AMD RX 480 Crossfire: Beeindruckende Leistung im Vergleich zur GTX 1080

Find AI Tools
No difficulty
No complicated process
Find ai tools

AMD RX 480 Crossfire: Beeindruckende Leistung im Vergleich zur GTX 1080

Inhalt:

  1. Einleitung
  2. Überblick über die RX 480 Grafikkarten
  3. Leistung in Spielen
  4. Temperatur und Lautstärke
  5. Treiber- und Spielunterstützung
  6. Vergleich mit der GTX 1080
  7. Preis-Leistungs-Verhältnis
  8. Empfehlung für Gamer
  9. Giveaway und Verlosungsinformationen
  10. Abschluss

Einleitung

Heute werden wir über die RX 480 Grafikkarten sprechen und herausfinden, ob sie eine ebenso gute, wenn nicht sogar bessere Alternative zur GTX 1080 sind. Ich habe zwei verschiedene Modelle der RX 480 und eine GTX 1080 für meine Tests verwendet. Lassen Sie uns nun einen genauen Blick auf die Leistung dieser Grafikkarten werfen.

Überblick über die RX 480 Grafikkarten

Für meine Tests habe ich die 4GB-Modelle der RX 480 mit einem 6-Pin-Stromanschluss verwendet. Beide Modelle haben ein ansprechendes Design und erreichen etwa 80 Grad Celsius unter Volllast. Interessanterweise verbrauchen beide RX 480 Karten zusammen genauso viel Strom wie eine GTX 1080. Es ist beeindruckend zu sehen, dass die Leistung dieser Karten in Bezug auf die Energieeffizienz mit der GTX 1080 vergleichbar ist.

Leistung in Spielen

Die Performance der RX 480 Grafikkarten ist beeindruckend, insbesondere in Spielen, die eine gute DirectX 12 Unterstützung bieten. In Benchmarks wie 3DMark Fire Strike erzielten die Karten sowohl bei 4K als auch bei 1080p sehr gute Ergebnisse. Bei Spielen wie Dirt Rally waren die Ergebnisse in 4K fast identisch mit denen einer GTX 1080. In GTA 5 erreichten beide Karten ähnliche Werte, wohingegen Doom und Unigine Heaven Schwierigkeiten mit der Crossfire Unterstützung hatten. Es ist jedoch anzumerken, dass Verbesserungen in den Treibern und regelmäßige Updates dieses Problem lösen können.

Temperatur und Lautstärke

Die RX 480 Grafikkarten werden unter Last etwa 80 Grad Celsius heiß und geben viel Wärme an den Raum ab. Für manche Benutzer kann dies ein Nachteil sein. Wenn Sie jedoch auf Stabilität und eine etwas geringere Leistungseinbuße achten, ist eine GTX 1070 möglicherweise eine bessere Wahl. Die GTX 1080 bietet im Vergleich zu den RX 480 Karten eine etwas geringere Leistung, benötigt jedoch weniger Treiber- und Crossfire Unterstützung.

Treiber- und Spielunterstützung

Bei der Verwendung von zwei RX 480 Grafikkarten ist eine gute Treiber- und Spielunterstützung von entscheidender Bedeutung. Ältere Spiele haben möglicherweise keine Crossfire Unterstützung oder unterstützen DirectX 12 nicht optimal. Dies kann dazu führen, dass nur eine der Karten genutzt wird. Dies muss berücksichtigt werden, wenn Sie sich für die RX 480 entscheiden.

Vergleich mit der GTX 1080

In Bezug auf die Leistung kommen die RX 480 Grafikkarten der GTX 1080 nahe. Besonders in Spielen mit guter DirectX 12 Unterstützung zeigen sie vergleichbare Ergebnisse. Betrachtet man den Preisunterschied von etwa 300 Pfund zwischen zwei RX 480 und einer GTX 1080, bieten die RX 480 Grafikkarten ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist jedoch zu beachten, dass die GTX 1080 aufgrund ihrer geringeren Anforderungen an Treiber- und Crossfire Unterstützung möglicherweise stabiler läuft.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die RX 480 Grafikkarten bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Preis von etwa 400 Pfund für zwei 4GB-Modelle erhalten Sie eine Performance, die der einer GTX 1080 nahekommt. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach absoluter Leistung sind und 400 Pfund zur Verfügung haben, ist die GTX 1080 immer noch die bessere Wahl.

