AMD's Shadowplay? Fortgeschrittene Anleitung zum Advanced Media Framework OBS Codec (deprecated)

Find AI Tools
No difficulty
No complicated process
Find ai tools

AMD's Shadowplay? Fortgeschrittene Anleitung zum Advanced Media Framework OBS Codec (deprecated)

Inhaltsverzeichnis

  1. Einführung in den EMF Codec Plugin für OBS Studio
  2. Vorteile der Nutzung des EMF Codecs
  3. Voraussetzungen für die Verwendung des EMF Codecs
  4. Installation des EMF Codecs
  5. Konfiguration von OBS Studio für die Verwendung des EMF Codecs
  6. Einfache Einstellungen für die Aufnahme mit OBS Studio
  7. Fortgeschrittene Einstellungen für die Aufnahme mit OBS Studio
  8. Aufnahmequalität und Dateigröße vergleichen: EMF Codec vs. UT Video Codec
  9. Empfohlene Einstellungen für das Streaming mit dem EMF Codec
  10. Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Einführung in den EMF Codec Plugin für OBS Studio

Der EMF Codec ist ein Plugin für OBS Studio, das die Nutzung des Hardware-Encoders VCE auf AMD-Grafikkarten ermöglicht. Mit diesem Codec können hochwertige Gameplay-Aufnahmen und qualitativ hochwertiges Streaming erstellt werden. OBS Studio und der EMF Codec sind kostenlos und Open Source. In diesem Artikel werden wir uns die Installation, Konfiguration und Verwendung des EMF Codecs genauer ansehen.

Vorteile der Nutzung des EMF Codecs

Der Einsatz des EMF Codecs bietet einige Vorteile für Gamer und Streamer. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  1. Unterstützung von AMD-GPUs seit der HD 7000-Serie: Der EMF Codec nutzt den Hardware-Encoder VCE auf AMD-Grafikkarten, der seit der HD 7000-Serie verfügbar ist.
  2. Hervorragende Aufnahmequalität: Mit dem EMF Codec können hochwertige Gameplay-Aufnahmen in bis zu 120 fps erstellt werden.
  3. Effiziente Nutzung der Hardware-Ressourcen: Durch die Verwendung des Hardware-Encoders wird die CPU-Last reduziert, was zu einer besseren Leistung des Systems führt.
  4. Kostenlos und Open Source: Sowohl OBS Studio als auch der EMF Codec sind kostenlos und Open Source, was bedeutet, dass sie von einer engagierten Community unterstützt werden.
  5. Regelmäßige Updates und Weiterentwicklung: Der EMF Codec wird regelmäßig aktualisiert, um die Leistung zu verbessern und neue Funktionen hinzuzufügen.

Voraussetzungen für die Verwendung des EMF Codecs

Bevor Sie mit der Installation und Verwendung des EMF Codecs beginnen, sollten Sie die folgenden Voraussetzungen überprüfen:

  1. AMD-GPU mit unterstütztem VCE: Stellen Sie sicher, dass Ihre AMD-GPU über den VCE-Hardware-Encoder verfügt. Dieser ist seit der HD 7000-Serie verfügbar.
  2. Aktuelle Treiber: Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Treiber für Ihre AMD-GPU installiert haben, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
  3. OBS Studio: Laden Sie die aktuellste Version von OBS Studio von der offiziellen Website herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer.

Sobald Sie diese Voraussetzungen erfüllt haben, können Sie mit der Installation des EMF Codecs fortfahren.

Installation des EMF Codecs

Die Installation des EMF Codecs ist einfach und unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte, um den Codec zu installieren:

  1. Besuchen Sie die offizielle Website des EMF Codecs: Gehen Sie auf die offizielle Website des EMF Codecs und laden Sie die neueste Version herunter.
  2. Führen Sie das Installationsprogramm aus: Öffnen Sie das heruntergeladene Installationsprogramm und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Codec zu installieren.
  3. Bestätigen Sie mögliche Sicherheitswarnungen: Es kann sein, dass Sie während der Installation Sicherheitswarnungen erhalten, insbesondere wenn Sie Windows 8 oder 10 verwenden. Bestätigen Sie diese Warnungen und fahren Sie mit der Installation fort.
  4. Überprüfen Sie die OBS Studio-Kompatibilität: Der EMF Codec ist in neueren Versionen von OBS Studio bereits enthalten. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von OBS Studio installiert haben. Sie können den EMF Codec auch separat installieren, wenn Sie eine ältere OBS Studio-Version verwenden.

