ATi HD 3870x2: Aktueller Testbericht 2021

Find AI Tools in second

Find AI Tools
No difficulty
No complicated process
Find ai tools

Table of Contents

ATi HD 3870x2: Aktueller Testbericht 2021

📚 Inhaltsverzeichnis

  1. Introduction
  2. Technische Daten des Radeon HD 3870 x2
  3. Kühlsystem des Radeon HD 3870 x2
  4. Benchmark-Ergebnisse des Radeon HD 3870 x2
  5. Crossfire-Unterstützung des Radeon HD 3870 x2
  6. Leistung des Radeon HD 3870 x2 in Spielen
  7. Vor- und Nachteile des Radeon HD 3870 x2
  8. Preis und Verfügbarkeit des Radeon HD 3870 x2
  9. Alternativen zum Radeon HD 3870 x2
  10. Fazit

🖥️ Radeon HD 3870 x2: Eine detaillierte Analyse

Der Radeon HD 3870 x2, der im Jahr 2008 auf den Markt kam und einen Preis von 449 US-Dollar hatte, war zu dieser Zeit das Flagschiff der AMD-Produktpalette. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei dieser Grafikkarte um die Kombination von zwei HD 3870-GPUs. In diesem Artikel werden wir uns den Radeon HD 3870 x2 genauer ansehen und die verschiedenen Aspekte dieser Grafikkarte analysieren.

Technische Daten des Radeon HD 3870 x2

Der Radeon HD 3870 x2 war eine beeindruckende Grafikkarte, die mit 1 Kilogramm Gewicht und einem Blower-Kühlsystem ausgestattet war. Die Karte verfügte über zwei Dual-DVI-Anschlüsse und einen S-Video-Ausgang. Um die Karte mit Strom zu versorgen, waren ein 8-Pin- und ein 16-Pin-Anschluss von Ihrem Netzteil erforderlich. Ein interessanter Punkt war, dass die Karte im Vergleich zur HD 3870 mit 512 Megabyte GDDR3-Speicher pro GPU-Kern ausgestattet war, während die HD 3870 über schnelleren GDDR4-Speicher verfügte.

Kühlsystem des Radeon HD 3870 x2

Ein bemerkenswerter Aspekt des Radeon HD 3870 x2 war das Kühlsystem. Die Karte verfügte über zwei verschiedene Materialien für die Wärmeableitung: Aluminium für die GPU, die näher am Lüfter lag, und Kupfer für den anderen GPU-Bereich. Dies war möglicherweise ein Kosteneinsparungsmaßnahme, hatte aber auch Auswirkungen auf die Wärmeableitung der Speichermodule. Die Karte wurde sorgfältig gereinigt und mit hochwertiger Wärmeleitpaste versehen, um die Kühlung zu optimieren.

Benchmark-Ergebnisse des Radeon HD 3870 x2

In Benchmarks schnitt der Radeon HD 3870 x2 leider schlechter ab als eine einzelne HD 3870. Dies lag hauptsächlich an der begrenzten Unterstützung und Skalierung von Crossfire, der Multi-GPU-Technologie. Obwohl Crossfire in bestimmten Spielen eine hervorragende Leistung erzielte, war die Anzahl der Spiele, die diese Technologie unterstützten, begrenzt. Die Benchmark-Ergebnisse zeigten, dass eine einzelne HD 3870 bessere Leistung pro Watt erzielte als der HD 3870 x2.

Crossfire-Unterstützung des Radeon HD 3870 x2

Der Radeon HD 3870 x2 war Teil der AMD Crossfire-Technologie, die es ermöglichte, mehrere Grafikkarten zusammenzuschließen, um die Leistung zu steigern. Leider war die Unterstützung für Crossfire zu dieser Zeit nicht optimal, und viele Spiele profitierten nicht von der zusätzlichen Grafikkarte. Dies führte dazu, dass die Leistung des HD 3870 x2 im Vergleich zu einer einzelnen HD 3870 enttäuschend war. Es ist jedoch fair anzumerken, dass Crossfire seine Stärken in den Spielen zeigte, die diese Technologie vollständig unterstützten.

Leistung des Radeon HD 3870 x2 in Spielen

Der Radeon HD 3870 x2 bot in einigen Spielen eine beeindruckende Leistung, während er in anderen hinter den Erwartungen zurückblieb. In Spielen wie Mafia 2 war die Crossfire-Unterstützung gut und führte zu einer nahezu doppelten Bildrate im Vergleich zur HD 3870. Allerdings gab es gelegentliche Ruckler und einige Inkompatibilitäten, die das Spielerlebnis beeinträchtigten. In Fallout 3 hingegen konnte der HD 3870 x2 durchschnittlich 32 Bilder pro Sekunde liefern, was im Vergleich zur einzelnen HD 3870 eine deutliche Verbesserung darstellte.

