AMD's RX 6000 enthüllt: Preisgestaltung durchgesickert, RTX 3000 Drittanbieterpreise!

Find AI Tools
No difficulty
No complicated process
Find ai tools

AMD's RX 6000 enthüllt: Preisgestaltung durchgesickert, RTX 3000 Drittanbieterpreise!

Inhaltsverzeichnis

  1. Einführung
  2. Leistungsdaten der RTX 3080
  3. Die Übertaktungsfähigkeit des RTX 3090
  4. Preisgestaltung von RTX 3000 Grafikkarten von Drittanbietern
  5. Big Navi und sein Preis
  6. Weitere Performance-Ergebnisse für die RTX 3080
  7. Beeindruckende Taktraten der RTX 3090 von EVGA und Zotac
  8. Retailer-Preise für RTX 3000 Karten vor dem offiziellen Release
  9. Aktuelle Informationen über AMDs Big Navi GPU
  10. Prognose für die Konkurrenzfähigkeit von Big Navi gegenüber der RTX 3080
  11. Schlussfolgerung und Entscheidung für den Kauf

🖥️ Informationen über die RTX 3080 und RTX 3090

Willkommen alle zur Gamer Melt Show! Heute haben wir Leistungsdaten zur RTX 3080, die überraschende Übertaktungsfähigkeit der RTX 3090, und Informationen zur Preisgestaltung von RTX 3000 Grafikkarten von Drittanbietern sowie zur Preispolitik von AMDs Big Navi.

Einführung

Bevor wir loslegen, möchte ich mich bei allen Zuschauern bedanken. Wenn ihr den Content hier mögt, abonniert doch gerne meinen Kanal und aktiviert die Benachrichtigungen. Es hat sich gezeigt, dass über 70% meiner Zuschauer noch nicht abonniert haben, also stellt bitte sicher, dass ihr das tut, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Jetzt aber los!

Leistungsdaten der RTX 3080

Lasst uns zunächst über die Leistungsdaten der RTX 3080 sprechen. Laut zahlreichen Benchmarks von CompuBench hat sich die RTX 3080 als absolutes Monster erwiesen. Im Durchschnitt ist sie 68% schneller als die RTX 2080 Super und zwischen 38% und 41% schneller als die RTX 2080 Ti, was wirklich beeindruckend ist. Beachtet jedoch, dass dies nicht die tatsächliche Gaming-Leistung ist, sondern nur Benchmarks.

Die Übertaktungsfähigkeit des RTX 3090

Aber es wird noch besser! EVGA hat in einem Video ihre neue ICX-3 Technologie vorgestellt und dabei ist ein Hinweis aufgetaucht, dass die RTX 3090 wahrscheinlich mit beeindruckenden 2,1 GHz getaktet wird. Die niedrigen Temperaturen und Spannungen lassen vermuten, dass es sich hierbei um den Boost-Takt oder sogar den Idle-Zustand handeln könnte. Natürlich handelt es sich hierbei um inoffizielle Informationen und möglicherweise Marketing-Gags, aber für EVGA wäre es nicht klug, solche Informationen zu enthüllen, wenn sie nicht wahr wären.

Preisgestaltung von RTX 3000 Grafikkarten von Drittanbietern

Jetzt zu den Preisgestaltungen der Drittanbieter-Grafikkarten. Vor der offiziellen Vorstellung von NVIDIA Empire wurden bereits zahlreiche RTX 3000 Karten von verschiedenen Händlern gelistet. Einige dieser Preise waren wirklich atemberaubend hoch, bis zu 2.700 USD. Natürlich bestand die Möglichkeit, dass es sich dabei um Vorbestellungspreise handelte, um frühzeitig viel Geld zu verdienen. Glücklicherweise hat Overclockers UK mehrere Drittanbieterkarten mit Preisen gelistet, die alle sehr vernünftig sind. Die Preise für die 3080 und 3070 liegen unterhalb der Founder's Edition Preise.

Big Navi und sein Preis

Und jetzt zu einer großen Enthüllung. In einem Tweet behauptet Cortex, ein anonymer Quellenpartner von AMD, dass das 16 GB Modell von Big Navi ursprünglich für 599 USD geplant war. Allerdings hat AMD den Preis nach der Ankündigung von NVIDIA Empire um 50 USD reduziert. Das bedeutet, dass Big Navi nicht in direkter Konkurrenz zur RTX 3090 stehen wird. Es ist entweder ein ernsthafter Konkurrent zur RTX 3080 zu einem niedrigeren Preis oder liegt irgendwo zwischen der RTX 3070 und der RTX 3080. Wir werden sehen, was AMD letztendlich auf den Markt bringt. Der Release könnte bereits im Oktober erfolgen.

Weitere Performance-Ergebnisse für die RTX 3080

Zurück zur RTX 3080. Es gibt weitere Leistungstests, die zeigen, wie beeindruckend die neue Grafikkarte ist. Der durchschnittliche Performance-Zuwachs im Vergleich zur RTX 2080 Super beträgt satte 68%. Das ist eine enorme Steigerung und macht die RTX 3080 zu einer äußerst leistungsstarken GPU. Beachtet jedoch, dass dies keine Gaming-Benchmarks sind und die tatsächliche Leistung in Spielen variieren kann.

Beeindruckende Taktraten der RTX 3090 von EVGA und Zotac

EVGA und Zotac haben ihre Versionen der RTX 3090 vorgestellt und dabei beeindruckende Taktraten gezeigt. Die RTX 3090 von EVGA wurde mit 2.1 GHz getaktet, während Zotac eine Taktrate von 1933 MHz erreicht hat. Diese Taktraten sind wirklich beeindruckend und lassen vermuten, dass die RTX 3090 eine absolute Spitzenleistung bietet. Es wird spannend sein zu sehen, wie sich diese Karten in echten Gaming-Szenarien schlagen.