Sobald der EMF Codec erfolgreich installiert wurde, können Sie mit der Konfiguration von OBS Studio für die Verwendung des Codecs beginnen.

Hinweis: Es ist wichtig zu erwähnen, dass der EMF Codec ständig weiterentwickelt wird und regelmäßig Updates erhält. Daher kann es bei der Verwendung von älteren Versionen des Codecs zu Inkompatibilitätsproblemen kommen. Stellen Sie sicher, dass Sie immer die neueste Version des EMF Codecs verwenden, um problematische Situationen zu vermeiden.

Konfiguration von OBS Studio für die Verwendung des EMF Codecs

Nachdem Sie den EMF Codec erfolgreich installiert haben, ist es an der Zeit, OBS Studio entsprechend zu konfigurieren. In diesem Abschnitt werden wir sowohl die einfachen als auch die fortgeschrittenen Einstellungen für die Aufnahme und das Streaming mit OBS Studio betrachten. Folgen Sie den unten stehenden Schritten, um die Konfiguration vorzunehmen.

Einfache Einstellungen für die Aufnahme mit OBS Studio

Wenn Sie sich mit den Grundlagen von OBS Studio vertraut machen möchten, sind hier die einfachen Einstellungen für die Aufnahme:

  1. Starten Sie OBS Studio: Öffnen Sie OBS Studio auf Ihrem Computer.
  2. Wählen Sie den Aufnahmemodus: Gehen Sie zu den Einstellungen und wählen Sie den Aufnahmemodus aus. Für einfache Aufnahmen wählen Sie "Einfach".
  3. Legen Sie den Speicherort fest: Wählen Sie den Speicherort aus, an dem Ihre Aufnahmen gespeichert werden sollen.
  4. Wählen Sie den AMD Hardware-Encoder: Wählen Sie den AMD Hardware-Encoder aus den Aufnahmeeinstellungen aus.
  5. Wählen Sie das Aufnahmeformat: Wählen Sie das gewünschte Aufnahmeformat aus den Aufnahmeeinstellungen aus.
  6. Passen Sie gegebenenfalls andere Einstellungen an: Je nach Bedarf können Sie weitere Einstellungen wie die Bitrate anpassen.
  7. Bestätigen Sie die Einstellungen: Überprüfen Sie Ihre Einstellungen und bestätigen Sie diese.

Mit diesen einfachen Einstellungen können Sie problemlos hochwertige Aufnahmen mit dem EMF Codec erstellen.

Fortgeschrittene Einstellungen für die Aufnahme mit OBS Studio

Für fortgeschrittene Benutzer bietet OBS Studio erweiterte Einstellungen für die Aufnahme. Hier sind einige der Optionen, die Sie anpassen können:

  1. Wählen Sie den H.264 Encoder: Wählen Sie den H.264 Encoder aus den fortgeschrittenen Einstellungen aus.
  2. Anpassen der Encoding-Presets: Passen Sie die Encoding-Presets an Ihre spezifischen Anforderungen an. Für Streaming wird das Preset "Circuit" empfohlen.
  3. Aktivieren des Deblocking-Filters: Aktivieren Sie den Deblocking-Filter, um Blockartefakte in den Aufnahmen zu reduzieren.
  4. Experimentieren Sie mit den Einstellungen: Je nach Ihren Anforderungen können Sie mit den fortgeschrittenen Einstellungen experimentieren und diese anpassen.
  5. Überprüfen Sie die Audioeinstellungen: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Audioeinstellungen für Ihre Aufnahme vornehmen.

Es ist zu beachten, dass diese fortgeschrittenen Einstellungen nur von erfahrenen Benutzern angepasst werden sollten. Unvorsichtige Änderungen können zu Problemen führen.

