AMD RX 6700XT vs RTX 4060 ti в 2023 - Что выбрать?
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- AMD RX 6700XT: Eine Bewertung im Jahr 2023
- 2.1 Konkurrenz mit der 4060 Ti
- Die Starke Marketingmaschine von NVIDIA
- 3.1 Die Vor- und Nachteile der NVIDIA-Karten
- NVIDIA vs. AMD: Ein Kopf-an-Kopf-Rennen im mittleren Segment
- AMD RX6700 XT: Eine ausführliche Bewertung
- 5.1 Spezifikationen und Leistung der AMD RX6700 XT
- Vergleich zwischen der AMD RX6700 XT und der RTX 4060 Ti
- 6.1 Gaming-Performance im Vergleich
- 6.2 Anforderungen für unterschiedliche Bildschirmauflösungen
- Fazit: Welche Karte ist die bessere Wahl?
- 7.1 Vor- und Nachteile der RTX 4060 Ti
- 7.2 Vor- und Nachteile der AMD RX6700 XT
AMD RX 6700XT: Eine Bewertung im Jahr 2023
Die AMD RX 6700XT ist eine Grafikkarte, die oft übersehen wird, obwohl sie viel Potenzial bietet. In diesem Artikel werden wir die Aktualität der Karte im Jahr 2023 überprüfen und sie mit ihrem Konkurrenten, der 4060 Ti, vergleichen. Nvidia hat eine beeindruckende Marketingmaschine, die in der Lage ist, jedes Produkt in ansprechende Verpackungen zu stecken. Doch leider stimmt nicht immer das, was auf der Verpackung versprochen wird. Die 4060 Ti ist ein Beispiel dafür, denn sie wurde bei ihrer Veröffentlichung nicht gut aufgenommen. Doch mittlerweile hat sich die Lage etwas verbessert, da der Preis gesunken ist. Nvidia produziert jedoch im High-End-Bereich hervorragende Grafikkarten, die die Konkurrenz hinter sich lassen. AMD hingegen versucht, mit Nvidia mitzuhalten, doch das gelingt ihnen nicht immer. Im mittleren Segment sieht die Situation anders aus. Dort tritt AMD als starker Konkurrent auf und bietet Grafikkarten mit eigenen Stärken an. Manchmal überholen sie Nvidia, manchmal bleiben sie jedoch hinter ihnen zurück. Doch die Konkurrenz belebt das Geschäft, und Nvidia muss mit den Herausforderungen um die Gunst der Kunden kämpfen. Im heutigen Test schauen wir uns eine solche Grafikkarte genauer an: die AMD RX6700 XT mit 12 GB Speicher im Referenzdesign von Sapphire. Ursprünglich wurde die Karte als Konkurrenz zur RTX 3070 entwickelt und war um 20 Dollar günstiger, bot jedoch 4 GB mehr VRAM. Doch zur damaligen Zeit verlor sie im Kampf um die Käufer, da die Nachfrage nach der RTX 3000-Serie sehr hoch war und die Karte im Vergleich nicht so attraktiv war. Doch AMD musste einen Platz zwischen der 3060 Ti und der 3070 finden, wo sie sich bereits gut geschlagen hat. Zusätzlich hatte AMD mit ihren berühmten Treibern zu kämpfen, über die jeder NVIDIA-Fan sprach. Offensichtlich mangelt es ihnen einfach an Ressourcen, da sie bereits im Prozessormarkt gegen Intel kämpfen müssen. Aber etwas läuft schief, und die Treiberupdates kommen mit Verzögerung im Vergleich zu Nvidia. Doch Nvidia bietet eine schnellere Arbeit, bessere Optimierung und funktionalere Treiber als AMD. Dennoch hat die RX 6700 XT sich allmählich verbessert und ihre Performance sowie ihre Fehler behoben. Deshalb sprechen wir heute erneut über die Karte, denn sie gewinnt an Aktualität. Die 12 GB VRAM erweisen sich bereits als nützlich und die 6700 XT bietet eine der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse auf dem Markt - eine sehr ausgewogene Grafikkarte. Heute betrachten wir die RTX 4060 Ti als Konkurrenten. Warum gerade sie? Nun, sie liegen fast im gleichen Preisbereich, mit einem Unterschied von 500-600 Rubel zwischen den verschiedenen