Die neuen Ryzen 6000 RDNA 2 APUs sind perfekt für High-End-Emulation! Praxistest EMU
Table of Contents:
- Einleitung
- Technische Daten des Ryzen APU
- Die Leistung des APU in PC-Spielen
- Emulation auf dem Ryzen APU
- Dreamcast Emulation auf dem Ryzen APU
- Sega Saturn Emulation auf dem Ryzen APU
- Gamecube und Wii Emulation auf dem Ryzen APU
- PS2 Emulation auf dem Ryzen APU
- Wii U Emulation auf dem Ryzen APU
- Xbox Emulation auf dem Ryzen APU
- 3DS Emulation auf dem Ryzen APU
- PS3 Emulation auf dem Ryzen APU
- Zusammenfassung
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Einleitung
Hey, was geht ab, Leute? Hier ist eta,prime mit einem weiteren Video auf meinem Kanal. Heute werfen wir einen Blick auf die Leistung der neuen Ryzen APUs mit der RDNA 2i GPU. Diese kleinen APUs sind einfach unglaublich. Ich habe bereits ein paar Videos dazu gemacht, die ich in der Beschreibung verlinken werde. Wir haben einige PC-Spiele getestet, darunter auch 4K-Tests, und wie ich in diesen Videos bereits erwähnt habe, wird das definitiv das Spiel für dünnere und leichtere Laptops sowie Mini-PCs verändern. Das hier ist der Asus G14. Er hat zwar eine dedizierte GPU, aber diese ist deaktiviert. Persönlich habe ich sie noch nicht einmal getestet, denn dies war der einzige Laptop, an den ich herankommen konnte, der diese neue APU verwendet, und es handelt sich um den 6900 HS. Zusätzlich haben wir 16 Gigabyte DDR5-RAM mit einer Taktrate von 4800 Megahertz und den brandneuen AMD Radeon 680M iGPU, der auf RDNA 2 basiert. Er hat 12 CUs und eine Taktfrequenz von bis zu 2400 Megahertz. Für integrated Graphics sind das derzeit die leistungsstärksten on dem Markt. Das ist ein massiver Sprung im Vergleich zu den alten Vega GPUs. Diese übertrifft sogar die High-End Desktop-Variante dieser iGPUs. Wir arbeiten hier also mit einem mobilen Chip.
Technische Daten des Ryzen APU
Der Ryzen APU wurde speziell entwickelt, um eine leistungsstarke integrierte Grafik zu bieten. Mit der RDNA 2 Architektur und 12 CUs bietet der Radeon 680M eine beeindruckende Leistung im Vergleich zu den früheren Vega GPUs. Der APU verfügt über 8 Kerne und 16 Threads und läuft mit einer TDP von 80 Watt, die zwischen der CPU und der iGPU aufgeteilt wird. Der DDR5-Speicher mit einer Taktrate von 4800 Megahertz sorgt für schnelle Datenübertragung und ein reibungsloses Spielerlebnis. Dieser Ryzen APU ist ein Game Changer für dünnere und leichtere Laptops sowie Mini-PCs.
Die Leistung des APU in PC-Spielen
Die Leistung des Ryzen APU in PC-Spielen ist beeindruckend. Mit der starken iGPU können Sie problemlos aktuelle Spiele in 1080p spielen. In meinen Tests hatte ich keine Probleme, selbst Spiele in 4K-Auflösung mit niedrigen bis mittleren Grafikeinstellungen zu spielen. Der Ryzen APU bietet eine flüssige und immersive Spielerfahrung, sowohl in älteren als auch in neueren Spielen.
Emulation auf dem Ryzen APU
Der Ryzen APU ist auch hervorragend für Emulation geeignet. Mit der leistungsstarken iGPU und den schnellen Prozessorkernen können Sie leicht verschiedene Konsolen und Handhelds emulieren. In den folgenden Abschnitten werden wir uns die Emulation von Dreamcast, Sega Saturn, Gamecube, Wii, PS2, Wii U, Xbox, 3DS und PS3 auf dem Ryzen APU genauer ansehen.
😃 Dreamcast Emulation auf dem Ryzen APU
Die Emulation von Dreamcast auf dem Ryzen APU ist ein Kinderspiel. Die iGPU des APUs bietet genug Leistung, um Dreamcast-Spiele in hoher Auflösung und flüssiger Framerate zu spielen. Mit einem 4K-Monitor und der RedRain-Emulator-Software können Sie die maximale Auflösung von 3840x2880 genießen. Dreamcast-Spiele laufen reibungslos und bieten ein tolles Spielerlebnis.