Aufnahmequalität und Dateigröße vergleichen: EMF Codec vs. UT Video Codec

Um die Aufnahmequalität und Dateigröße des EMF Codecs zu veranschaulichen, führen wir einen Vergleich mit dem UT Video Codec durch. Dieser Vergleich kann Ihnen helfen, die unterschiedlichen Eigenschaften der beiden Codecs besser zu verstehen. Hier sind die Ergebnisse des Vergleichs:

  1. Dateigröße: Die Aufnahme mit dem EMF Codec erzeugte eine Dateigröße von 892 Megabyte, während die UT Video Codec-Aufnahme eine Dateigröße von 5,0 Gigabyte hatte. Der EMF Codec erzeugt also deutlich kleinere Dateien.
  2. Aufnahmequalität: In Bezug auf die Aufnahmequalität waren die Ergebnisse beider Codecs sehr ähnlich und kaum zu unterscheiden. Der EMF Codec bietet also eine vergleichbare Qualität wie der UT Video Codec.

Dieser Vergleich zeigt, dass der EMF Codec eine gute Alternative zum UT Video Codec darstellt und qualitativ hochwertige Aufnahmen bei geringerer Dateigröße ermöglicht.

Empfohlene Einstellungen für das Streaming mit dem EMF Codec

Wenn Sie den EMF Codec zum Streaming verwenden möchten, gibt es einige empfohlene Einstellungen, die Sie beachten sollten:

  1. Stream-Qualität: Die Qualität des Streams wird maßgeblich von Ihrer Upload-Geschwindigkeit und Internetverbindung beeinflusst. Stellen Sie sicher, dass Sie eine ausreichende Upload-Geschwindigkeit haben, um einen reibungslosen Stream zu gewährleisten.
  2. Streaming-Presets: Verwenden Sie das Preset "Circuit" für qualitativ hochwertiges Streaming. Sie können auch mit anderen Presets experimentieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  3. Stream-Auflösung und Framerate: Wählen Sie die gewünschte Auflösung und Framerate für Ihren Stream aus. Stellen Sie sicher, dass die gewählte Auflösung und Framerate von Ihrer Hardware und Internetverbindung unterstützt werden.

Diese empfohlenen Einstellungen dienen als Ausgangspunkt für qualitativ hochwertiges Streaming mit dem EMF Codec. Je nach Ihren individuellen Anforderungen und Vorlieben können Sie diese Einstellungen anpassen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Frage: Welche AMD-GPUs werden vom EMF Codec unterstützt?

Antwort: Der EMF Codec unterstützt AMD-GPUs, die den VCE-Hardware-Encoder seit der HD 7000-Serie enthalten.

Frage: Kann ich den EMF Codec mit älteren Versionen von OBS Studio verwenden?

Antwort: Ja, der EMF Codec kann auch mit älteren Versionen von OBS Studio verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version des EMF Codecs installiert haben, um eine optimale Leistung und Kompatibilität zu gewährleisten.

Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Audio-Streams mit dem EMF Codec zu trennen?

Antwort: Nein, im Gegensatz zu manchen anderen Aufnahmeprogrammen bietet der EMF Codec keine Möglichkeit, die Audio-Streams zu trennen. Alle Audio-Kanäle werden in der Aufnahme zusammengeführt.

Frage: Bietet der EMF Codec eine bessere Leistung als andere Software-Encoder?

Antwort: Der EMF Codec nutzt den Hardware-Encoder VCE auf AMD-GPUs, was zu einer effizienteren Leistung und geringerer CPU-Auslastung führt. Im Vergleich zu reinen Software-Encodern kann der EMF Codec eine bessere Leistung bieten.

Frage: Wo kann ich den EMF Codec herunterladen?

Antwort: Sie können den neuesten EMF Codec von der offiziellen Website herunterladen.

Diese FAQs sollen einige der häufig gestellten Fragen zum EMF Codec beantworten. Wenn Sie weitere Fragen oder Probleme haben, können Sie diese gerne in den Kommentaren stellen.

Ressourcen:

  • Offizielle Website des EMF Codecs: Link
  • OBS Studio: Link

Most people like

Are you spending too much time looking for ai tools?
App rating
4.9
AI Tools
100k+
Trusted Users
5000+
WHY YOU SHOULD CHOOSE TOOLIFY

TOOLIFY is the best ai tool source.