Die besten 5 GPT-integrierten Android und iOS Apps! [TEIL 1]
Inhaltsverzeichnis
- Einführung in GPT
- Microsoft Edge Browser und Bing Suche
- Snapchat
- Notion
- Expedia
- Pixel Cut AI Fotobearbeitung
- Vor- und Nachteile der GPT-Integration in Apps
- Fazit
- Ressourcen
Inhaltsverzeichnis
- Einführung in GPT
- Microsoft Edge Browser und Bing Suche
- Snapchat
- Notion
- Expedia
- Pixel Cut AI Fotobearbeitung
- Vor- und Nachteile der GPT-Integration in Apps
- Fazit
- Ressourcen
1️⃣ Einführung in GPT
OpenAI's Chat GPT ist derzeit eines der meistdiskutierten Themen in der Tech-Branche und das mit gutem Grund. Es handelt sich um das innovativste Stück Technologie seit Jahrzehnten und meiner Meinung nach ist es vergleichbar mit der Erfindung des Internets, wenn man bedenkt, welches Potenzial und welche Auswirkungen es auf die Welt haben wird, sowohl positiv als auch negativ.
Chat GPT ist ein KI-Chatbot, der von OpenAI entwickelt wurde und sehr große Sprachmodelle verwendet, um auf Texteingaben zu reagieren. Es handelt sich um ein generatives, vorab trainiertes Transformationsmodell, kurz GPT. Die aktuellste Version ist GPT-4, das sowohl auf Text als auch auf Bilder reagieren kann und angeblich etwa sechsmal größer ist als GPT-3.
Unternehmen können Chat GPT in ihre bestehenden Apps und Dienste integrieren, um das Benutzererlebnis zu verbessern. In diesem Artikel werden fünf GPT-integrierte AI-Apps für Android und iOS vorgestellt. Diese Apps nutzen die Leistungsfähigkeit von Chat GPT, um Nutzern neue und beeindruckende Funktionen zu bieten.
2️⃣ Microsoft Edge Browser und Bing Suche
Microsoft, einer der größten Investoren von OpenAI, hat als eines der ersten Unternehmen die Funktionalität von Chat GPT in seine Produkte integriert. Das gilt auch für den Edge-Browser und die Bing-Suche. Bing unterstützt GPT-4 und bietet Funktionen zum Verfassen von Inhalten, zum Finden von Antworten und zur Kommunikation zu verschiedenen Themen. Eine interessante Funktion ist die Möglichkeit, einen Gesprächsstil oder eine Persönlichkeit für den Chatbot auszuwählen. "Creative Mode" generiert dabei ausgefallene Vorschläge, während "Precise Mode" vorsichtiger agiert und genauere Informationen liefert. "Balanced Mode" bietet eine Mischung aus beiden. Die dedizierte Bing-App ist die beste Option, um Chat GPT auf mobilen Geräten zu nutzen.
Der neue Microsoft Edge-Browser bietet darüber hinaus auch Unterstützung für Bing und die damit verbundenen KI-Funktionen. Nutzer können beispielsweise eine Suche nach "Ich möchte ein Abendessen für sechs Personen organisieren, die Vegetarier sind. Bitte schlagen Sie ein dreigängiges Menü und ein Schokoladen-Dessert vor" durchführen. Bing wird dann nicht nur Suchergebnisse anzeigen, sondern auch ein passendes Menü generieren. Diese Integration von Chat GPT in den Browser ermöglicht eine nahtlose und effektive Nutzung der KI-Funktionen.
3️⃣ Snapchat
Snapchat hat kürzlich seine App aktualisiert, um einen KI-basierten Assistenten einzuführen. Dieser Assistent sitzt oben in der Chat-Nachrichtenliste und kann personalisiert werden. Man kann dem Assistenten einen Namen geben und sein Aussehen anpassen. Mit Snapchat kann man dem Assistenten verschiedene Fragen stellen. Diese Integration von Chat GPT in Snapchat ist eine der ehrgeizigsten und weitreichendsten Implementierungen, die bisher umgesetzt wurden. Es gab jedoch Bedenken von Eltern, die das Feature als unheimlich empfinden und ihre Kinder von der Nutzung abhalten möchten. Es gab auch Beispiele dafür, dass der Assistent unangemessene Antworten gab. Es befinden sich definitiv noch in den Anfängen dieser Art von Technologie.
