Fallout New Vegas mit Vulkan-API: Verbesserte Leistung und atemberaubende Grafik

Find AI Tools in second

Find AI Tools
No difficulty
No complicated process
Find ai tools

Table of Contents

Fallout New Vegas mit Vulkan-API: Verbesserte Leistung und atemberaubende Grafik

Table of Contents:

  1. Einleitung 1.1. Überblick über Fallout New Vegas auf AMD Ryzen 5 500u
  2. Leistung mit DirectX 9 2.1. Konsistenzprobleme in Innenbereichen 2.2. Schwankungen in der Framerate im Freien
  3. Vulkan-API 3.1. Einführung in die Vulkan-API 3.2. Performance beim Wechsel zur Vulkan-API
  4. Verbesserte Leistung mit Vulkan-API 4.1. Flachere Frameraten und schnellere Erholung 4.2. Leistungssteigerung nach längerem Spielen
  5. Modding-Möglichkeiten mit Vulkan-API 5.1. Einführung in das Modding von Fallout New Vegas 5.2. Leistungsgefährdung durch ENBs 5.3. Möglichkeiten für visuelle Verbesserungen ohne ENBs
  6. Weitere Spiele mit Vulkan-API 6.1. Potenzial für verbesserte Leistung bei anderen Spielen 6.2. Überlegungen für GTA 4 mit Vulkan-API
  7. Fazit
  8. Ressourcen

Einleitung

Überblick über Fallout New Vegas auf AMD Ryzen 5 500u

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf das Spiel Fallout New Vegas, das auf einem AMD Ryzen 5 500u läuft. Wir haben uns das Spiel bereits zuvor angesehen und auch mit Mods getestet. Diesmal wollte ich jedoch die dxvk-API ausprobieren, die die API Ihrer Spiele von der aktuellen API auf Vulkan umstellt.

Leistung mit DirectX 9

Bevor wir zur Vulkan-API kommen, betrachten wir zunächst die Leistung des Spiels mit DirectX 9. Mit den Ultra-Grafikeinstellungen bei den Standardkonfigurationen gibt es einige deutliche Unstimmigkeiten in Innenbereichen. In diesen Bereichen sollten keine größeren Probleme auftreten. Doch sobald Sie sich in der offenen Welt bewegen, schwankt die Framerate stark. Beachten Sie dabei die Framezeiten, die regelmäßig auffällige Spitzen aufweisen. Oft erreichen wir nicht einmal einen Durchschnitt von 60 FPS. Obwohl dies noch spielbar ist, ist die Leistung für ein über ein Jahrzehnt altes Spiel doch etwas enttäuschend.

Konsistenzprobleme in Innenbereichen

In Innenbereichen bleibt die Leistung mit DirectX 9 im Wesentlichen gleich. Die Framerate ist größtenteils stabil und akzeptabel. Jedoch tritt das Problem in der offenen Welt auf, wo die Framerate stark schwankt.

Schwankungen in der Framerate im Freien

In der offenen Welt von Fallout New Vegas ist die Framerate starken Schwankungen ausgesetzt. Dies macht das Spielerlebnis unangenehm und mindert den Spielspaß. Die Framezeiten weisen während des Spielens deutliche Spitzen auf, die zu einem flüssigen Spielerlebnis beitragen.

Vulkan-API

Bevor wir zu den detaillierteren Aspekten der Vulkan-API kommen, schauen wir uns zunächst eine Einführung in diese Technologie an.

Einführung in die Vulkan-API

Die Vulkan-API ist eine moderne Grafik-API, die leistungsstarke Performance und bessere Kontrolle über die Grafikhardware bietet. Im Gegensatz zu DirectX 9 ermöglicht Vulkan eine effizientere Nutzung der Hardware-Ressourcen und eine schnellere Ausführung von Rendering-Aufgaben. Diese API kann die Leistung von Spielen erheblich verbessern.

Performance beim Wechsel zur Vulkan-API

Beim ersten Starten des Spiels mit der Vulkan-API könnte die Leistung möglicherweise nicht den Erwartungen entsprechen. Dies ist jedoch normal, da Vulkan zunächst Shader für das Spiel laden muss. Diese Shader werden beim Durchqueren der Spielwelt nachgeladen. Dadurch kann es zu kurzzeitigen Einbrüchen bei den Framezeiten kommen. Dennoch bleiben die Framezeiten insgesamt stabiler und erholen sich schneller im Vergleich zu DirectX 9.

