Die besten Mac Apps für M1 und M2 Macs (2022)
Inhaltsverzeichnis:
- Einführung
- Mac Apps für die Produktivität
- 2.1 Swish: Trackpad-Gesten erweitern
- 2.2 UTM: Virtuelle Maschinen nutzen
- 2.3 GIMP: Photoshop-Alternative für Bildbearbeitung
- Mac Apps für die Dateiverwaltung
- 3.1 Dropover: Drag & Drop optimieren
- 3.2 Airdrop: Dateien einfach teilen
- Mac Apps für die Video-Bearbeitung
- 4.1 Kdenlive: Kostenlose Videobearbeitungssoftware
- 4.2 Shutter: Leistungsstarker Screenshot-Editor
- Mac Apps für die Office-Produktivität
- 5.1 LibreOffice: Kostenlose Alternative zu Microsoft Office
- 5.2 CleanMyMac X: Effizientes Systemreinigungstool
- Mac Apps für die Video-Konvertierung
- 6.1 Handbrake: Video-Transcoder für Mac
- 6.2 OBS Studio: Kostenlose Streaming- und Aufnahme-Software
- Fazit
- Häufig gestellte Fragen
👉 Die 10 Must-Have Mac Apps für M1 und M2 Macs
Wenn du ein Mac-Benutzer bist, gibt es bestimmte Apps, die du unbedingt installieren solltest, um das Beste aus deinem M1 oder M2 Mac herauszuholen. In diesem Artikel stellen wir dir die Top 10 der unverzichtbaren Mac Apps vor, die deine Produktivität steigern, deine Dateiverwaltung optimieren, die Video-Bearbeitung vereinfachen und vieles mehr!
2. Mac Apps für die Produktivität
2.1 Swish: Trackpad-Gesten erweitern
Wenn es darum geht, die Trackpad-Gesten in macOS zu erweitern, ist Swish eine unglaubliche App, die dir ermöglicht, die Möglichkeiten deines Mac-Trackpads auf ein neues Level zu bringen. Mit Swish kannst du beispielsweise Anwendungen minimieren, indem du mit zwei Fingern vom oberen Rand des Fensters nach unten wischst. Das Hochwischen mit zwei Fingern maximiert die Anwendung, während ein Wischen mit zwei Fingern nach links oder rechts das Anordnen der Anwendung auf der linken oder rechten Bildschirmseite ermöglicht.
2.2 UTM: Virtuelle Maschinen nutzen
UTM ist ein QEMU-basierter Hypervisor, der es ermöglicht, virtuelle Maschinen sowohl auf Intel- als auch auf Apple Silicon Macs zu erstellen und auszuführen. Mit UTM kannst du beispielsweise Ubuntu oder Windows 11 auf deinem M1 oder M2 Mac als Gastbetriebssystem nutzen. Dank des dedizierten Virtualisierungs-Frameworks für Apple Silicon können virtuelle Maschinen nahezu in Nativer Geschwindigkeit ausgeführt werden. UTM ist kostenlos und eine großartige Möglichkeit, um verschiedene Betriebssysteme auf deinem Mac zu nutzen.
2.3 GIMP: Photoshop-Alternative für Bildbearbeitung
GIMP ist eine kostenlose und Open-Source-Bildbearbeitungssoftware, die als Alternative zu Photoshop bekannt ist. Mit GIMP kannst du hochwertige Bildbearbeitungen durchführen, Fotos skalieren, Logos erstellen, GIFs animieren und vieles mehr. GIMP bietet eine breite Palette von Werkzeugen, darunter Malwerkzeuge, Transformationswerkzeuge, Auswahlwerkzeuge, Ebenen und Kanäle, subpixelgenaue Abtastung, Unterstützung für eine Vielzahl von Dateiformaten und mehr. Wenn du professionelle Bildbearbeitungen durchführen möchtest, ist GIMP die ideale Wahl.
3. Mac Apps für die Dateiverwaltung
3.1 Dropover: Drag & Drop optimieren
Dropover optimiert die Funktionen des Drag & Drop-Mechanismus in macOS. Diese App erleichtert das Sammeln, Verschieben oder Ablegen von Inhalten ohne das Öffnen von Seitenfenstern. Sagen wir, du hast verschiedene Dateien an verschiedenen Orten und möchtest sie per Airdrop versenden. Mit Dropover kannst du ganz einfach Dateien von jedem beliebigen Ort per Drag & Drop in die Ablage ziehen und sie dann per Airdrop an deine Freunde senden. Du kannst nahezu jeden Dateityp zur Ablage hinzufügen und kopieren oder freigeben.
3.2 Airdrop: Dateien einfach teilen
Airdrop ist eine integrierte Funktion von macOS, mit der du Dateien schnell und einfach mit anderen Benutzern teilen kannst. Mit Airdrop kannst du Dateien ohne die Notwendigkeit einer Internetverbindung direkt zwischen Macs, iPhones, iPads und anderen Apple-Geräten übertragen. Es ist eine effiziente Möglichkeit, Dateien mit Kollegen, Freunden oder Familienmitgliedern zu teilen. Airdrop ist einfach zu bedienen und ideal, wenn du Dateien schnell zwischen deinen Geräten austauschen möchtest.
...
(Weiterführung des Artikels)