4️⃣ Notion
Notion ist eine beliebte App zur Terminplanung und Aufgabenverwaltung, die auf TikTok viral geht. Die App verfügt über verschiedene Vorlagen und eine umfangreiche Funktionspalette, die jedoch eine gewisse Einarbeitungszeit erfordert. In diesem Zusammenhang ist Notion interessant, da die App die GPT-3-API verwendet, um KI-Vorschläge in Ihre Notion-Seiten einzubinden. Sie können einfach auf das KI-Symbol tippen und die KI bitten, beliebige Texte zu schreiben. Die KI kann Ihnen dabei helfen, Ideen zu entwickeln, Blog-Posts zu erstellen oder Social-Media-Beiträge zu verfassen. Die KI generiert Inhalte basierend auf Ihren Eingaben und fragt Sie dann, ob sie weiter schreiben oder den Text verlängern soll. Diese Funktion ist äußerst nützlich und erzeugt automatisch Überschriften, Aufzählungspunkte und Listen, ohne dass Sie es explizit angeben müssen. Notion ist daher sehr empfehlenswert für alle, die diese Funktion nutzen möchten.
5️⃣ Expedia
Expedia, der All-in-One-Reisebegleiter, hat vor kurzem seine App aktualisiert, um einen auf GPT basierenden Chatbot einzuführen. Der Chatbot steht den Benutzern direkt nach dem Öffnen der App zur Verfügung und hilft bei der Reiseplanung. Man kann Fragen stellen wie "Helfen Sie mir bei der Planung einer Reise nach Island" und der Chatbot informiert über das Land, die beliebtesten Attraktionen und lokale Küche. Man kann den Chatbot nach günstigen Hotels unter 150 Euro pro Nacht fragen und erhält eine Liste von budgetfreundlichen Optionen. Es ist auch möglich, nach glutenfreien Restaurants zu fragen und der Chatbot bietet nicht nur eine Auswahl an, sondern versteht auch die Anforderungen. Der Chatbot kann derzeit noch keine komplette Reise planen, da die Funktion bewusst verkürzt wurde, um Fehler zu vermeiden. Dennoch bietet diese Integration bereits viele Möglichkeiten und wird sicherlich weiter verbessert werden.
6️⃣ Pixel Cut AI Fotobearbeitung
Pixel Cut AI ist eine der besten Fotobearbeitungs- und Grafikdesign-Apps im App Store und im Play Store. Neben der Entfernung unerwünschter Objekte und der Generierung unendlich vieler Produktfotos verwendet die App KI auch für eine neue Funktion namens "Magic Writer". Mit dieser Funktion kann man Produktbeschreibungen, Instagram-Hashtags, Untertitel, Slogans, Willkommens-E-Mails, Dankes-E-Mails und sogar eine Unternehmensmission generieren. Ein Beispiel: Man nennt sein Unternehmen "Gig Genie" und gibt an, dass der Hauptvorteil darin besteht, Gig-Arbeitern dabei zu helfen, ihre Ausgaben für steuerliche Zwecke zu verfolgen. Wenn man auf "Generieren" klickt, erstellt Pixel Cut AI automatisch einen Text wie "Gig Genie ist das ultimative Tool für Gig-Arbeiter. Es hilft Ihnen, Ihre Einnahmen und Ausgaben für steuerliche Zwecke zu verfolgen, damit Sie Ihre Abzüge maximieren und das Beste aus Ihren Einnahmen herausholen können. Mit benutzerfreundlichen Funktionen wie..." Diese Funktion kann kleinen Unternehmen und Influencern sehr hilfreich sein und es wird spannend sein zu sehen, welche weiteren Möglichkeiten sich in Zukunft ergeben.
