Einführung in die Google Generative AI PaLM API in Python
Inhaltsverzeichnis
- Einführung in die Nutzung der Palm-API von Google
- Erstellung eines Projekts in Google Cloud
- Aktivierung der PaLM-API und Erstellung eines API-Schlüssels
- Installation der erforderlichen Bibliothek
- Generierung von Text mit dem Text-Bison-Modell
- Anwendung des Chat-Bison-Modells zur Erstellung eines Chatbots
- Gewusst wie: Aktualisierung der Chatlog-Nachrichten
- Weitere Möglichkeiten zur Anpassung und Optimierung der Ausgabe
- Abschluss und Zusammenfassung
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
👉 Einführung in die Nutzung der PaLM-API von Google 👈
In diesem Video werden wir lernen, wie man die Generative AI-API von Google, PaLM API genannt, in Python verwendet. PaLM API ist noch in der Betaphase, daher müssen Sie sich auf die Warteliste setzen lassen, um Zugriff zu erhalten. Es gibt jedoch nur kurze Wartezeiten, und diese lohnen sich. Die Verwendung der PaLM-API ermöglicht die Arbeit mit verschiedenen Modellen, darunter das Text-Bison-Modell und das Chat-Bison-Modell. Zunächst müssen Sie ein Projekt in Google Cloud erstellen und anschließend den API-Schlüssel erstellen, um die API zu authentifizieren. Danach installieren wir die erforderliche Bibliothek und können mit der Generierung von Text und der Erstellung eines Chatbots beginnen. Sind Sie bereit? Lasst uns anfangen!
Erstellung eines Projekts in Google Cloud
Um die PaLM-API verwenden zu können, müssen Sie zuerst ein Projekt in Google Cloud erstellen. Gehen Sie zu console.cloud.google.com und erstellen Sie ein neues Projekt. Geben Sie ihm einen Namen, z. B. "Generative AI Demo", und erstellen Sie das Projekt.
Aktivierung der PaLM-API und Erstellung eines API-Schlüssels
Nachdem das Projekt erstellt wurde, aktivieren Sie die PaLM-API, indem Sie zum Navigationsmenü gehen, auf "APIs & Dienste" klicken und dann auf "Bibliothek". Suchen Sie nach der PaLM-API und aktivieren Sie den Dienst. Anschließend müssen Sie einen API-Schlüssel erstellen, um Ihr Konto zu authentifizieren. Kopieren Sie den API-Schlüssel und fügen Sie ihn in Ihren Python-Code ein.
Installation der erforderlichen Bibliothek
Bevor wir mit der Nutzung der API beginnen können, müssen wir die erforderliche Bibliothek installieren. Öffnen Sie VS Code (oder einen anderen Code-Editor) und erstellen Sie ein neues Skript. Öffnen Sie die Kommandozeile und geben Sie den Befehl "pip install google-generative-ai" ein. Dadurch wird die Bibliothek installiert und Sie können sie in Ihrem Code importieren.
👉 Generierung von Text mit dem Text-Bison-Modell 👈
Jetzt können wir anfangen, Text mit dem Text-Bison-Modell zu generieren. Zunächst definieren wir die Modell-ID und den Prompt. Der Prompt ist der Ausgangspunkt für die Generierung des Textes. Legen Sie die Modell-ID und den Prompt fest und geben Sie sie in die Methode "PaLM.generateText" ein. Sie können auch die Temperatur und die maximale Anzahl an Tokens steuern, um die Kreativität und Länge des generierten Textes anzupassen. Führen Sie den Code aus und sehen Sie sich das generierte Ergebnis an.
-- Weitere Fortsetzung der Inhalte --