HP Pavilion 16.1 Zoll Laptop: Budget-Gaming für 729 Euro
📚 Inhaltsverzeichnis:
- Einführung
- Spezifikationen
- Leistungsüberprüfung
- Bildschirmqualität
- Tastatur und Touchpad
- Design und Verarbeitung
- Anschlussmöglichkeiten
- Akkulaufzeit
- Vor- und Nachteile
- Fazit
🖥️ HP Pavilion 16.1 Zoll Laptop: Ein Budget-Gaming-Notebook im Test 💻
Einführung
Willkommen zu einer weiteren Folge von Gizmos "Live Tech Today". Heute werfen wir einen Blick auf das HP Pavilion 16.1 Zoll Modell. HP hat dieses Laptop speziell für budgetbewusste Gamer entwickelt, die nach einem moderaten bis großen, dünnen, leichten und tragbaren Laptop suchen. Es wurde entwickelt, um genügend Gaming-Power zu bieten, um alle modernen Spiele spielen zu können, ohne dabei das Portemonnaie zu sprengen. In diesem Test werden wir die Frage beantworten, ob sich der Kauf dieses Laptops für 729 Euro lohnt, dem derzeitigen Preis auf der Website von Newegg.
(Pros: budgetfreundlich, tragbar, ausreichende Gaming-Leistung; Cons: begrenzte Bildschirmaktualisierungsrate, Qualität des Touchpads)
Spezifikationen
Das HP Pavilion 16.1 Zoll Laptop verfügt über folgende Spezifikationen:
- Prozessor: Intel Core i5 10-300H (4 Kerne, 8 Threads)
- Grafikkarte: NVIDIA GTX 1650 Ti
- Arbeitsspeicher: 12 GB RAM (Dual Channel)
- Speicher: 256 GB SSD + 2,5-Zoll HDD/SSD-Schacht
- Bildschirm: 16,1 Zoll IPS-Display mit 60 Hz
(Pros: solider Prozessor, dedizierter Grafikchip, ausreichend Arbeitsspeicher und Speicherplatz; Cons: keine hohe Bildschirmaktualisierungsrate)
Leistungsüberprüfung
Im Benchmark-Test erreicht das HP Pavilion 16.1 Zoll Laptop solide Leistungsergebnisse. Das Abspielen von Red Dead Redemption 2 auf Ultra-Einstellungen mit 40 Bildern pro Sekunde ist möglich. Bei Cyberpunk 2077 liegen die Ergebnisse bei niedrigen Einstellungen bei etwa 40 Bildern pro Sekunde, während höhere Einstellungen zu einer Durchschnittsbildrate von unter 30 führen. Spiele wie Valorant lassen sich auf Ultra-Einstellungen mit beeindruckenden 153 Bildern pro Sekunde spielen. Beachten Sie jedoch, dass die Leistung in anspruchsvolleren Spielen wie Battlefield 5 und APEX Legends nicht immer stabil über 60 Bildern pro Sekunde liegt.
(Pros: spiele mit guten Ergebnissen lauffähig; Cons: limitierte Leistung in anspruchsvolleren Spielen)
Bildschirmqualität
Der 16,1-Zoll-Bildschirm des HP Pavilion hat eine gute Helligkeit und Kontrast, aber eine begrenzte Bildschirmaktualisierungsrate von 60 Hz. Die Farbgenauigkeit könnte besser sein, da das Gerät nur 64% des sRGB-Farbraums abdeckt. Für Casual-Gaming und Multimedia-Unterhaltung ist der Bildschirm jedoch ausreichend.
Tastatur und Touchpad
Die Tastatur des HP Pavilion Laptops ist funktional und bietet eine gute Tastaturbeleuchtung. Die Tasten haben genügend Abstand und sind gut angeordnet. Allerdings sind die Pfeiltasten etwas klein. Das Touchpad ist funktional, aber fühlt sich aufgrund des Kunststoffmaterials nicht besonders hochwertig an.
(Pros: gute Tastaturbeleuchtung, funktionales Touchpad; Cons: Pfeiltasten etwas klein, Kunststoff-Touchpad)
Design und Verarbeitung
Das HP Pavilion Laptop hat ein solides Design und eine gute Verarbeitung. Das Kunststoffgehäuse sorgt für ein leichteres Gewicht und keine Flexibilität im Handgelenkbereich. Allerdings kann die Tastatur in der Mitte etwas wackeln. Das Laptop ist insgesamt leicht und tragbar.
(Pros: leichtes und tragbares Design, solide Verarbeitung; Cons: etwas Flexibilität in der Tastatur)
Anschlussmöglichkeiten
Das HP Pavilion Laptop verfügt über eine solide Auswahl an Anschlüssen, darunter USB Typ A, Stromanschluss, SD-Kartenleser, Kopfhörer- und Mikrofonanschluss, USB Typ C mit DisplayPort, Ethernet-Anschluss und HDMI-Ausgang. Ein Thunderbolt 3 Anschluss fehlt.
(Pros: vielseitige Auswahl an Anschlüssen; Cons: kein Thunderbolt 3 Anschluss)
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit des HP Pavilion Laptops ist beeindruckend. Im Leerlauf kann der Laptop bei mittlerer Helligkeit und aktivierter Flugzeugmodusfunktion bis zu 10-12 Stunden genutzt werden. Beim Surfen im Internet beträgt die Akkulaufzeit durchschnittlich 6-8 Stunden. Bei der Videowiedergabe haben Sie eine Laufzeit von etwa 5-7 Stunden, je nach den Einstellungen. Die Akkulaufzeit beim Gaming beträgt etwa 1,5 Stunden.
(Pros: lange Akkulaufzeit im Leerlauf und beim Surfen; Cons: begrenzte Akkulaufzeit beim Gaming)
Vor- und Nachteile
Pros:
- Budgetfreundlich
- Tragbar und leicht
- Ausreichende Gaming-Leistung
- Gute Tastaturbeleuchtung
- Solide Verarbeitung
- Gute Auswahl an Anschlüssen
- Lange Akkulaufzeit im Leerlauf und beim Surfen
Cons:
- Begrenzte Bildschirmaktualisierungsrate
- Qualität des Touchpads
- Kunststoffgehäuse mit etwas Flexibilität in der Tastatur
- Kein Thunderbolt 3 Anschluss
- Begrenzte Akkulaufzeit beim Gaming
Fazit
Das HP Pavilion 16.1 Zoll Laptop ist eine gute Option für budgetbewusste Gamer, die ein solides Gaming-Erlebnis zu einem erschwinglichen Preis wünschen. Mit ausreichend Gaming-Leistung, einer guten Tastatur und einer langen Akkulaufzeit ist es ein attraktives Angebot für Casual-Gamer. Competitive-Gamer sollten jedoch ein höherpreisiges Modell in Erwägung ziehen, um bessere Leistung zu erhalten. Insgesamt ist das HP Pavilion Laptop eine gute Wahl für diejenigen, die ein tragbares und leistungsstarkes Gaming-Notebook suchen.
(Highlights: budgetfreundlich, ausreichende Gaming-Leistung, gute Tastaturbeleuchtung, lange Akkulaufzeit)