Vor- und Nachteile des Radeon HD 3870 x2

Vorteile des Radeon HD 3870 x2:

  • Unterstützung für AMD Crossfire
  • Potenziell hohe Leistung in Spielen, die Crossfire voll unterstützen

Nachteile des Radeon HD 3870 x2:

  • Begrenzte Unterstützung von Crossfire in vielen Spielen
  • Skalierung und Leistung beeinträchtigt durch die Multi-GPU-Konfiguration
  • Höherer Stromverbrauch im Vergleich zu einer einzelnen HD 3870

Preis und Verfügbarkeit des Radeon HD 3870 x2

Zu der Zeit, als der Radeon HD 3870 x2 veröffentlicht wurde, lag der Preis bei 449 US-Dollar. Heute ist die Karte nicht mehr im Handel erhältlich, kann aber möglicherweise auf dem Gebrauchtmarkt gefunden werden. Der Preis variiert je nach Zustand und Verfügbarkeit.

Alternativen zum Radeon HD 3870 x2

Für diejenigen, die nach einer Alternative zum Radeon HD 3870 x2 suchen, gibt es heute viele neuere Grafikkarten auf dem Markt. Nvidia und AMD bieten eine breite Palette an Single-GPU- und Multi-GPU-Lösungen an, die eine bessere Leistung und Kompatibilität als der HD 3870 x2 bieten. Es ist ratsam, die neuesten Modelle und deren technische Daten zu überprüfen, um die beste Wahl für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen.

Fazit

Der Radeon HD 3870 x2 war zu seiner Zeit eine beeindruckende Grafikkarte, die jedoch aufgrund der begrenzten Crossfire-Unterstützung und der Skalierungsprobleme nicht die erwartete Leistung erbrachte. Die Karte bot in einigen Spielen eine solide Leistung, während sie in anderen hinter den Erwartungen zurückblieb. Obwohl der HD 3870 x2 zu seiner Zeit ein interessantes Produkt war, gibt es heute viele bessere Alternativen auf dem Markt.


Highlights

  • Der Radeon HD 3870 x2 war eine High-End-Grafikkarte von AMD, die im Jahr 2008 veröffentlicht wurde.
  • Die Karte verfügte über zwei HD 3870-GPUs und unterstützte AMD Crossfire für verbesserte Leistung.
  • Die Skalierung und Unterstützung von Crossfire war jedoch begrenzt, was zu schlechterer Leistung führte.
  • In einigen Spielen bot der HD 3870 x2 eine solide Leistung, während er in anderen hinter den Erwartungen zurückblieb.
  • Heute gibt es viele bessere Alternativen zum Radeon HD 3870 x2 auf dem Markt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Kann der Radeon HD 3870 x2 heutzutage noch verwendet werden? A: Obwohl der Radeon HD 3870 x2 eine beeindruckende Grafikkarte war, ist sie heutzutage veraltet und nicht mehr für moderne Spiele und Anwendungen geeignet.

F: Unterstützt der Radeon HD 3870 x2 Vulkan und DirectX 12? A: Nein, der Radeon HD 3870 x2 unterstützt keine modernen Grafiktechnologien wie Vulkan oder DirectX 12. Es wird empfohlen, eine neuere Grafikkarte zu verwenden, um von den neuesten Funktionen und Leistungsverbesserungen zu profitieren.

F: Wie hoch ist der Stromverbrauch des Radeon HD 3870 x2? A: Der Stromverbrauch des Radeon HD 3870 x2 liegt bei etwa 270 Watt unter Volllast. Dies ist im Vergleich zu modernen Grafikkarten recht hoch und kann eine ausreichende Stromversorgung erfordern.

F: Gibt es bekannte Kompatibilitätsprobleme mit dem Radeon HD 3870 x2? A: Ja, aufgrund der begrenzten Unterstützung von Crossfire kann es zu Kompatibilitätsproblemen in einigen Spielen kommen. Verschiedene Treiber- und Spielpatches können helfen, diese Probleme zu minimieren, aber eine umfassende Unterstützung ist nicht garantiert.

F: Lohnt es sich, einen Radeon HD 3870 x2 zu kaufen? A: Nein, es wird nicht empfohlen, einen Radeon HD 3870 x2 zu kaufen, da es heutzutage viele bessere und leistungsfähigere Grafikkarten auf dem Markt gibt, die für aktuelle Spiele und Anwendungen geeignet sind.


Ressourcen:

Most people like

Are you spending too much time looking for ai tools?
App rating
4.9
AI Tools
100k+
Trusted Users
5000+
WHY YOU SHOULD CHOOSE TOOLIFY

TOOLIFY is the best ai tool source.