hat mit R1 ein AI Voice Assistant-System entwickelt, das später von Baidu übernommen wurde. Raven hat in diesem Jahr großes Interesse mit seinem neuesten Produkt, dem AI-Gerät R1, geweckt. Das Gerät hat bereits den Titel "Best Invention of the Year" gewonnen und wurde innerhalb eines Tages nach der Veröffentlichung ausverkauft. Das R1 ist ein kleines AI-Gerät, das in die Handfläche passt und Sprachbefehle des Benutzers analysiert, um Aufgaben wie das Abspielen von Musik oder das Reservieren eines Restaurants auszuführen.
Eine weitere bedeutende AI-Gerätefirma ist Humain. Gegründet von ehemaligen Apple-Executives, bietet Humain den AI-Anstecker AI Pin an. Der AI Pin ist ein Anstecker in Form eines Brosche, der an der Kleidung befestigt werden kann. Er enthält den leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 8 Gen. Chipt. Der AI Pin bietet Funktionen wie Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie die Möglichkeit, über einen Laserprojektor Informationen auf eine Oberfläche zu projizieren. Der AI Pin ist darauf ausgerichtet, Benutzern die Möglichkeit zu geben, mit ihrem AI-Assistenten zu interagieren und verschiedene Aufgaben wie das Abhalten von Telefonaten oder das Abspielen von Musik auszuführen.
Ein weiteres Unternehmen, das AI-Geräte entwickelt, ist Love From. Dieses Unternehmen wurde von Jonathan Ive, dem ehemaligen Chief Design Officer von Apple, gegründet und hat bisher noch keine konkreten Produkte auf den Markt gebracht. Es wird jedoch erwartet, dass Love From aufgrund von Ives technischem Hintergrund und seiner Erfahrung in der Gestaltung von iPhones und anderen innovativen Geräten zukünftig eine wichtige Rolle in der AI-Gerätebranche spielen wird.
Insgesamt ist die Zukunft vielversprechend für AI-Geräte. Mit der Weiterentwicklung von KI-Modellen sind immer mehr Funktionen und Anwendungen denkbar, die das AI-Computing ermöglicht. Obwohl es Kritik und Bedenken bezüglich der Notwendigkeit und Verwendung von AI-Geräten gibt, ist die Kombination von AI und Hardware ein spannendes Gebiet, das viele Innovationen und Veränderungen mit sich bringen kann. In den kommenden Jahren werden viele weitere Unternehmen AI-Geräte auf den Markt bringen und die Branche weiterentwickeln. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt entwickeln wird und ob AI-Geräte die Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten von Smartphones tatsächlich übertreffen können.
Pro & Kontra
Pro:
- AI-Geräte bieten eine vereinfachte Benutzererfahrung durch die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig auszuführen und mit dem Benutzer zu kommunizieren.
- Sie können den Bedarf an mehreren verschiedenen Apps zur Durchführung von Aufgaben reduzieren, da sie auf vorinstallierte Apps und Plugins zugreifen können.
- AI-Geräte haben das Potenzial, die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, grundlegend zu verändern und den Alltag zu vereinfachen.
Kontra:
- Einige Kritiker argumentieren, dass AI-Geräte lediglich eine Erweiterung von Smartphones sind und keine wirkliche Notwendigkeit haben, da Smartphones bereits viele ähnliche Funktionen bieten.
- Die Verwendung von AI-Geräten erfordert eine starke Internetverbindung, um auf die benötigten Ressourcen und Dienste zugreifen zu können.
- Die Einführung von AI-Geräten könnte zu einer Abhängigkeit von Künstlicher Intelligenz führen und die Fähigkeit des Menschen zur eigenständigen Entscheidungsfindung und Problemlösung verringern.
Highlights
- Das Zeitalter des AI-Computings hat begonnen und bringt neue Geräte in den Markt.
- AI-gesteuerte iPhones sind eine vielversprechende Entwicklung in der Computerbranche.
- Unternehmen wie Raven Tech, Humain und Love From sind führend in der Entwicklung von AI-Geräten.
- AI-Geräte bieten eine vereinfachte Benutzererfahrung und die Möglichkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig auszuführen.
- Es gibt Pro und Kontra Argumente bezüglich der Nutzung und Notwendigkeit von AI-Geräten.
FAQ
Q: Sind AI-Geräte wirklich notwendig?
A: Einige argumentieren, dass AI-Geräte den Alltag vereinfachen und eine verbesserte Benutzererfahrung bieten können. Andere glauben, dass Smartphones bereits viele ähnliche Funktionen haben und AI-Geräte keine wirkliche Notwendigkeit sind.
Q: Welche Unternehmen entwickeln AI-Geräte?
A: Unternehmen wie Raven Tech, Humain und Love From sind führend in der Entwicklung von AI-Geräten. Andere große Technologieunternehmen wie Apple und Samsung haben ebenfalls Interesse an diesem Bereich gezeigt.
Q: Wie unterscheiden sich AI-Geräte von Smartphones?
A: AI-Geräte sind darauf ausgelegt, mehrere Aufgaben gleichzeitig auszuführen und mit dem Benutzer zu kommunizieren, während Smartphones eher als Allzweckgeräte dienen und eine breite Palette von Funktionen bieten.
Q: Wie viel kosten AI-Geräte?
A: Die Preise für AI-Geräte können je nach Modell und Funktion stark variieren. Die Preisspanne liegt in der Regel zwischen einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro.