500 FPS auf Budget: Einfacher und gemütlicher 700€ PC-Bau!

Find AI Tools
No difficulty
No complicated process
Find ai tools

500 FPS auf Budget: Einfacher und gemütlicher 700€ PC-Bau!

Video: Der ultimative Budget-PC-Build mit dem Ryzen 5 7600F 💻💥

Inhaltsverzeichnis:

  1. Einleitung
  2. Die Wahl des Prozessors
  3. Das Motherboard
  4. Der Arbeitsspeicher
  5. Die Speicherlösung
  6. Das Netzteil
  7. Die Grafikkarte
  8. Das Gehäuse
  9. Zusätzliche Komponenten
  10. Zusammenbau des PCs
  11. Leistungstests
  12. Fazit

👉 Einleitung Seit AMD vor etwa einem Jahr seine neue Plattform herausgebracht hat, wollte ich immer einen erschwinglichen PC darauf aufbauen. Allerdings waren die Preise für die Komponenten bisher immer sehr hoch. Doch jetzt gibt es eine Lösung: Der Ryzen 5 7600F. Dieser Prozessor ist einer der neuesten Budgetprozessoren von AMD und wird auf dem AM5-Sockel unterstützt. Zusammen mit den gesunkenen Preisen für Motherboards, Arbeitsspeicher und Grafikkarten scheint jetzt der perfekte Zeitpunkt für den Bau dieses modernen und dennoch erschwinglichen PCs gekommen zu sein. Mein Ziel ist es, einen neuen PC für Gaming mit hoher Bildwiederholrate zu bauen. Einzelne Spiele mit 500 FPS sind absolut realistisch und 1000 FPS wären ein großartiges Stretchziel.

👉 Die Wahl des Prozessors Für meinen Budget-PC habe ich mich für den Ryzen 5 7600F entschieden. Dieser Prozessor kostet rund 210 Euro und ist nur etwa 6 Prozent schneller als sein Vorgänger, der Ryzen 5 7500F. Obwohl der 7500F bei Micro Center nicht vorrätig war, habe ich mich dennoch für den 7600F entschieden, da er immer noch ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

👉 Das Motherboard Als Motherboard habe ich mich für das Gigabyte A620M Gaming X entschieden, das rund 100 Euro kostet. Ich wollte nicht das günstigste verfügbare Motherboard wählen. Stattdessen habe ich mich für ein Board entschieden, das problemlos auch CPUs mit acht oder zwölf Kernen unterstützen kann.

👉 Der Arbeitsspeicher Für meinen Budget-PC habe ich mich für einen 32-GB-DDR5-RAM-Kit entschieden, der bei Micro Center im Rahmen ihres großartigen Eröffnungsangebots erhältlich war. Normalerweise wird empfohlen, 16 GB RAM zu verwenden, da es für die meisten Anwendungen ausreichend ist. In meinem Fall war das Angebot einfach zu gut, um es abzulehnen.

👉 Die Speicherlösung Als Speicherlösung habe ich mich für eine 1-TB-SSD entschieden. Diese war bei Micro Center ebenfalls im Rahmen ihres Eröffnungsangebots erhältlich. Der Preis war unschlagbar und ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Datenspeicherung.

👉 Das Netzteil Das PowerSpec 500-Watt-Netzteil für 45 Euro ist eine solide Wahl, um genügend Leistung für den PC bereitzustellen und zukünftige Upgrades zu ermöglichen.

👉 Die Grafikkarte Als Grafikkarte habe ich mich für die Radeon 6650 XT mit 8 GB entschieden. Mit einem Preis von 230 Euro war dies das beste Angebot zum Zeitpunkt meines Einkaufs bei Micro Center.

👉 Das Gehäuse Das Montec Air 903 Max-Gehäuse bietet eine hervorragende Belüftung und Unterstützung für große Grafikkarten. Es wurde von Montec zur Verfügung gestellt und ist für 75 Euro bei Micro Center erhältlich.

