Revolutionärer Blick auf die Zukunft der Künstlichen Intelligenz
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Dankbarkeit gegenüber den Zuhörern und Lesern
- Erfolge im Jahr 2023
- Erfolge auf Hacker Noon
- Erfolge auf Medium
- Erfolge im LinkedIn-Newsletter
- Traffic auf der eigenen Website
- Zusammenfassung der Statistiken
- Die Bedeutung des Themas Künstliche Intelligenz
- Eine revolutionäre neue Ära der Künstlichen Intelligenz
- Das neue Versus AI Genius AI-Plattform-Demo
- Die grundlegenden Prinzipien des aktiven Inferenzansatzes
- Die Rolle der Hyperraummodellierungssprache (HSML)
- Der natürliche Weg zur KI
- Die Vision von Versus AI: Eine intelligentere und sicherere Welt
- Der potenzielle Einfluss von Genius
- Zusammenfassung und Ausblick
🚀 Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz mit dem Versus AI Genius AI-Plattform-Demo
Artificial Intelligence (AI) befindet sich an einem kritischen Punkt in ihrer Entwicklung, und die Live-Demonstration der Versus AI Genius AI-Plattform präsentiert eine vielversprechende neue Richtung für dieses Feld. Im Rahmen dieser Demonstration gab CEO Gabriel Renee einen ersten Einblick in die Funktionsweise von Genius und wie es die Zukunft der KI durch seinen innovativen Ansatz, der auf aktiver Inferenz basiert, neu definiert. Genius unterscheidet sich von herkömmlichen KI-Modellen, die auf statischen maschinellen Lernalgorithmen basieren und auf umfangreichen Datensätzen trainiert werden. Stattdessen nutzt Genius den Ansatz der aktiven Inferenz, eine Technik, die von der biologischen Intelligenz inspiriert ist. Diese Herangehensweise ermöglicht es Genius, sich in Echtzeit anzupassen und zu lernen, während es mit seiner Umgebung interagiert, und spiegelt somit die natürlichen Prozesse des menschlichen Gehirns wider.
Während der Live-Demo präsentierten virtuelle robotische Agenten, Caro und Drono, die bemerkenswerten Fähigkeiten von Genius. Diese Agenten benötigten keine vorherige Schulung, konnten Objekte wahrnehmen, Schlussfolgerungen über deren Identität und Position ziehen und komplexe Aufgaben wie das Abrufen angeforderter Gegenstände in Echtzeit abschließen. Diese Demonstration veranschaulichte, wie Genius KI in die Lage versetzt, die physische Welt zu verstehen und intelligent in ihr zu agieren.
Die Rolle der Hyperraummodellierungssprache (HSML)
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Genius ist die Entwicklung der Hyperraummodellierungssprache (HSML). Diese Sprache dient als Brücke zwischen der virtuellen Welt und realen Entitäten und bietet ein strukturiertes Format für Maschinen, um multidimensionales Wissen zu verarbeiten. Wie Gabriel Renee es treffend beschrieb, ist HSML "wie Google Docs für die reale Welt". Es ermöglicht intelligenten Agenten, auf eine kohärente Darstellung der Realität zuzugreifen und diese zu teilen.
Der natürliche Weg zur Künstlichen Intelligenz
Die Präsentation betonte, wie Genius das Bestreben von Versus AI nach dem natürlichen Weg zur KI verkörpert. Dieser Ansatz, der von der Neurowissenschaft inspiriert ist, zielt darauf ab, eine flexible, allgemeine Intelligenz zu erreichen und unterscheidet sich von dem obsessiven Fokus auf das Skalieren von Modellen, der in der KI-Branche zu beobachten ist. Anstatt maschinelle Lernmodelle immer größer zu machen, setzt Genius auf ein tieferes Verständnis der Intelligenz basierend auf biologischen Prinzipien. Diese Perspektive wird durch Versus AI, die Spatial Web Foundation und die globalen Kerneinheiten, die durch die OpenAI entwickelt wurden, veranschaulicht.