Modellen. Man könnte sagen, dass sie Zwillinge sind. Die RTX 4060 Ti hat sich ihren Platz in der Sonne erkämpft - und zwar durch den Preis. Ursprünglich war diese Linie ein großer Misserfolg, denn jeder hat sie verachtet und das zu Recht, da sie deutlich teurer war als die vorherige Generation und praktisch nichts Neues bot. Ja, es gab einige kleinere Verbesserungen, aber beim FPS gab es praktisch keinen Unterschied, vor allem beim Debüt. Es gab sogar Fälle, in denen die alte 3060 Ti besser abschnitt. Lassen Sie uns Spiele testen und sehen, welche Karte besser abschneidet und worauf wir bei der Auswahl achten sollten. Im Spiel Cyberpunk liegen beide Karten in den verschiedenen Auflösungen eng beieinander, wobei die RTX 4060 Ti einen leichten Vorsprung hat. In 4K mit den höchsten Grafikeinstellungen sind beide Karten nicht ausreichend - das Gameplay ist nicht besonders flüssig. Um dies zu verbessern, können DLSS und FSR aktiviert werden. Beide bieten eine spürbare Leistungssteigerung, allerdings erzeugt FSR Artefakte. Hier müssen Sie selbst entscheiden, ob es sich lohnt. Bei A Plague Tale ist die Situation ähnlich - der Unterschied zwischen den Karten ist in den verschiedenen Auflösungen fast vernachlässigbar, mit einem geringen Vorsprung für die 4060 Ti. Beide Karten schneiden gut ab und bieten eine solide Leistung bei einer Auflösung von 2K. Für 4K reichen sie jedoch nicht aus. In Forza 5 kann die 4060 Ti ihren Vorsprung bei Full HD und 2K noch deutlicher ausbauen. Doch als ich 4K aktiviert habe, gab es eine Warnung im Spiel, dass 8 GB VRAM nicht ausreichen und die Grafikeinstellungen reduziert werden sollten. Ich habe diese Warnung ignoriert und das Spiel lief weiter, aber die FPS waren fast auf dem Niveau der 6700 XT. Im letzten Spiel, Spiderman Remastered, verhalten sich die Karten ähnlich wie bei Forza. Der Vorteil der 4060 Ti ist jedoch deutlicher. Es ist zwar nicht riesig, aber dennoch vorhanden. Die Karten liefern unter allen Auflösungen eine ausgezeichnete Leistung und sind auf Full HD, 2K und 4K sehr gut spielbar. Nachdem wir die Spiele getestet haben, lassen Sie uns nun zu einem Fazit kommen. Welche Karte ist die bessere Wahl? Lassen Sie uns jede Karte genauer betrachten.
Fazit: Welche Karte ist die bessere Wahl?
Die RTX 4060 Ti hat ihren eigenen Charme und ihre Vorteile. Wenn Sie Spiele in Full HD spielen, können Sie sie ohne Bedenken wählen - 8 GB VRAM reichen noch für Full HD aus. Bis Sie tatsächlich mehr benötigen, wird bereits eine neue Karte auf dem Markt sein und Sie können problemlos aufrüsten. In Bezug auf die reine Leistung schlägt sie sogar die 6700 XT ohne zusätzliche Funktionen. Wenn Sie jedoch auf 2K-Monitoren spielen oder ein Upgrade auf 4K planen, wobei diese Karte immer noch gut mithalten kann, ist der Hauptunterschied hier die Tatsache, dass die 6700 XT über 12 GB VRAM verfügt. Warum sie jedoch 4 GB VRAM eingeschränkt haben, ist unklar. Hätten sie 12 GB und eine breitere Speicherbandbreite, dann wäre die Karte der Wahnsinn - jeder hätte sie! Die 3060 Ti würde jetzt verkauft und jeder würde die 4060 Ti wählen. Aber sie haben 4 GB eingeschränkt! Unser Video geht zu Ende! Welche Karte gefällt Ihnen besser? Schreiben Sie es uns in den Kommentaren. Wir warten dort auf Sie! Sie waren mit Power-art verbunden. Vergessen Sie nicht, einen Like zu geben, die Glocke zu aktivieren und unseren Kanal zu abonnieren. Auf Wiedersehen!