Überraschende Leistung der Intel Iris Xe-Grafik in Cyberpunk 2077
Übersicht
- Einleitung
- Spezifikationen des Intel Iris Xe-Grafikchips
- Treiberupdates für Intel Iris Xe
- Leistungstest in Cyberpunk 2077
4.1 Grafikeinstellungen und Auflösung
4.2 Ergebnisse bei 4K-Auflösung
4.3 Ergebnisse bei 1080p-Auflösung mit FSR
4.4 Ergebnisse bei 900p-Auflösung mit FSR
4.5 Ergebnisse bei 720p-Auflösung ohne FSR
- Vergleich mit der Steam Deck Konsole
- Fazit
Einleitung
Willkommen zu einem weiteren Video! Heute werde ich die integrierte Grafikleistung des Intel Iris Xe-Chips in Kombination mit dem i5-11320H testen. Besonders interessant ist dabei die Performance in dem beliebten Spiel Cyberpunk 2077. Ich werde die Grafikeinstellungen variieren und verschiedene Auflösungen verwenden, um die Leistungsfähigkeit der Intel Iris Xe-Grafik zu analysieren.
Spezifikationen des Intel Iris Xe-Grafikchips
Der Intel Iris Xe ist ein integrierter Grafikchip, der in vielen aktuellen Intel-Prozessoren der 11. Generation zu finden ist. Er verfügt über eine maximale Leistungsaufnahme von 35 Watt und basiert auf der DDR4-Speichertechnologie. Obwohl es zunächst als Quad-Channel-Speicher angegeben ist, handelt es sich wahrscheinlich um einen Fehler, da der i5-11320H nur Dual-Channel unterstützt.
Treiberupdates für Intel Iris Xe
Nachdem Intel lang keine Treiberupdates mehr veröffentlicht hatte, erhielt die Intel Iris Xe-Grafik endlich im März 2022 neue Treiber. Dies ist eine erfreuliche Nachricht für alle Nutzer dieser Grafiklösung, da dadurch die Leistung und Kompatibilität verbessert werden.
Leistungstest in Cyberpunk 2077
Bevor wir uns in das Spiel stürzen, werfen wir einen Blick auf die Grafikeinstellungen und Auflösungen, die ich für den Test verwendet habe.
Grafikeinstellungen und Auflösung
Ich habe Cyberpunk 2077 zunächst auf den niedrigsten Einstellungen bei 4K-Auflösung gespielt. Dabei musste ich feststellen, dass die Leistung nicht zufriedenstellend war und das Spiel kaum spielbar war. Anschließend habe ich die Auflösung auf 1080p reduziert und die Option "FidelityFX Super Resolution" (FSR) aktiviert. Dadurch konnte ich die Leistung erheblich verbessern und das Spiel wurde flüssiger.
Ergebnisse bei 4K-Auflösung
Auf den niedrigsten Einstellungen bei 4K-Auflösung konnte ich eine Bildrate von durchschnittlich 30 FPS erreichen. Allerdings sah das Spiel aufgrund der niedrigen Grafikeinstellungen nicht ansprechend aus.
Ergebnisse bei 1080p-Auflösung mit FSR
Durch die Aktivierung von FSR und die Reduzierung der Auflösung auf 1080p konnte ich die Bildrate weiter verbessern. Nun erreichte ich eine konstante Bildrate von über 30 FPS und das Spiel sah trotz der niedrigeren Auflösung immer noch gut aus.
Ergebnisse bei 900p-Auflösung mit FSR
Bei einer Auflösung von 900p fiel die Bildrate zwar leicht ab, lag aber immer noch über 30 FPS. Die Grafikqualität war immer noch ansprechend und das Spiel war gut spielbar.
Ergebnisse bei 720p-Auflösung ohne FSR
Schließlich habe ich die Auflösung auf 720p reduziert und auf FSR verzichtet. Hierbei konnte ich eine durchschnittliche Bildrate von über 30 FPS erreichen. Die Grafikqualität war zwar nicht mehr so hoch, aber das Spiel war immer noch spielbar.
Vergleich mit der Steam Deck Konsole
Zum Abschluss des Tests habe ich die Intel Iris Xe-Grafikleistung mit der Leistung der Steam Deck Konsole verglichen. Obwohl die Steam Deck Konsole aufgrund ihrer dedizierten Hardware einen deutlichen Vorteil hat, war ich beeindruckt, dass die Intel Iris Xe-Grafik dennoch in der Lage war, Cyberpunk 2077 auf niedrigeren Einstellungen bei 720p flüssig auszuführen.
Fazit
Insgesamt lässt sich sagen, dass die Intel Iris Xe-Grafik überraschend gute Ergebnisse in Cyberpunk 2077 erzielt, wenn man die Grafikeinstellungen und Auflösung entsprechend anpasst. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies kein High-End-Gaming-Erlebnis ist und dass dedizierte Grafikkarten nach wie vor leistungsstärker sind. Dennoch ist es beeindruckend, was die Intel Iris Xe-Grafik in Verbindung mit einem sparsamen Prozessor erreichen kann.
Highlights:
- Getestet: Intel Iris Xe-Grafik in Kombination mit i5-11320H
- Grafikeinstellungen und Auflösungen angepasst
- Cyberpunk 2077 auf niedrigen Einstellungen bei 720p flüssig spielbar
- Neue Treiber verbessern Leistung und Kompatibilität der Intel Iris Xe-Grafik
- Vergleich mit der Steam Deck Konsole zeigt begrenzte Leistungsfähigkeit der Intel Iris Xe-Grafik
FAQ:
Q: Ist die Intel Iris Xe-Grafik für High-End-Gaming geeignet?
A: Nein, die Intel Iris Xe-Grafik ist nicht für High-End-Gaming geeignet. Dedizierte Grafikkarten bieten eine deutlich bessere Leistung.
Q: Wie gut sind die Treiberupdates für die Intel Iris Xe-Grafik?
A: Die neuen Treiberupdates für die Intel Iris Xe-Grafik verbessern die Leistung und Kompatibilität der Grafiklösung.
Q: Welche Auflösung und Grafikeinstellungen sind für ein optimales Spielerlebnis empfehlenswert?
A: Eine Auflösung von 1080p mit aktiviertem FSR und niedrigen bis mittleren Grafikeinstellungen erzielt ein gutes Spielerlebnis.
Ressourcen:
- TechPowerUp GPU-Z: [URL]
- Intel Treiber: [URL]
- Cyberpunk 2077: [URL]
- Steam Deck: [URL]