El Capitan: Der Durchbruch in der Supercomputertechnologie

Find AI Tools
No difficulty
No complicated process
Find ai tools

El Capitan: Der Durchbruch in der Supercomputertechnologie

Willkommen beim Podcast "Let's Talk Exascale" vom Exascale Computing Project des US-amerikanischen Energieministeriums. Ich bin Ihr Moderator Scott Gibson. Ein besonderer Dank geht an Jeremy Thomas für seinen Beitrag zu dieser Episode über den kommenden Exascale-Supercomputer El Capitan am Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL). Jeremy ist der Leiter für Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Ingenieurwesen und Rechenwesen am LLNL. El Capitan, der erste Exascale-Supercomputer des LLNL, wird voraussichtlich eine Peak-Leistung von mehr als zwei ExaFLOPS erreichen, das entspricht zwei Quadrillionen Gleitkommaoperationen pro Sekunde. Mit dem Einzug des Exascale-Zeitalters am LLNL werden Forscher in der Lage sein, komplexe physikalische Phänomene detaillierter, genauer und realistischer zu modellieren und zu simulieren als je zuvor. Unser Gast ist Bronis R. de Supinski. Bronis ist der Chief Technology Officer für Livermore Computing am LLNL. Er formuliert die Strategie für das High-Performance Computing am LLNL und überwacht deren Umsetzung. Er arbeitet häufig mit Spitzenkräften aus dem Bereich Supercomputing zusammen und pflegt zahlreiche Kooperationen mit der Industrie und der akademischen Welt. Vor seiner Tätigkeit am LLNL leitete Bronis mehrere Forschungsprojekte am Center for Applied Scientific Computing am LLNL. Er promovierte 1998 in Informatik an der University of Virginia und trat im Juli 1998 in den Dienst des LLNL. Neben seiner Arbeit am LLNL ist Bronis Professor für Exascale Computing an der Queen's University Belfast. Im Laufe seiner Karriere hat Bronis mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den renommierten Gordon Bell Prize in den Jahren 2005 und 2006 sowie zwei R&D 100 Preise. Er ist Fellow der ACM und IEEE. Herzlich willkommen, Bronis. Danke, dass Sie hier sind. Danke. Schön, hier zu sein. Super. Dann fangen wir mal an und sprechen über El Capitan. Wie läuft der Standortauswahlprozess für El Capitan? Es läuft gut. Wir mussten zunächst mit einem großen Projekt zur Modernisierung der Rechenzentren beginnen, das als Exascale Computing Facility Modernization Project bezeichnet wurde und von Anna Maria Bailey für das LLNL geleitet wurde. Dadurch haben wir die Leistung in unserem Hauptrechenzentrum, dem Hauptberechnungsbereich, auf 85 Megawatt erhöht. Das ist jetzt seit etwa einem Jahr abgeschlossen. Das gibt uns auch etwa weitere 15 Megawatt für die Kühlung. Also haben wir jetzt tatsächlich ein 100-Megawatt-Rechenzentrum. Seitdem gibt es natürlich auch Vorbereitungen für das System selbst, wie die Aktualisierung des Gebäudes. Und dann müssen wir im Gebäude Wasser durch die primäre Kühlkreislauf verlegen und einige Upgrades am Stromsystem durchführen, das den Strom von der Wand bis zum System bringt. Das wurde vor etwa einer Woche fertiggestellt. Jetzt ist alles erledigt und wir sind bereit, den Computer in unserem Maschinenraum einzurichten. Gut. Wie wird sich El Capitan auf die Kernmission des Lawrence Livermore Lab im Bereich der nationalen nuklearen Sicherheit auswirken? Wir erwarten, dass El Cap eine bahnbrechende Wirkung haben wird. Unsere derzeitige Anlage ist Sierra, und einer meiner glücklichsten Momente war es zu hören, dass Mitglieder unserer Code-Teams festgestellt haben, dass Sierra wirklich das erste System ist, das sie als wirklich bahnbrechend empfunden haben. 3D-Simulationen sind jetzt ziemlich routinemäßig möglich, sie können sie in einem angemessenen Zeitrahmen abschließen. Mit El Capitan wird die Kapazität, die wir unseren Benutzern bieten können, erheblich gesteigert.And that's all in German!

Most people like

Are you spending too much time looking for ai tools?
App rating
4.9
AI Tools
100k+
Trusted Users
5000+
WHY YOU SHOULD CHOOSE TOOLIFY

TOOLIFY is the best ai tool source.