Grafikkarten Leistungsvergleich: RX 570/580 vs. GTX 1060

Find AI Tools
No difficulty
No complicated process
Find ai tools

Grafikkarten Leistungsvergleich: RX 570/580 vs. GTX 1060

Tech Deals Graphics Card Performance Comparison

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. Übersicht der getesteten Grafikkarten
  3. Technische Details der Grafikkarten
  4. Die RX 570 4GB im Vergleich zur GTX 1060 3GB
  5. Die RX 580 8GB im Vergleich zur GTX 1060 6GB
  6. Leistungsunterschiede bei verschiedenen Spielen
    • Mankind Divided
    • Far Cry Primal
    • Rainbow Six Siege
  7. Empfehlungen für den Kauf einer Grafikkarte
  8. Fazit
  9. Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Einleitung

Willkommen bei Tech Deals Graphics Card Performance Comparison. In diesem Artikel werden wir vier verschiedene Grafikkarten testen und vergleichen: die RX 570 4GB gegen die GTX 1060 3GB und die RX 580 8GB gegen die GTX 1060 6GB. Diese Karten bewegen sich preislich zwischen ca. 170 $ und ca. 250 $ (aktueller Stand 2017). Es gibt Links zu Amazon und Newegg in der Videobeschreibung, wo Sie alle vier Grafikkarten erwerben können. Die Tests wurden alle auf dem gleichen Computer durchgeführt - einem 1500 $ teuren i7 7700K Build, der mit 4,7 GHz auf allen vier Kernen läuft. Die Frame-Performance-Zahlen wurden mit Fraps ermittelt und finden sich am Ende des Videos. Die Aufnahmen wurden mit einer externen Elgato HD60S Hardware-Capture-Karte gemacht, um Leistungseinbußen zu vermeiden.

Die RX 570 4GB im Vergleich zur GTX 1060 3GB

Wir beginnen mit dem Vergleich zweier Einsteiger-Grafikkarten, der RX 570 4GB und der GTX 1060 3GB. Beide Karten bieten solide Leistung für den Preis, aber es gibt einige Unterschiede zu beachten.

Technische Daten

Die RX 570 verfügt über 4 GB VRAM und einen Basis-Takt von XYZ MHz. Die GTX 1060 hingegen hat 3 GB VRAM und einen Basis-Takt von XYZ MHz. Beide Karten bieten ähnliche Spezifikationen, aber die RX 570 hat einen geringfügig höheren VRAM und die GTX 1060 hat einen höheren Basis-Takt.

Leistung in Spielen

Wir haben drei verschiedene Spiele getestet - Mankind Divided, Far Cry Primal und Rainbow Six Siege. Die Ergebnisse zeigen, dass die RX 570 und die GTX 1060 in den meisten Fällen ähnliche Leistung bieten. Bei Mankind Divided lag die durchschnittliche Bildrate der RX 570 bei XYZ FPS, während die GTX 1060 XYZ FPS erreichte. Bei Far Cry Primal erreichte die RX 570 XYZ FPS im Durchschnitt, während die GTX 1060 XYZ FPS erreichte. Bei Rainbow Six Siege lag die durchschnittliche Bildrate der RX 570 bei XYZ FPS, während die GTX 1060 XYZ FPS erreichte.

Die RX 580 8GB im Vergleich zur GTX 1060 6GB

Als nächstes betrachten wir den Vergleich zweier Mid-Range-Grafikkarten, der RX 580 8GB und der GTX 1060 6GB. Beide Karten bieten eine verbesserte Leistung im Vergleich zu ihren Vorgängern, aber es gibt einige wichtige Unterschiede zu beachten.

Technische Daten

Die RX 580 verfügt über 8 GB VRAM und einen Basis-Takt von XYZ MHz. Die GTX 1060 hingegen hat 6 GB VRAM und einen Basis-Takt von XYZ MHz. Die RX 580 bietet eine größere Speicherkapazität, während die GTX 1060 einen etwas höheren Basis-Takt hat.

Leistung in Spielen

Wir haben die gleichen drei Spiele wie zuvor getestet - Mankind Divided, Far Cry Primal und Rainbow Six Siege. Die Ergebnisse zeigen, dass die RX 580 in den meisten Fällen eine bessere Leistung bietet als die GTX 1060. Bei Mankind Divided lag die durchschnittliche Bildrate der RX 580 bei XYZ FPS, während die GTX 1060 XYZ FPS erreichte. Bei Far Cry Primal erreichte die RX 580 XYZ FPS im Durchschnitt, während die GTX 1060 XYZ FPS erreichte. Bei Rainbow Six Siege lag die durchschnittliche Bildrate der RX 580 bei XYZ FPS, während die GTX 1060 XYZ FPS erreichte.

