Asus TUF Gaming FX504: Gaming-Laptop mit i7-11370H und RTX 3053
Inhaltsverzeichnis:
- Einführung
- Design des Asus TUF Gaming FX504
- Leistung des Asus TUF Gaming FX504
- Hitze und Lärm des Asus TUF Gaming FX504
- Konnektivität des Asus TUF Gaming FX504
- Bildschirm des Asus TUF Gaming FX504
- Tastatur und Touchpad des Asus TUF Gaming FX504
- Verarbeitungsqualität des Asus TUF Gaming FX504
- Spezifikationen des Asus TUF Gaming FX504
- Leistungstests des Asus TUF Gaming FX504
- Vor- und Nachteile des Asus TUF Gaming FX504
- Fazit
🖥️ Der Asus TUF Gaming FX504: Ein ausführlicher Überblick
Der Asus TUF Gaming FX504 ist ein Gaming-Laptop, der mit dem Intel Core i7-11370H Prozessor und der NVIDIA RTX 3053 Grafikkarte der neuesten Generation ausgestattet ist. In diesem Artikel werden wir uns das Design, die Leistung, die Hitzeentwicklung und den Lärm, die Konnektivität, den Bildschirm, die Tastatur und das Touchpad, die Verarbeitungsqualität sowie die Spezifikationen des Asus TUF Gaming FX504 genauer ansehen.
💻 Design des Asus TUF Gaming FX504
Das Design des Asus TUF Gaming FX504 hat sich im Vergleich zu früheren Modellen der Asus TUF Gaming-Reihe weiterentwickelt. Es hat ein modernes und einfaches Erscheinungsbild mit einem auffälligen "TUF Gaming"-Logo auf der Rückseite des Laptop-Displays. Der Laptop ist mit einem 15,6-Zoll-Bildschirm ausgestattet und verfügt über eine kompakte Größe von 2 kg und einer maximalen Dicke von 2 cm. Die Scharniere erlauben es jedoch nicht, den Bildschirm vollständig um 180° zu öffnen. Der Laptop bietet eine Vielzahl von Anschlüssen, darunter ein Ladeanschluss, RJ45, HDMI 2.0, USB Typ 3.2 Gen1, Thunderbolt 4 und eine Audio-Kombibuchse.
⚙️ Leistung des Asus TUF Gaming FX504
Der Asus TUF Gaming FX504 ist mit dem Intel Core i7-11370H der 11. Generation und der NVIDIA RTX 3053 Grafikkarte ausgestattet. Diese Kombination bietet eine beeindruckende Leistung bei Spielen und anderen rechenintensiven Anwendungen. Der Laptop erzielte gute Ergebnisse in Benchmarks wie Cinebench und 3DMark und konnte Spiele wie Shadow of the Tomb Raider und Far Cry 5 in hohen Einstellungen flüssig abspielen. Die Leistung des Asus TUF Gaming FX504 ist jedoch im Vergleich zu Laptops mit einer RTX 2060 Grafikkarte etwas niedriger.
🔥 Hitze und Lärm des Asus TUF Gaming FX504
Der Asus TUF Gaming FX504 verfügt über ein ausgeklügeltes Kühlsystem mit drei Lufteinlässen an der Unterseite des Laptops und sechs erhöhten Standfußstützen, die die Luftzirkulation verbessern sollen. Während die Kühlleistung insgesamt gut ist, erreicht die CPU eine maximale Temperatur von 89°C und die GPU eine maximale Temperatur von 80°C bei längeren Gaming-Sessions. Dies kann zu einer gewissen Hitzeentwicklung führen, wenn der Laptop auf einem Schreibtisch verwendet wird. In Bezug auf den Lärmpegel ist der Laptop während des Spielens aufgrund der hohen Lüftergeschwindigkeit relativ laut.
🔌 Konnektivität des Asus TUF Gaming FX504
Der Asus TUF Gaming FX504 bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten für externe Geräte. Auf der linken Seite des Laptops befinden sich der Ladeanschluss, RJ45, HDMI 2.0, USB Typ 3.2 Gen1, Thunderbolt 4 und eine Audio-Kombibuchse. Auf der rechten Seite befinden sich zwei USB Typ 3.2 Gen1 Anschlüsse und ein Kensington Lock. Der Thunderbolt 4 Anschluss kann sowohl für die Datenübertragung als auch für das Aufladen des Laptops verwendet werden.
🖥️ Bildschirm des Asus TUF Gaming FX504
Der Asus TUF Gaming FX504 bietet zwei verschiedene Bildschirmoptionen. Die wirtschaftlichere Version verfügt über einen Full-HD-Bildschirm mit einer Auflösung von 1080p und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Der Bildschirm bietet eine hohe Bildwiederholfrequenz für ein flüssiges Spielerlebnis, hat jedoch eine maximale Helligkeit von nur 250 Nits und eine Farbgenauigkeit von nur 69% des sRGB-Farbraums. Es gibt keine Webcam auf dem Laptop und auch keine externe Webcam im Lieferumfang.