Erhöhen Sie die Leistung mit SLI: Ein Upgrade auf zwei GeForce GTX 760-Karten
Inhaltsverzeichnis
- Einführung in die Grafikkarte
- EVGA GeForce GTX 760: Ein Überblick
- Die Leistung der EVGA GeForce GTX 760
- 3.1 Benchmarks von Spielen
- 3.2 Leistung im Vergleich zur GeForce GTX 780
- SLI (Scalable Link Interface) - Was ist das?
- 4.1 Vorteile von SLI
- 4.2 Voraussetzungen für SLI
- Das Upgrade auf zwei GeForce GTX 760-Karten
- 5.1 Vorbereitung und Konfiguration
- 5.2 Leistungssteigerung durch SLI
- 5.3 Auswirkungen auf den Energieverbrauch und die Wärmeentwicklung
- SLI-fähige Motherboards und zusätzliche Hardware
- 6.1 Überprüfung der SLI-Kompatibilität des Motherboards
- 6.2 SLI Bridge und Stromversorgung
- Kostenvergleich: GeForce GTX 780 vs. Zwei GeForce GTX 760 im SLI-Modus
- 7.1 Preisunterschiede und Leistungsverbesserungen
- Schlussfolgerung: Ist das Upgrade auf zwei GeForce GTX 760-Karten die Investition wert?
- Tipps und Tricks für die beste Leistung
- Häufig gestellte Fragen zu SLI und GeForce GTX 760
*Die Leistung steigern mit SLI: Ein Upgrade auf zwei GeForce GTX 760-Karten
Die EVGA GeForce GTX 760 ist eine solide Grafikkarte für den Mittelklasse-Bereich, die bei vielen Anwendern beliebt ist. Doch was passiert, wenn man noch höhere Frameraten, Multi-Monitor-Setups oder 4K-Videos erreichen möchte? Anstatt eine neue Grafikkarte zu kaufen, kann man auch zwei GeForce GTX 760-Karten im SLI-Modus nutzen. In diesem Artikel werden wir die Vorteile, Anforderungen und Auswirkungen eines solchen Upgrades diskutieren.
Einführung in die Grafikkarte
Die EVGA GeForce GTX 760 ist eine leistungsstarke Mittelklasse-Grafikkarte, die eine hohe Leistung bei 1080p-Videobearbeitung und Spielen bietet. Für den größten Teil der Spiele kann sie problemlos auf hohen Einstellungen betrieben werden. Mit ihrem attraktiven Preis ist sie eine beliebte Wahl unter Gamern. Doch was ist, wenn man noch bessere Leistung wünscht? Das Upgrade auf zwei GeForce GTX 760-Karten im SLI-Modus könnte die Antwort sein.
Die Leistung der EVGA GeForce GTX 760
Bevor wir uns mit dem SLI-Upgrade befassen, werfen wir einen Blick auf die Leistung der EVGA GeForce GTX 760 im Vergleich zur GeForce GTX 780. Bei Benchmarks und Tests hat sich gezeigt, dass die beiden GeForce GTX 760-Karten in vielen Fällen die GeForce GTX 780 übertreffen. Beispielsweise erzielten die GeForce GTX 760-Karten in Spielen wie Battlefield 3 und BioShock Infinite höhere Frameraten als die GeForce GTX 780. Dies zeigt, dass die GeForce GTX 760-Karten eine kostengünstige Alternative zur GeForce GTX 780 sein können.
SLI (Scalable Link Interface) - Was ist das?
SLI steht für Scalable Link Interface und ermöglicht die Verbindung von zwei oder mehr NVIDIA-Grafikkarten, um die Grafikleistung zu erhöhen. Beim SLI-Modus arbeiten die Grafikkarten zusammen, indem sie ihre Rechenleistung kombinieren und die Grafikberechnungen aufteilen. Dies führt zu einer erheblichen Leistungssteigerung und ermöglicht ein flüssigeres Gameplay sowie eine bessere Darstellung von Videos und 3D-Anwendungen.