Verbesserte Leistung mit Vulkan-API

Durch die Verwendung der Vulkan-API kann die Leistung von Fallout New Vegas deutlich gesteigert werden. Die Framezeiten sind flacher und erholen sich schneller, selbst wenn neue Bereiche geladen werden. Nach etwa 15 bis 30 Minuten Spielzeit werden Sie feststellen, dass sich alles merklich verbessert. Das Spiel läuft nahezu immer mit ca. 60 FPS, es sei denn, es werden neue Bereiche geladen. Auch hier kann es zu kurzzeitigen Leistungseinbußen kommen, die jedoch schnell überwunden werden. Insgesamt macht dies das Spielerlebnis spürbar flüssiger.

Flachere Frameraten und schnellere Erholung

Die Vulkan-API sorgt für flachere Framezeiten und eine schnellere Erholung nach Belastungsspitzen. Selbst wenn kurzzeitig Leistungseinbußen auftreten, erholen sich die Framezeiten schnell und das Spiel läuft wieder mit einer stabilen Framerate. Dies stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber DirectX 9 dar.

Leistungssteigerung nach längerem Spielen

Nachdem Sie das Spiel längere Zeit gespielt haben, werden Sie feststellen, dass die Leistung deutlich besser ist. Die Vulkan-API optimiert die Nachladevorgänge und sorgt dafür, dass die Framerate stabil bleibt. Selbst bei neuen Bereichen erfolgt die Erholung der Framezeiten schnell und das Spiel bleibt nahezu konstant bei 60 FPS.

Modding-Möglichkeiten mit Vulkan-API

Nachdem wir die verbesserte Leistung mit der Vulkan-API betrachtet haben, werfen wir einen Blick auf die Möglichkeiten des Moddings für Fallout New Vegas unter Verwendung dieser API.

Einführung in das Modding von Fallout New Vegas

Fallout New Vegas bietet eine lebendige Modding-Community mit einer Vielzahl von Mods, die das Spielerlebnis verbessern können. Mit der Vulkan-API können bestimmte Modifikationen in Betracht gezogen werden, die zuvor aufgrund von Leistungsproblemen nicht möglich waren.

Leistungsgefährdung durch ENBs

Bei grafischen Modifikationen muss darauf geachtet werden, dass gewisse ENBs (Enhanced Natural Bloom) vermieden werden, da diese die Leistung erheblich beeinträchtigen können. ENBs erzeugen oft visuell ansprechende Effekte, erfordern jedoch eine beträchtliche Rechenleistung und sind daher nicht mit der verbesserten Leistung der Vulkan-API kompatibel.

Möglichkeiten für visuelle Verbesserungen ohne ENBs

Trotz der Unverträglichkeit von ENBs können immer noch visuelle Verbesserungen vorgenommen werden. Texturen und Charaktermodelle sind Beispiele für Mods, die ohne Leistungseinbußen verwendet werden können. Das Spielerlebnis kann so optisch aufgewertet werden, ohne die Framerate zu beeinträchtigen.

Weitere Spiele mit Vulkan-API

Neben Fallout New Vegas bietet die Vulkan-API auch bei anderen Spielen Potenzial für verbesserte Leistung. Die Vorteile dieser API können je nach Spiel variieren. Es lohnt sich, die Vulkan-API für Spiele zu testen, die diese Technologie unterstützen.

Potenzial für verbesserte Leistung bei anderen Spielen

Ähnlich wie bei Fallout New Vegas kann die Verwendung der Vulkan-API auch bei anderen Spielen zu einer verbesserten Leistung führen. Da Vulkan effizienter mit der Hardware arbeitet, sind Leistungssteigerungen auch bei anderen Titeln möglich. Es empfiehlt sich, diese Option auszuprobieren und die Auswirkungen auf unterschiedliche Spiele zu vergleichen.

Überlegungen für GTA 4 mit Vulkan-API

Da GTA 4 bekanntermaßen unter Leistungsproblemen leidet, wäre es interessant zu sehen, ob die Vulkan-API auch hier zu einer akzeptableren Framerate führen könnte. Es wäre ein spannendes Experiment, diese Technologie auf dieses spezifische Spiel anzuwenden.

Fazit

Insgesamt ist die Verwendung der Vulkan-API eine wirkungsvolle Methode, um die Leistung von Fallout New Vegas merklich zu steigern. Die flacheren Framezeiten und die schnellere Erholung tragen zu einem insgesamt reibungsloseren Spielerlebnis bei. Zudem eröffnen sich neue Möglichkeiten für Mods, die das Spiel visuell aufwerten. Es lohnt sich, die Vulkan-API auch für andere Spiele zu testen, um die Vorteile dieser Technologie voll auszuschöpfen.

Ressourcen:

Most people like

Are you spending too much time looking for ai tools?
App rating
4.9
AI Tools
100k+
Trusted Users
5000+
WHY YOU SHOULD CHOOSE TOOLIFY

TOOLIFY is the best ai tool source.