Empfehlung für Gamer

Abschließend kann gesagt werden, dass die RX 480 Grafikkarten eine sehr gute Wahl für Gamer sind, die auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Besonders in Spielen mit guter DirectX 12 Unterstützung bieten sie vergleichbare Ergebnisse zur GTX 1080. Es ist jedoch wichtig, den Treiber- und Spielunterstützungsaspekt zu berücksichtigen. Die RX 480 Grafikkarten sind eine gute Alternative zur GTX 1080, wenn Sie ein begrenztes Budget haben oder einen guten Kompromiss aus Leistung und Preis suchen.

Giveaway und Verlosungsinformationen

Jetzt zu der aufregenden Neuigkeit: Ich werde eine dieser RX 480 Grafikkarten verlosen! Schauen Sie in der Beschreibung unten nach dem Link zur Verlosung. Die Teilnahmebedingungen finden Sie ebenfalls dort. Wenn Sie diese Karte nicht gewinnen, besteht immer noch die Möglichkeit, an unserer Demop PC-Verlosung teilzunehmen, bei der Sie sogar ein System mit einer RX 480 gewinnen können. Der Link dazu befindet sich ebenfalls in der Beschreibung.

Abschluss

Es war beeindruckend zu sehen, wie gut die RX 480 Grafikkarten gegenüber der GTX 1080 abschneiden. Sie bieten eine vergleichbare Leistung zu einem viel niedrigeren Preis. Beachten Sie jedoch, dass Treiber- und Crossfire Unterstützung in einigen Spielen möglicherweise noch verbessert werden müssen. Wenn Sie nach einer kostengünstigen Lösung suchen und ein bisschen Experimentalgeist haben, sind die RX 480 Grafikkarten definitiv eine Überlegung wert.

Höhepunkte:

  • RX 480 Grafikkarten bieten eine vergleichbare Leistung zur GTX 1080 zu einem viel geringeren Preis
  • Die Karten zeigen besonders in Spielen mit guter DirectX 12 Unterstützung beeindruckende Ergebnisse
  • Treiber- und Spielunterstützung in einigen älteren Spielen muss verbessert werden
  • Die Temperatur und Lautstärke der RX 480 Grafikkarten sind höher als bei der GTX 1080
  • Das Preis-Leistungs-Verhältnis der RX 480 Grafikkarten ist hervorragend

FAQ:

Frage: Welche Spiele unterstützen Crossfire? Antwort: Die meisten modernen Spiele unterstützen Crossfire, jedoch nicht alle. Es ist wichtig, die Spieleentwickler oder die offiziellen Support-Listen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihr Spiel Crossfire unterstützt.

Frage: Gibt es einen Unterschied zwischen den 4GB- und 8GB-Modellen der RX 480? Antwort: Ja, der Hauptspeicher ist der einzige Unterschied zwischen den beiden Modellen. Für die meisten Spiele reicht die 4GB-Version aus, aber für Spiele mit höherer Auflösung und Texturqualität kann die 8GB-Version von Vorteil sein.

Frage: Wie hoch ist der Stromverbrauch der RX 480 Grafikkarten? Antwort: Die RX 480 Grafikkarten haben einen etwas höheren Stromverbrauch als die GTX 1080, aber sie sind immer noch sehr energieeffizient und bieten für den Preis eine gute Leistung.

Ressourcen:

Most people like

Are you spending too much time looking for ai tools?
App rating
4.9
AI Tools
100k+
Trusted Users
5000+
WHY YOU SHOULD CHOOSE TOOLIFY

TOOLIFY is the best ai tool source.