Einrichtung des MyGPT-Servers unter Linux Mint
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Rechner einrichten
- Einrichtung von Nvidia 3er
- Vorbereitung des KI-Systems
- Installation des Chat-Servers
- Gitter.com und Uberbuger Textgenation WebUI
- Skripte und Terminal öffnen
- Herunterladen von Modellen
- Einrichtung der Software
- Prüfen der Installation von Git
- Git Repository klonen
- Features der Software
- Ein-Klick-Installer verwenden
- Hardware- und Treibereinstellungen
- Grafikkartentreiber installieren
- Verwendung der Nvidia Grafikkarte
- Manuelle Konfiguration der Treiber
- Herunterladen von Modellen
- Effizientes Herunterladen der Modelle
- PyTorch für die Modellverwendung
- Aufbau des Verzeichnisses
- Hochladen der Modelle
- Text Generation WebUI Models Ordner
- Wichtigkeit der Config JSON
- Starten des Servers
- Zugriff über localhost
- Freigabe des Ports in der Firewall
- Zugriff von anderen Geräten
- Nutzung der Weboberfläche
- Warten auf die Installation
- Geduld während des Prozesses
- Fehlerbehebung im Setup
- Zusammenfassung
🤖 Einrichtung eines KI-Systems mit Gitter.com für Chatbot-Interaktionen
Herzlich willkommen zur Anleitung zur Einrichtung eines KI-Systems mit Gitter.com und dem Uberbuger Textgenation WebUI! In diesem Artikel werde ich Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie Ihren eigenen Chatbot-Server aufsetzen können, auf dem Sie mit dem Chatbot interagieren können. Wir werden zunächst Ihren Rechner einrichten, die notwendige Software installieren und dann die Modelle herunterladen und konfigurieren.
1. Einleitung
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet vielfältige Möglichkeiten, um menschenähnliche Interaktionen mit Computern zu ermöglichen. Ein KI-System, das auf Textgenation basiert, kann beispielsweise als Chatbot eingesetzt werden, um auf Nutzereingaben zu reagieren und sinnvolle Antworten zu generieren. Gitter.com bietet eine benutzerfreundliche Web-Oberfläche, mit der Sie solche KI-Systeme erstellen und verwalten können.
2. Rechner einrichten
Bevor wir mit der Einrichtung des KI-Systems beginnen, müssen wir sicherstellen, dass Ihr Rechner korrekt konfiguriert ist. Dies beinhaltet die Installation von Nvidia 3er, einer Software, die für die Verwendung von KI-Systemen mit Grafikprozessoren (GPUs) erforderlich ist. Wenn Sie bereits Nvidia 3er installiert haben, können Sie zum nächsten Schritt übergehen. Andernfalls folgen Sie bitte den Anweisungen zur Installation von Nvidia 3er.
2.1 Einrichtung von Nvidia 3er
Nvidia 3er ermöglicht die Nutzung der Leistungsfähigkeit von Grafikprozessoren für KI-Berechnungen. Sie können es über den Synaptic Package Manager installieren oder direkt im Terminal mit dem Befehl apt install Kit
als Superuser. Stellen Sie sicher, dass Sie den Befehl mit sudo
verwenden, um Administratorrechte zu erhalten.
2.2 Vorbereitung des KI-Systems
Bevor wir mit der eigentlichen Installation des KI-Systems beginnen, müssen wir das Projektverzeichnis vorbereiten. Navigieren Sie in das Verzeichnis CD einfügen
, in dem Sie die heruntergeladenen Modelle speichern möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Modelle bereits heruntergeladen haben, oder folgen Sie meinem separaten Video, um zu erfahren, wie Sie effizient auf diese Modelle zugreifen können.
Im Projektverzeichnis finden Sie außerdem eine Konfigurationsdatei namens Config.json
. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Datei nicht versehentlich ändern oder löschen, da sie für die ordnungsgemäße Funktion des KI-Systems erforderlich ist.
3. Installation des Chat-Servers
Jetzt sind wir bereit, den Chat-Server zu installieren und einzurichten. Dazu verwenden wir die Gitter.com-Plattform in Kombination mit dem Uberbuger Textgenation WebUI, das eine benutzerfreundliche Lösung bietet. Mit nur wenigen Skripten können Sie das KI-System problemlos zum Laufen bringen. Folgen Sie einfach den Anweisungen im Textgenation WebUI und öffnen Sie ein Terminal, um die Schritte auszuführen.
⚠️ Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie während des Prozesses den Anweisungen aufmerksam folgen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen.
3.1 Gitter.com und Uberbuger Textgenation WebUI
Gitter.com ist eine Plattform, die speziell für die Erstellung und Verwaltung von Chatbot-Systemen entwickelt wurde. Es bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und unterstützt eine Vielzahl von Funktionen für die Entwicklung von KI-Systemen. In Verbindung mit dem Textgenation WebUI des Uberbuger-Teams erhalten Sie eine ganzheitliche Lösung für die Einrichtung Ihres Chatbot-Servers.
3.2 Skripte und Terminal öffnen
Öffnen Sie ein Terminalfenster auf Ihrem Rechner und navigieren Sie zum Projektverzeichnis Text Generation WebUI
. Hier finden Sie eine Skriptdatei, mit der Sie den Server starten können. Wenn der Befehl Start Linux
nicht funktioniert, versuchen Sie es stattdessen mit bash
. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, dem Skript zusätzliche Berechtigungen zu erteilen, um ordnungsgemäß ausgeführt zu werden.
3.3 Herunterladen von Modellen
Das KI-System benötigt spezifische Modelle, um sinnvolle Antworten generieren zu können. Diese Modelle können von der Hugging Face-Plattform heruntergeladen werden, wenn Sie sie noch nicht heruntergeladen haben. Beachten Sie, dass das richtige Verzeichnis für die Modelle Text Generation WebUI/Models
ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die heruntergeladenen Modelle in diesem Verzeichnis speichern.
⚠️ Wichtig: Laden Sie nicht nur einzelne Dateien herunter, sondern den gesamten Inhalt des Modellverzeichnisses. Achten Sie darauf, dass Sie alle erforderlichen Dateien und Konfigurationen haben.
*The remaining content has not been translated into German.