GT 730 im Cyberpunk 2077 Test: Beeindruckendes Gameplay bei 4K, 1080p, 720p und 360p
Inhaltsverzeichnis:
- Einführung
- GeForce GT 730 DDR3 Modell
- Spielen von Cyberbug 2077
- Grafikkartenkompatibilität
- Test der 4K-Auflösung
- Leistung bei niedrigen Einstellungen
- Gameplay bei 1080p
- Durchführung des Spiels bei 720p
- Experimente mit 360p
- Fazit
🎮 Test der GeForce GT 730 DDR3 Grafikkarte in Cyberbug 2077
Herzlich willkommen zu einem weiteren Video! In diesem Video werde ich den GeForce GT 730 DDR3 Grafikkartenmodell mit 2 Gigabyte VRAM von Asus testen und schauen, wie er sich in Cyberbug 2077 schlägt. Ja, ich weiß, dass ich das bereuen werde, aber dieses Modell ist eine leisere Version der Karte von Asus. Ich nutze sie zusammen mit einem Ryzen 9 5900X Prozessor und 32 Gigabyte RAM. Es spielt zwar keine Rolle, ob man sie mit diesen Spezifikationen kombiniert, aber ich habe das Gefühl, dass es auf jeden Fall eine schreckliche Erfahrung wird.
1. Einführung
Cyberbug 2077 ist ein hochgradig anspruchsvolles Computerspiel, das bereits seit seiner Veröffentlichung für Diskussionen gesorgt hat. Viele Spieler haben Schwierigkeiten, das Spiel auf ihren Systemen flüssig laufen zu lassen. In diesem Video möchte ich den GeForce GT 730 DDR3 Grafikkartenmodell genauer unter die Lupe nehmen und sehen, wie er mit diesem Spiel zurechtkommt. Ich werde verschiedene Einstellungen und Auflösungen ausprobieren, um herauszufinden, wie gut die Grafikkarte in der Lage ist, eine akzeptable Leistung zu liefern.
2. GeForce GT 730 DDR3 Modell
Bevor wir mit dem Test beginnen, lassen Sie mich kurz über den GeForce GT 730 DDR3 Grafikkartenmodell sprechen. Dieses Modell verfügt über 2 Gigabyte DDR3 VRAM und ist ideal für den Einsatz in älteren PCs oder für Benutzer, die keine extrem leistungsfähige Grafikkarte benötigen. Es handelt sich um eine niedrigerpreisige Grafikkarte, die für grundlegende Aufgaben wie das Anschauen von Videos, das Surfen im Internet oder das Bearbeiten von Dokumenten geeignet ist. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass diese Grafikkarte nicht für das Spielen aktueller und anspruchsvoller Titel entwickelt wurde.
3. Spielen von Cyberbug 2077
Bevor wir uns mit den Leistungstests befassen, möchte ich anmerken, dass das Spielen von Cyberbug 2077 mit einem GeForce GT 730 DDR3 Grafikkartenmodell sicherlich keine ideale Erfahrung bieten wird. Dieses Spiel ist dafür bekannt, hohe Hardwareanforderungen zu haben, insbesondere im Hinblick auf die Grafik. Es wird empfohlen, mindestens eine Grafikkarte der Mittelklasse zu verwenden, um das Spiel in akzeptabler Qualität genießen zu können. Der GeForce GT 730 DDR3 wird wahrscheinlich nicht in der Lage sein, eine flüssige Framerate bei höheren Einstellungen und Auflösungen zu liefern.
4. Grafikkartenkompatibilität
Die GeForce GT 730 DDR3 Grafikkarte wird von Cyberbug 2077 offiziell unterstützt, da das Spiel DirectX 12 verwendet. Dies bedeutet, dass das Spiel auf dieser Karte technisch laufen sollte. Der Fokus liegt jedoch auf der Wortwahl "technisch", da die Spiel-Leistung aufgrund der begrenzten Fähigkeiten dieser Grafikkarte stark eingeschränkt sein wird. Es wird empfohlen, die neuesten Treiber für die Grafikkarte zu installieren, um sicherzustellen, dass sie optimal mit dem Spiel arbeitet.
5. Test der 4K-Auflösung
Beginnen wir den Test mit der höchsten Auflösung - 4K. Es ist wichtig anzumerken, dass 4K-Auflösung eine hohe Anforderung an die Grafikkarte stellt, insbesondere in einem anspruchsvollen Spiel wie Cyberbug 2077. Bei meinen Tests mit dem GeForce GT 730 DDR3 Grafikkartenmodell habe ich festgestellt, dass die Spiel-Leistung extrem niedrig ist. Die Framerate liegt deutlich unterhalb der flüssigen Werte und das Spielerlebnis ist stark beeinträchtigt. Es ist nicht empfehlenswert, das Spiel mit dieser Grafikkarte in 4K zu spielen, da es zu starken Rucklern und Verzögerungen kommen kann.