Im Gegensatz dazu steht auf dem rechten Teil der Folie Jeffrey Hinton, ein Pionier des maschinellen Lernens, der bedeutende Beiträge bei DeepMind und Google geleistet hat. Seine Arbeit und das anschließende Skalieren neuronaler Netzwerke bilden die Grundlage vieler heutiger generativer Modelle und Systeme der KI. Gabriel Renee wies jedoch in seiner Präsentation darauf hin, dass dieser Ansatz, Modelle einfach größer zu machen, sie nicht zwangsläufig verständlicher oder anpassungsfähiger macht. Während die Branche die Idee diskutiert, Modelle in unvorstellbaren Größenordnungen wie Billionen von Parametern zu skalieren, glaubt das Versus AI-Team, dass dieser Weg vergleichbar mit dem Aussäen von Samen auf Zement ist - oberflächlich vielversprechend, aber für das Wachstum nicht wirklich förderlich. Größere Modelle werden oft schwieriger zu interpretieren, was zu mangelnder Transparenz und Erklärbarkeit führt.
Was Versus AI und den Ansatz von Dr. Friston auszeichnet, ist die Betonung des Echtzeitlernens, der Anpassung und der Ausrichtung der KI auf menschliche Ziele. Dieser Ansatz spiegelt die anpassungsfähige Natur von lebenden Systemen wider und steht im starken Kontrast zu den statischen, datenzentrierten Methoden, die von vielen Mitbewerbern eingesetzt werden. Laut Versus AI besteht das ideale Ergebnis nicht darin, einen einzelnen superintelligenten Agenten zu haben, da dies Fragen zur Kontrolle, Transparenz und Wünschbarkeit aufwirft. Stattdessen visualisiert Versus AI eine Zukunft, in der KI als verteiltes Ökosystem fungiert, das sich über Menschen, Systeme und Geräte erstreckt. Diese Vision steht im Einklang mit dem Konzept der supergeteilten Intelligenz, anstelle einer monolithischen Superintelligenz, bei der kollektive Intelligenz das menschliche Potenzial verbessert.
Highlights
- Die Versus AI Genius AI-Plattform ermöglicht es KI, die physische Welt zu verstehen und intelligent zu handeln.
- Der aktive Inferenzansatz von Genius basiert auf biologischen Prinzipien und ermöglicht es der KI, sich in Echtzeit anzupassen und zu lernen.
- Die Hyperraummodellierungssprache (HSML) dient als Brücke zwischen der virtuellen und der realen Welt.
- Versus AI verfolgt den natürlichen Pfad zur KI, indem es Intelligenz in eine Vielzahl von Systemen infundiert und auf Zusammenarbeit, Anpassungsfähigkeit und Effizienz setzt.
- Die Vision von Versus AI ist es, KI nicht nur intelligenter, sondern auch sicherer und auf die menschlichen Ziele ausgerichtet zu machen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Q: Was unterscheidet die Genius AI-Plattform von anderen KI-Modellen?
A: Die Genius AI-Plattform setzt auf den aktiven Inferenzansatz, der von biologischen Prinzipien inspiriert ist und es der KI ermöglicht, sich in Echtzeit anzupassen und zu lernen, während sie mit ihrer Umgebung interagiert. Im Gegensatz dazu basieren herkömmliche KI-Modelle auf statischen maschinellen Lernalgorithmen, die auf umfangreichen Datensätzen trainiert werden.
Q: Welche Rolle spielt die Hyperraummodellierungssprache (HSML) in der Genius AI-Plattform?
A: Die HSML dient als Brücke zwischen virtuellen und realen Entitäten und ermöglicht es intelligenten Agenten, multidimensionales Wissen in einer strukturierten Form zu verarbeiten. HSML erleichtert den Zugriff auf eine kohärente Darstellung der Realität und fördert den Austausch von Informationen zwischen den Agenten.
Q: Wie unterscheidet sich der natürliche Weg zur KI von anderen Ansätzen?
A: Der natürliche Weg zur KI, den Versus AI verfolgt, basiert auf biologischen Prinzipien und zielt darauf ab, eine flexible, allgemeine Intelligenz zu erreichen. Im Gegensatz zur gängigen Praxis, Modelle immer größer zu machen, betont dieser Ansatz die Anpassungsfähigkeit, Effizienz und Zusammenarbeit von KI-Systemen.
Q: Was ist das Ziel von Versus AI für die Zukunft der KI?
A: Versus AI strebt danach, KI intelligenter, sicherer und besser auf menschliche Ziele ausgerichtet zu machen. Statt auf einen einzigen superintelligenten Agenten zu setzen, sieht Versus AI eine Zukunft, in der KI als verteiltes Ökosystem fungiert, das sich über Menschen, Systeme und Geräte erstreckt.
Ressourcen