7️⃣ Vor- und Nachteile der GPT-Integration in Apps
Vorteile:
- Verbesserung des Benutzererlebnisses durch die Integration leistungsstarker KI-Funktionen
- Automatisierung von Texterstellung und Ideenfindung
- Individuelle Anpassung der KI an den gewünschten Stil oder die gewünschte Persönlichkeit
- Potenzial zur Steigerung der Effizienz bei der Erledigung von Aufgaben
Nachteile:
- Mögliche Unberechenbarkeit der KI-Antworten
- Besorgnis von Eltern und Nutzern bezüglich Datenschutz und Privatsphäre
- Fehler und Einschränkungen in den aktuellen Implementierungen
- Potenzielle Überrelianz auf die KI, was zu Kreativitätsverlust führen kann
8️⃣ Fazit
Die Integration von GPT in Apps bietet großes Potenzial, um das Benutzererlebnis zu verbessern und neue Funktionen bereitzustellen. Wir haben in diesem Artikel fünf herausragende Beispiele für GPT-integrierte AI-Apps vorgestellt. Von Microsoft Edge und Bing über Snapchat, Notion, Expedia bis hin zu Pixel Cut AI gibt es bereits eine Vielzahl von Anwendungen, die die Leistungsfähigkeit von Chat GPT nutzen. Obwohl es noch in den Anfängen steht und einige Herausforderungen mit sich bringt, ist es spannend zu sehen, wie diese Technologie weiterentwickelt wird und welche neuen Möglichkeiten sich ergeben werden.
9️⃣ Ressourcen
Highlights:
- OpenAI's Chat GPT ist ein stark diskutiertes Thema in der Tech-Branche
- Chat GPT wird als ähnlich bahnbrechend wie die Erfindung des Internets angesehen
- GPT-4 ist die jüngste Version des Sprachmodells und kann auf Text und Bilder reagieren
- Microsoft Edge Browser und Bing Suche unterstützen GPT-4 für bessere Such- und Schreiberlebnisse
- Snapchat hat ein KI-basiertes Assistenzsystem eingeführt, das oben in der Chat-Nachrichtenliste erscheint
- Notion verwendet die GPT-3-API zur Unterstützung von KI-Vorschlägen bei der Inhaltsentwicklung
- Expedia hat einen GPT-basierten Chatbot integriert, der bei der Reiseplanung hilft
- Pixel Cut AI bietet eine KI-gestützte Funktion namens Magic Writer für verschiedene Textkreationen
FAQ
Q: Ist Chat GPT in den Apps sicher zu verwenden?
A: Die Integration von Chat GPT in Apps bringt zwar Vorteile, aber es gibt auch Bedenken bezüglich Datenschutz und unangemessener Antworten. Es ist wichtig, dass Entwickler angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um die Privatsphäre und den Schutz der Benutzer zu gewährleisten.
Q: Welche anderen Apps nutzen Chat GPT?
A: Neben den oben genannten Apps gibt es viele weitere, die Chat GPT integriert haben oder zukünftig integrieren werden. Die Entwicklung und Nutzung von GPT-integrierten Apps wächst schnell und es werden ständig neue Anwendungen entwickelt.
Q: Wie wird sich Chat GPT in Zukunft weiterentwickeln?
A: Chat GPT befindet sich noch in der Anfangsphase und wird in Zukunft weiterentwickelt und verbessert. Es ist wahrscheinlich, dass die Integration in Apps weiter zunehmen wird und die KI-Fähigkeiten erweitert werden.
Q: Kann Chat GPT menschliche Interaktion vollständig ersetzen?
A: Obwohl Chat GPT fortschrittlich ist, kann es noch nicht die Qualität und Tiefe einer menschlichen Interaktion vollständig erreichen. Es sollte als Ergänzung und nicht als Ersatz für menschliche Kommunikation betrachtet werden.
Q: Wie kann ich weitere Informationen zu Chat GPT erhalten?
A: Weitere Informationen zu Chat GPT finden Sie auf der offiziellen Website von OpenAI unter openai.com.