6. Leistung bei niedrigen Einstellungen
Als nächstes werde ich die Leistung des GeForce GT 730 DDR3 Grafikkartenmodell bei niedrigen Einstellungen testen. Dies ist eine Möglichkeit, das Spiel auch auf weniger leistungsfähigen Systemen spielbar zu machen. Bei meinen Tests konnte ich eine etwas bessere Framerate erreichen, aber das Spielerlebnis war immer noch nicht optimal. Die Grafikqualität war stark reduziert und das Spiel lief immer noch nicht flüssig. Es ist wichtig anzumerken, dass es besser ist, das Spiel auf einem System mit einer leistungsfähigeren Grafikkarte zu genießen, um die beste Qualität und Spielbarkeit zu erreichen.
7. Gameplay bei 1080p
Als nächstes habe ich das Spiel bei einer Auflösung von 1080p getestet. Da dies die gängigste Bildschirmauflösung ist, war ich gespannt zu sehen, wie die Grafikkarte bei dieser Einstellung abschneidet. Die Framerate war etwas besser als bei 4K, aber immer noch nicht ausreichend, um das Spiel flüssig zu spielen. Die niedrigen Einstellungen halfen, die Framerate etwas zu verbessern, aber die Grafikqualität war immer noch stark beeinträchtigt. Es ist ratsam, das Spiel auf einem System mit einer besseren Grafikkarte zu spielen, um eine bessere Leistung und Grafikqualität zu erzielen.
8. Durchführung des Spiels bei 720p
Bei einer Auflösung von 720p war die Framerate etwas besser als bei 1080p, aber das Spielerlebnis war immer noch nicht optimal. Die niedrigen Einstellungen führten zu einer verbesserten Framerate, aber die Grafikqualität war immer noch stark beeinträchtigt. Das Spiel war spielbar, aber mit vielen Rucklern und Verzögerungen. Es ist wichtig anzumerken, dass es besser ist, das Spiel auf einem System mit einer leistungsfähigeren Grafikkarte zu spielen, um die bestmögliche Qualität und Spielbarkeit zu erreichen.
9. Experimente mit 360p
Um zu sehen, wie weit die Grafikkarte gedrückt werden kann, habe ich das Spiel auf eine Auflösung von 360p eingestellt. Bei dieser extrem niedrigen Auflösung war die Framerate deutlich besser als bei höheren Auflösungen. Das Spiel war etwas spielbarer, aber die Grafikqualität war stark reduziert. Es ist wichtig zu bedenken, dass dies eine extreme Kompromisslösung ist und das Spielerlebnis deutlich beeinträchtigt wird. Es ist empfehlenswert, das Spiel auf einem System mit einer besseren Grafikkarte zu spielen, um eine bessere Balance zwischen Leistung und Qualität zu erreichen.
10. Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der GeForce GT 730 DDR3 Grafikkartenmodell nicht die ideale Wahl ist, um Cyberbug 2077 zu spielen. Das Spiel hat sehr hohe Hardwareanforderungen und erfordert eine leistungsfähigere Grafikkarte, um eine flüssige und qualitativ hochwertige Spielerfahrung zu bieten. Obwohl es möglich ist, das Spiel mit dem GeForce GT 730 DDR3 zu spielen, wird die Leistung stark beeinträchtigt und das Spielerlebnis ist nicht optimal. Es wird empfohlen, das Spiel auf einem System mit einer leistungsfähigeren Grafikkarte zu spielen, um die bestmögliche Qualität und Spielbarkeit zu erreichen.
Highlights
- Der GeForce GT 730 DDR3 Grafikkartenmodell bietet eine grundlegende Leistung für den täglichen Gebrauch, ist aber nicht für anspruchsvolle Spiele wie Cyberbug 2077 geeignet.
- Die Leistung des Grafikkartenmodell ist bei einer Auflösung von 4K äußerst begrenzt und das Spielerlebnis ist stark beeinträchtigt.
- Bei niedrigen Einstellungen und Auflösungen kann eine etwas akzeptablere Framerate erreicht werden, aber die Grafikqualität ist stark reduziert.
- Es wird empfohlen, das Spiel auf einem System mit einer leistungsfähigeren Grafikkarte zu spielen, um eine bessere Leistung und Grafikqualität zu erzielen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage: Kann ich Cyberbug 2077 mit einer GeForce GT 730 DDR3 Grafikkarte spielen?
Antwort: Ja, es ist technisch möglich, das Spiel mit dieser Grafikkarte zu spielen. Beachten Sie jedoch, dass die Leistung stark beeinträchtigt und das Spielerlebnis nicht optimal sein wird.
Frage: Welche Grafikkarte wird empfohlen, um Cyberbug 2077 flüssig spielen zu können?
Antwort: Es wird empfohlen, mindestens eine Grafikkarte der Mittelklasse zu verwenden, um das Spiel in akzeptabler Qualität genießen zu können. Eine GeForce GTX 1060 oder höher wird empfohlen.
Frage: Kann ich die Grafikeinstellungen in Cyberbug 2077 anpassen, um die Leistung zu verbessern?
Antwort: Ja, Sie können die Grafikeinstellungen anpassen, um die Leistung des Spiels zu verbessern. Durch das Verringern der Auflösung und das Reduzieren der Grafikdetails können Sie eine bessere Framerate erzielen.