Retailer-Preise für RTX 3000 Karten vor dem offiziellen Release

In den Wochen vor dem offiziellen Release der RTX 3000 Serie wurden bereits viele Karten von Drittanbietern von verschiedenen Händlern gelistet. Einige dieser Preise waren schockierend hoch, mit einigen Karten bis zu 2.700 USD. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass es sich hierbei um Vorbestellungspreise handelt, um frühzeitig hohe Gewinne zu erzielen. Glücklicherweise sind die Preise für die meisten Modelle nun auf einem vernünftigen Niveau, teilweise sogar unter den Preisen der Founder's Edition.

Aktuelle Informationen über AMDs Big Navi GPU

Es gibt eine wichtige Enthüllung über AMDs Big Navi GPU. Laut einem Tweet von Cortex, der scheinbar mit einem AMD Board Partner gesprochen hat, sollte die 16 GB Variante von Big Navi ursprünglich 599 USD kosten. Allerdings hat AMD den Preis in Reaktion auf die Ankündigung von NVIDIA Empire um 50 USD gesenkt. Damit wird klar, dass Big Navi nicht direkt mit der RTX 3090 konkurrieren wird. Die Karte wird entweder eine ernsthafte Konkurrenz zur RTX 3080 zu einem niedrigeren Preis sein oder sich zwischen der RTX 3070 und RTX 3080 positionieren. In jedem Fall wird es interessant sein zu sehen, wie AMD bei der Leistung abgeschnitten hat und zu welchem Preis sie ihre Karte anbieten.

Prognose für die Konkurrenzfähigkeit von Big Navi gegenüber der RTX 3080

Basierend auf den verfügbaren Informationen und den Benchmarks der RTX 3080 kann man vermuten, dass Big Navi in direkter Konkurrenz zur RTX 3080 stehen wird. AMD wird wahrscheinlich versuchen, einen ähnlichen Leistungsbereich anzustreben, aber zu einem niedrigeren Preis. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie gut Big Navi tatsächlich abschneidet und ob es den Erwartungen gerecht wird. Die RTX 3080 ist zweifellos ein beeindruckendes Flaggschiff von NVIDIA, aber AMD könnte mit Big Navi für eine Überraschung sorgen.

Schlussfolgerung und Entscheidung für den Kauf

Abschließend lässt sich sagen, dass sowohl die RTX 3080 als auch die RTX 3090 beeindruckende Leistungsmerkmale bieten. Die RTX 3080 übertrifft ihre Vorgängermodelle und ist in vielen Aspekten viel schneller. Die RTX 3090 hingegen beeindruckt mit ihren beeindruckenden Taktraten und hat das Potenzial, ein echter Monstergrafikchip zu sein. Was AMDs Big Navi betrifft, sind noch viele Fragen offen. Wir wissen noch nicht genau, wie sie sich gegenüber der RTX 3080 positionieren wird, aber es gibt vielversprechende Anzeichen dafür, dass AMD eine starke Konkurrenz liefern könnte. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Preise entwickeln und wie gut die Leistung von Big Navi tatsächlich ist. Am besten wartet man ab und entscheidet dann, welches Modell den eigenen Anforderungen am besten gerecht wird.

FAQ

Frage: Wann wird Big Navi veröffentlicht? Antwort: Es wird erwartet, dass Big Navi im Oktober auf den Markt kommt.

Frage: Wie teuer wird Big Navi sein? Antwort: Ursprünglich war geplant, dass die 16 GB Version von Big Navi 599 USD kostet. Nach der Ankündigung von NVIDIA Empire wurde der Preis jedoch um 50 USD reduziert.

Frage: Kann Big Navi mit der RTX 3090 konkurrieren? Antwort: Es gibt noch keine genauen Informationen zur Leistung von Big Navi, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie mit der RTX 3090 direkt konkurrieren wird. Es bleibt abzuwarten, wie gut sie sich gegenüber der RTX 3080 behaupten kann.

Frage: Welche Benchmarks gibt es für die RTX 3080? Antwort: Laut verschiedenen Tests ist die RTX 3080 im Durchschnitt 68% schneller als die RTX 2080 Super und zwischen 38% und 41% schneller als die RTX 2080 Ti.

Frage: Wie sind die Preise der RTX 3000 Grafikkarten von Drittanbietern? Antwort: Die Preise für die meisten Modelle liegen unterhalb der Founder's Edition Preise. Es könnten jedoch auch teurere High-End Modelle auf den Markt kommen.

Frage: Wann kann man die RTX 3080 kaufen? Antwort: Die RTX 3080 ist bereits im Handel erhältlich. Es kann jedoch zu Lieferengpässen kommen, da die Nachfrage sehr hoch ist.

Frage: Ist die RTX 3080 besser als die RTX 3090? Antwort: Die RTX 3090 ist leistungsstärker als die RTX 3080, jedoch auch deutlich teurer. Die RTX 3080 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist für die meisten Spieler die bessere Wahl.

Frage: Gibt es Pläne für eine HBM-Version von Big Navi? Antwort: Laut einer anonymen Quelle gibt es keine Pläne für eine HBM-Version von Big Navi.

Frage: Welche Taktraten haben die neuen RTX 3090 Modelle? Antwort: EVGA zeigt in einem Video einen Takt von 2,1 GHz für die RTX 3090 und Zotac erreicht eine Taktrate von 1933 MHz.

Most people like

Are you spending too much time looking for ai tools?
App rating
4.9
AI Tools
100k+
Trusted Users
5000+
WHY YOU SHOULD CHOOSE TOOLIFY

TOOLIFY is the best ai tool source.