AMD Adrenalin 2020: Das FreeSync-Desaster! Erfahren Sie mehr!
Table of Contents
1️⃣ Einleitung
1.1 Worum geht es in diesem Video?
1.2 Warum bin ich nicht glücklich?
1.3 Mein Problem mit Adrenalin 2020
2️⃣ Mein Problem mit FreeSync
2.1 Screen Tearing und Ruckeln
2.2 Suche nach Lösungen
2.3 Alte Treiber vs. Neue Treiber
3️⃣ Warum AMD sich um FreeSync kümmern sollte
4️⃣ Die empfohlene Lösung
4.1 Zurück zum alten Treiber
4.2 Warten auf Updates
5️⃣ Fazit
6️⃣ Nächstes Video: Zwei Kerne vs. Vier Kerne vs. Sechs Kerne vs. Acht Kerne für 2020
🎮 Mein Problem mit Adrenalin 2020: FreeSync-Fehler und Bildstörungen
In diesem Video möchte ich über meine Erfahrungen mit Adrenalin 2020 sprechen. Leider sind diese nicht positiv, da ich auf einige Probleme gestoßen bin. Insbesondere handelt es sich um das FreeSync-Feature, das bei mir nicht richtig funktioniert. Ich habe nach Lösungen gesucht, aber bisher noch keine gefunden. In diesem Artikel werde ich mein Problem genauer erläutern und darauf eingehen, warum es wichtig ist, dass AMD das FreeSync-Problem behebt.
1️⃣ Einleitung
1.1 Worum geht es in diesem Video?
Hallo zusammen, mein Name ist Fabio und heute möchte ich über meine Erfahrungen mit Adrenalin 2020 sprechen. Es tut mir leid, dass ich dieses Mal kein positives Video für euch habe. Normalerweise bin ich kein großer Fan von Ranting-Videos, aber dieses Thema muss einfach angesprochen werden.
1.2 Warum bin ich nicht glücklich?
Ich persönlich fühle mich nicht wohl dabei, ein Ranting-Video zu machen, da ich normalerweise positive Gaming-Inhalte produziere. Doch in diesem Fall kann ich nicht anders. Ich bin enttäuscht von Adrenalin 2020 und möchte meine Frustration mit euch teilen.
1.3 Mein Problem mit Adrenalin 2020
Ich habe kürzlich Adrenalin 2020 installiert und wollte ein Video dazu aufnehmen. Allerdings bemerkte ich sofort einen Unterschied in der Spielbarkeit. Die Spiele fühlten sich nicht mehr so flüssig an wie zuvor. Es gab Ruckler und Bildstörungen, insbesondere bei Borderlands 3 und Assassin's Creed Odyssey.
2️⃣ Mein Problem mit FreeSync
2.1 Screen Tearing und Ruckeln
Das Hauptproblem, das ich mit Adrenalin 2020 habe, betrifft die Funktionalität von FreeSync. Obwohl FreeSync ein grundlegendes Feature von AMD-Grafikkarten ist, funktioniert es bei mir nicht wie erwartet. Ich habe Screen Tearing und Ruckeln festgestellt, selbst wenn ich die FPS begrenzt habe.
2.2 Suche nach Lösungen
Als ich dieses Problem bemerkte, habe ich im Internet nach Lösungen gesucht. Auf Reddit fand ich heraus, dass viele andere Nutzer ähnliche Probleme mit FreeSync nach dem Update auf Adrenalin 2020 hatten. Es scheint also kein spezifisches Problem mit meiner Hardware zu sein.
2.3 Alte Treiber vs. Neue Treiber
Ich habe verschiedene Lösungsansätze ausprobiert, aber ich konnte das FreeSync-Problem nicht beheben. Was mich besonders enttäuscht hat, ist die Tatsache, dass ältere Treiberversionen besser funktionieren. Sie bieten eine höhere Leistung, stabilere Bildraten und keine Probleme mit dem FreeSync-Feature. Warum sollte ich also auf Adrenalin 2020 upgraden?
3️⃣ Warum AMD sich um FreeSync kümmern sollte
AMD sollte dringend das FreeSync-Problem beheben, da es eines der Hauptmerkmale ihrer GPUs ist. Wenn sie neue Treiber veröffentlichen, sollten diese zuverlässig funktionieren und keine bereits vorhandenen Funktionen beeinträchtigen. Es macht keinen Sinn, neue Funktionen einzuführen, wenn die alten nicht mehr richtig funktionieren.
4️⃣ Die empfohlene Lösung
4.1 Zurück zum alten Treiber
Basierend auf meinen Erfahrungen rate ich euch, zum vorherigen Treiber zurückzukehren. Der Treiber 19.12.1 bietet Stabilität, bessere Leistung und keine Probleme mit FreeSync. Es ist keine ideale Lösung, aber bis AMD das Problem behoben hat, ist es die beste Option.
4.2 Warten auf Updates
Für diejenigen unter euch, die nicht auf den alten Treiber zurückkehren möchten, bleibt nur die Möglichkeit, auf zukünftige Updates zu warten. Hoffentlich wird AMD das FreeSync-Problem beheben und eine stabile Version von Adrenalin 2020 veröffentlichen.
5️⃣ Fazit
Insgesamt bin ich enttäuscht von Adrenalin 2020 und dem FreeSync-Problem. AMD sollte mehr Wert auf Stabilität und Zuverlässigkeit legen, bevor sie neue Funktionen einführen. Ich werde persönlich vorerst nicht auf Adrenalin 2020 upgraden und den Treiber 19.12.1 verwenden.
6️⃣ Nächstes Video: Zwei Kerne vs. Vier Kerne vs. Sechs Kerne vs. Acht Kerne für 2020
Im nächsten Video werde ich über die Vor- und Nachteile verschiedener Prozessorkerne sprechen. Ich werde die Leistung von zwei, vier, sechs und acht Kernen vergleichen und auch über das sogenannte Simultaneous Multithreading diskutieren. Verpasst das Video nicht!
Highlights:
- Ich habe Probleme mit Adrenalin 2020 und dem FreeSync-Feature.
- Screen Tearing und Ruckeln beeinträchtigen die Spielbarkeit.
- Ältere Treiberversionen bieten bessere Leistung und Stabilität.
- AMD sollte sich um das FreeSync-Problem kümmern, bevor sie neue Treiber veröffentlichen.
- Zurück zum Treiber 19.12.1 als vorübergehende Lösung.
- Warten auf Updates, um das FreeSync-Problem zu beheben.
- Nächstes Video: Vergleich von Prozessorkernen für 2020.
FAQ:
Frage: Warum funktioniert FreeSync bei Adrenalin 2020 nicht richtig?
Antwort: Es scheint ein Problem mit dem Update zu geben, das zu Screen Tearing und Ruckeln führt.
Frage: Sollte ich auf Adrenalin 2020 upgraden?
Antwort: Basierend auf meinen Erfahrungen rate ich vorerst davon ab und empfehle den Treiber 19.12.1 zu verwenden.
Ressourcen:
- Reddit: [URL]
- AMD Support: [URL]