👉 Zusätzliche Komponenten Um dem PC einen individuellen Touch zu verleihen, habe ich zusätzlich zum Gehäuse noch ein paar Extras gekauft. Dazu gehören Lüfter und farbige Kabel. Diese kleinen Details sorgen für eine optische Aufwertung des Builds.

👉 Zusammenbau des PCs Der Zusammenbau des PCs war relativ einfach. Zuerst habe ich das Gehäuse vorbereitet, dann das Motherboard eingebaut und die Kabel sauber verlegt. Anschließend wurde der Prozessor, der Arbeitsspeicher, die SSD, das Netzteil und die Grafikkarte installiert. Nachdem alle Komponenten verbunden waren, konnte der PC getestet werden.

👉 Leistungstests Die Gaming-Leistung des Budget-PCs war beeindruckend. Spiele wie Hogwarts Legacy, Cyberpunk 2077 und New World liefen flüssig und erreichten hohe Bildwiederholraten. In einigen Spielen konnten über 500 FPS erreicht werden, was für High-Refresh-Gaming fantastisch ist.

👉 Fazit Der Bau dieses Budget-PCs war ein voller Erfolg. Der Ryzen 5 7600F in Kombination mit den anderen Komponenten bietet eine beeindruckende Gaming-Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Obwohl das Ziel von 1000 FPS nicht erreicht wurde, ist der PC dennoch ein großartiger Begleiter für High-Refresh-Gaming. Wenn Sie in der Nähe eines Micro Center sind, können Sie von den großartigen Angeboten profitieren und Ihre eigene Version dieses Budget-PCs zusammenstellen.

Highlights:

  • Der Ryzen 5 7600F bietet eine gute Leistung zu einem erschwinglichen Preis.
  • Das Gigabyte A620M Gaming X-Motherboard ermöglicht zukünftige Upgrades.
  • Der 32-GB-DDR5-RAM sorgt für ausreichend Speicher für Gaming-Anwendungen.
  • Die 1-TB-SSD bietet schnelle Datenspeicherung.
  • Das Montec Air 903 Max-Gehäuse bietet eine gute Belüftung und Platz für Upgrades.
  • Die Radeon 6650 XT mit 8 GB bietet solide Gaming-Leistung.

FAQ: Q: Gibt es günstigere Alternativen für den Ryzen 5 7600F? A: Ja, der Ryzen 5 7500F bietet eine ähnliche Leistung zu einem niedrigeren Preis. Allerdings war dieser Prozessor bei Micro Center zum Zeitpunkt des Einkaufs nicht vorrätig.

Q: Würden 16 GB RAM für Gaming ausreichen? A: Ja, für die meisten Gaming-Anwendungen reichen 16 GB RAM aus. Allerdings war das Angebot für den 32-GB-DDR5-RAM-Kit zu gut, um es abzulehnen.

Q: Ist der Zusammenbau des PCs schwierig? A: Nein, der Zusammenbau des PCs ist relativ einfach. Mit ein wenig Geduld und etwas technischem Verständnis kann man den PC problemlos selbst zusammenbauen.

Q: Warum wurden die FPS-Ziele nicht erreicht? A: Obwohl FPS-Ziele von 500 und 1000 in einigen Spielen nicht erreicht wurden, bietet der PC dennoch eine beeindruckende Gaming-Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Die erreichten FPS sind mehr als ausreichend für ein flüssiges Gaming-Erlebnis.

Ressourcen:

  • Micro Center (www.microcenter.com)
  • Gigabyte (www.gigabyte.com)
  • Montec (www.montechpc.com)

Most people like

Are you spending too much time looking for ai tools?
App rating
4.9
AI Tools
100k+
Trusted Users
5000+
WHY YOU SHOULD CHOOSE TOOLIFY

TOOLIFY is the best ai tool source.