Vorteile von SLI
Der Hauptvorteil von SLI besteht darin, die Grafikleistung zu verbessern und eine bessere Spielerfahrung zu ermöglichen. Durch die Kombination von zwei GeForce GTX 760-Karten im SLI-Modus erhöht sich die Gesamtleistung, was zu höheren Frameraten und einer besseren Darstellung führt. Dies ist insbesondere bei anspruchsvollen Spielen und Anwendungen wichtig, die eine hohe Grafikleistung erfordern. Ein weiterer Vorteil ist die Zukunftssicherheit, da man bei Bedarf weitere Grafikkarten hinzufügen kann, um die Leistung weiter zu steigern.
Voraussetzungen für SLI
Bevor man auf zwei GeForce GTX 760-Karten im SLI-Modus upgradet, ist es wichtig, sicherzustellen, dass das Motherboard SLI unterstützt. Nicht alle Motherboards sind mit dem Scalable Link Interface kompatibel, daher sollte man die Spezifikationen des Motherboards überprüfen. Darüber hinaus benötigt man möglicherweise eine SLI Bridge, um die beiden Grafikkarten miteinander zu verbinden. Einige SLI-fähige Motherboards werden mit einer SLI Bridge geliefert, während man bei anderen möglicherweise eine separate Bridge erwerben muss.
SLI Bridge und Stromversorgung
Die SLI Bridge ist ein kleines Zubehörteil, das benötigt wird, um die beiden GeForce GTX 760-Karten physisch miteinander zu verbinden. Bei der Auswahl einer SLI Bridge ist es wichtig, die richtige Länge und Kompatibilität mit dem Motherboard zu beachten. Darüber hinaus ist eine ausreichende Stromversorgung erforderlich, um die beiden Grafikkarten mit Energie zu versorgen. Eine hochwertige 750-Watt-Stromversorgung oder höher wird empfohlen, um eine stabile Leistung sicherzustellen.
Kostenvergleich: GeForce GTX 780 vs. Zwei GeForce GTX 760 im SLI-Modus
Betrachtet man den Preis, kann man zwei GeForce GTX 760-Karten im SLI-Modus mit einer einzelnen GeForce GTX 780 vergleichen. Der Preis für eine GeForce GTX 780 liegt derzeit bei rund 500 bis 600 Euro, während eine einzelne GeForce GTX 760 etwa 250 bis 230 Euro kostet. Dies bedeutet, dass man für den gleichen Preis eine höhere Grafikleistung durch das SLI-Upgrade erhalten kann. Es ist jedoch wichtig, die zusätzlichen Kosten für das Motherboard, die SLI Bridge und die Stromversorgung zu berücksichtigen.
Schlussfolgerung: Ist das Upgrade auf zwei GeForce GTX 760-Karten die Investition wert?
Das Upgrade auf zwei GeForce GTX 760-Karten im SLI-Modus kann eine sinnvolle Investition sein, wenn man nach einer kostengünstigen Möglichkeit sucht, die Grafikleistung zu erhöhen. Durch das SLI-Upgrade kann man eine ähnliche Leistung wie bei einer GeForce GTX 780 erzielen, aber zu einem günstigeren Preis. Es ist jedoch wichtig, die SLI-Kompatibilität des Motherboards zu überprüfen und die zusätzlichen Kosten für das Upgrade zu berücksichtigen. Wenn man die richtigen Voraussetzungen schafft, wird man mit einer verbesserten Leistung belohnt und kann die Vorteile des SLI genießen.
Tipps und Tricks für die beste Leistung
- Stellen Sie sicher, dass die Treiber auf dem neuesten Stand sind, um die optimale Leistung der GeForce GTX 760-Karten zu gewährleisten.
- Überwachen Sie die Temperaturen der Grafikkarten, um sicherzustellen, dass sie nicht überhitzen. Zusätzliche Lüfter oder eine effiziente Kühlung können helfen, die Wärmeentwicklung zu reduzieren.
- Optimieren Sie die Spieleinstellungen, um die Leistung zu maximieren. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Grafikeinstellungen, um das richtige Gleichgewicht zwischen Leistung und visueller Qualität zu finden.