😃 Sega Saturn Emulation auf dem Ryzen APU
Auch die Emulation von Sega Saturn auf dem Ryzen APU ist gut möglich. Mit der richtigen Emulator-Software wie RetroArch und den geeigneten Einstellungen können Sie Sega Saturn-Spiele auf hoher Auflösung spielen. Es kann jedoch sein, dass Sie die Grafikeinstellungen etwas anpassen müssen, um eine optimale Leistung zu erzielen. Insgesamt ist die Sega Saturn-Emulation auf dem Ryzen APU sehr zufriedenstellend.
😃 Gamecube und Wii Emulation auf dem Ryzen APU
Mit dem Ryzen APU können Sie Gamecube- und Wii-Spiele problemlos emulieren. Die leistungsstarke iGPU und der schnelle Prozessor bieten genügend Leistung, um die Spiele in hoher Auflösung und flüssiger Framerate auszuführen. Egal, ob Sie Dolphin-Emulator oder andere Emulator-Software verwenden, Sie können die Spiele in 4K-Auflösung ohne Probleme genießen. Einige Spiele erfordern möglicherweise niedrigere Grafikeinstellungen, aber insgesamt bietet der Ryzen APU eine beeindruckende Leistung für Gamecube- und Wii-Emulation.
PS2 Emulation auf dem Ryzen APU
Die Emulation von PS2 auf dem Ryzen APU ist auch sehr gut. Mit der richtigen Emulator-Software wie PCSX2 und den entsprechenden Einstellungen können Sie PS2-Spiele in hoher Auflösung und flüssiger Framerate spielen. Einige Spiele laufen möglicherweise nicht optimal in 4K-Auflösung, aber insgesamt bietet der Ryzen APU genügend Leistung für eine reibungslose PS2-Emulation.
Wii U Emulation auf dem Ryzen APU
Die Emulation von Wii U auf dem Ryzen APU ist ebenfalls möglich, aber mit einigen Einschränkungen. Einige Spiele können in 4K-Auflösung mit der richtigen Emulator-Software und den geeigneten Einstellungen gespielt werden, während andere Spiele möglicherweise auf eine niedrigere Auflösung reduziert werden müssen. Die Leistung des Ryzen APU reicht jedoch aus, um Wii U-Spiele in hoher Auflösung und flüssiger Framerate zu genießen.
Xbox Emulation auf dem Ryzen APU
Die Emulation von Xbox-Spielen auf dem Ryzen APU ist ebenfalls möglich. Mit der richtigen Emulator-Software wie CXBX Reloaded und den geeigneten Einstellungen können Sie Original-Xbox-Spiele auf hoher Auflösung und flüssiger Framerate genießen. Einige Spiele können möglicherweise nicht mit höheren Grafikeinstellungen gespielt werden, aber insgesamt bietet der Ryzen APU genügend Leistung für eine zufriedenstellende Xbox-Emulation.
3DS Emulation auf dem Ryzen APU
Die Emulation von 3DS-Spielen auf dem Ryzen APU ist mit Verbesserungen in der RDNA 2 iGPU möglich. Die Leistung der 3DS-Emulation hat sich im Vergleich zu früheren Ryzen-APUs verbessert. Mit dem richtigen Emulator wie Citra und den geeigneten Einstellungen können Sie 3DS-Spiele in höherer Auflösung und flüssiger Framerate spielen. Einige Spiele können gelegentlich Einbußen bei der Framerate aufweisen, aber insgesamt ist die Emulation auf dem Ryzen APU zufriedenstellend.
PS3 Emulation auf dem Ryzen APU
Die Emulation von PS3-Spielen auf dem Ryzen APU ist herausfordernd. Aufgrund der begrenzten Leistung der iGPU und einiger Treiberprobleme ist die PS3-Emulation auf dem Ryzen APU derzeit auf niedrigere Auflösungen beschränkt. Einige Spiele können möglicherweise nur bei 1080p gespielt werden, während andere Spiele möglicherweise nicht optimal funktionieren. Dennoch bietet der Ryzen APU genügend Leistung, um einige PS3-Spiele zu emulieren, und mit zukünftigen Updates können weitere Verbesserungen erwartet werden.