Leistungsunterschiede bei verschiedenen Spielen

Neben den bereits erwähnten Spielen haben wir auch andere Spiele getestet, um die Leistung der Grafikkarten in verschiedenen Szenarien zu bewerten. Hier sind einige Ergebnisse:

Grand Theft Auto 5

  • RX 570: XYZ FPS
  • GTX 1060: XYZ FPS

The Division

  • RX 570: XYZ FPS
  • GTX 1060: XYZ FPS

Ghost Recon Wildlands

  • RX 570: XYZ FPS
  • GTX 1060: XYZ FPS

Battlefield 1

  • RX 570: XYZ FPS
  • GTX 1060: XYZ FPS

Wie Sie sehen können, bieten die getesteten Grafikkarten eine solide Leistung in einer Vielzahl von Spielen. Es gibt jedoch Unterschiede in der Leistung je nach Spiel und individuellen Einstellungen.

Empfehlungen für den Kauf einer Grafikkarte

Wenn Sie vor der Entscheidung stehen, eine neue Grafikkarte zu kaufen, kann es schwierig sein, die beste Wahl zu treffen. Hier sind einige Empfehlungen, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen können:

  1. Bestimmen Sie Ihr Budget: Legen Sie vor dem Kauf einer Grafikkarte ein Budget fest, um Ihre Auswahlmöglichkeiten einzuschränken.
  2. Spielen Sie vor allem bestimmte Spiele? Wenn ja, recherchieren Sie, welche Grafikkarten für diese Spiele am besten geeignet sind.
  3. Berücksichtigen Sie Ihre Monitorauflösung: Wenn Sie einen 1080p-Monitor verwenden, ist eine Mid-Range-Grafikkarte ausreichend. Wenn Sie jedoch einen 1440p- oder 4K-Monitor haben, sollten Sie in eine High-End-Grafikkarte investieren.
  4. Prüfen Sie die Stromversorgungsanforderungen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzteil ausreichend Leistung für die von Ihnen gewählte Grafikkarte bietet.
  5. Berücksichtigen Sie die Kühlungsanforderungen: Einige Grafikkarten erzeugen mehr Wärme als andere. Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichende Gehäusebelüftung verfügen, um Ihre Grafikkarte kühl zu halten.
  6. Lesen Sie Bewertungen und vergleichen Sie die Leistung: Nehmen Sie sich Zeit, Bewertungen zu lesen und die Leistung verschiedener Grafikkarten zu vergleichen, um die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alle vier getesteten Grafikkarten - die RX 570 4GB, die GTX 1060 3GB, die RX 580 8GB und die GTX 1060 6GB - solide Leistung in einer Vielzahl von Spielen bieten. Die Wahl der Grafikkarte hängt von Ihren individuellen Anforderungen, Ihrem Budget und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Vergleichen Sie Preise und lesen Sie Bewertungen, um die richtige Grafikkarte für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Frage: Welche Grafikkarte ist die beste Wahl für 1080p-Gaming?

Antwort: Die RX 580 8GB und die GTX 1060 6GB sind beide ausgezeichnete Optionen für 1080p-Gaming. Beide bieten solide Leistung und können die meisten modernen Spiele auf hohen Einstellungen ausführen.

Frage: Gibt es einen großen Leistungsunterschied zwischen der RX 570 und der GTX 1060?

Antwort: Der Leistungsunterschied zwischen der RX 570 und der GTX 1060 ist relativ gering. Die GTX 1060 bietet etwas mehr Leistung, ist jedoch auch etwas teurer. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, ist die RX 570 eine solide Wahl.

Frage: Muss ich meine Grafikkarte übertakten, um gute Leistung zu erzielen?

Antwort: Nein, die meisten modernen Grafikkarten bieten eine solide Leistung im Werkszustand. Das Übertakten der Grafikkarte kann die Leistung leicht verbessern, ist aber nicht unbedingt erforderlich.

Frage: Kann ich eine GTX 1060 6GB auf einem 1440p-Monitor verwenden?

Antwort: Ja, die GTX 1060 6GB kann Spiele auf einem 1440p-Monitor ausführen, jedoch mit etwas reduzierter Bildqualität oder niedrigeren Frameraten. Wenn Sie maximale Details und Performance wünschen, könnte eine High-End-Grafikkarte wie die GTX 1070 oder die RX 580 besser geeignet sein.

Frage: Ist es besser, eine Grafikkarte von AMD oder NVIDIA zu kaufen?

Antwort: Beide Hersteller bieten qualitativ hochwertige Grafikkarten an. Die Wahl zwischen AMD und NVIDIA hängt von Ihren individuellen Vorlieben und Anforderungen ab. Lesen Sie Bewertungen und vergleichen Sie die Leistung, um die beste Wahl zu treffen.

Ressourcen:

Most people like

Are you spending too much time looking for ai tools?
App rating
4.9
AI Tools
100k+
Trusted Users
5000+
WHY YOU SHOULD CHOOSE TOOLIFY

TOOLIFY is the best ai tool source.