Intel Core i5 11300H VS AMD Ryzen 5 5600H: Welcher ist besser?
Table of Contents:
- Einführung
- Prozessorarchitektur
- Spezifikationen
- Leistungstests
- Gaming-Performance
- Produktivitätsleistung
- Preisdifferenz
- Fazit
- Ressourcen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Einführung
Der Intel Core i5 1138 im Vergleich zum AMD Ryzen 53520: Welcher Prozessor ist besser? In diesem Video werden wir die beiden Prozessoren mit Medium-Size-Dienstprogrammen vergleichen und sehen, welcher Prozessor Ihnen in dieser Preisklasse mehr Unterschiede bietet. Lassen Sie uns ohne weitere Verzögerung das Video starten.
Prozessorarchitektur
Für den Anfang werfen wir einen Blick auf die Architektur der beiden Prozessoren. Hier haben wir den Intel Core i5 1138 Tiger Lake mit einer auf 35 nm basierenden Architektur und dem AMD Ryzen 53520 auf Zen 3 basierend. Wenn wir über die Architektur sprechen, erhalten Sie beim Intel Core i5 1138 einen identifizierten AMD RATEX DC-JDC-Prozessor, während Sie beim Ryzen 53520 einen identifizierten und abgestimmten Intel RYZEN-PRO-Prozessor erhalten. Wenn wir über die Architektur sprechen, erhalten Sie bei Intel Core i5 1138 Tiger Lake eine Android-basierte Phonetik mit sechs Kernen und Updates. Für den Phonetikbereich gibt es zusätzliche Fragen und Sie erhalten sowohl bei Laufgeschwindigkeit als auch bei Raised Pipe allgemein bessere Prozessoren. Im Vergleich dazu erhalten Sie beim Ryzen 53520 eine Geschwindigkeit von 3,1 GHz und bei Raised Pipe erhalten Sie eine Frequenz von 5338, was im heutigen Markt das Beste ist. Wenn wir über die Basisschwingung sprechen, erhalten Sie beim Intel Core i5 1138 eine Schwangerschaft von 4,2 GHz und bei Raised in der Masse erhalten Sie eine Basisfrequenz von 3,3 GHz. Wenn wir über die Turbo Single Core Sequenz sprechen, erhalten Sie beim Ryzen 5358 eine Frequenz von 4,2 GHz, während der Intel Core i5 1138 eine Frequenz von 3,8 GHz in der Korbposition erhält. Wenn wir über die Frequenz beim Anheben sprechen, erhalten Sie beim Intel Core i5 1138 eine Frequenz von 4,4 GHz und eine Frequenz von 2,8 GHz beim Ryzen in der Masse. Also, sehen wir uns diese Technologie an: Intel Core i5 1138 vs. Ryzen 53520 ohne Messgerät, die auf Technologie basieren. Der Ryzen 53520 wird in der Fabrik hergestellt. Wenn wir über die Fabrikationstechnologie sprechen, erhalten Sie beim Intel Core i5 1138 eine identifizierte Batterie von 5 mm und eine Netz-EMB-Level-Technologie. In der Android-Phase erhalten Sie sofort eine Frequenzlinie von 110, und die beste Frequenz in Tests beträgt 1,3 schlafen. Wenn wir über Technologien ohne eine Meter sprechen, die wir in Intel Core i5 110, Test und No-Meter-Technologie erstellen, wird diese aus der Fabrik hergestellt und ist stärker als die andere Technologie. Sie erhalten eine identifizierte Batteriebewertung von 3824 in der Single-Core-Leistung und 2003 Punkten in der Multi-Core-Leistung. Wenn wir über die Leistung der Single-Core-Performance sprechen, erhalten Sie beim Ryzen 5358 eine Batteriebewertung von 3824, während Sie beim Intel Core i5 110 einen Batteriewert von 2003 in der endgültigen Testphase erhalten. Wenn wir über die Batterieperformance sprechen, erhalten Sie beim Intel Core i5 1138 eine bessere Leistung in Spielen und Produktivität, da die Produktivität in Multitasking-Szenarien besser ist. Wenn wir über die Preisdifferenz sprechen, erhalten Sie den Ryzen 53520 zu einem niedrigeren Preis als den Intel Core i5 1138, aber in Bezug auf die Produktivität und die Multicore-Performance erhalten Sie beim Ryzen 53520 eine bessere Leistung. Also, basierend auf Ihren Anforderungen können Sie entscheiden, welcher Prozessor besser für Sie ist. Wenn Sie sowohl Spiele als auch Produktivität benötigen, würde ich Ihnen Ryzen empfehlen, da Sie auch im Preisvergleich Vorteile haben. Wenn Ihnen das Video gefallen hat, geben Sie ihm bitte ein Like und abonnieren Sie den Kanal für die neuesten Updates zu kommenden Videos.
Spezifikationen
- Intel Core i5 1138: Tiger Lake Architektur, 35 nm, 6 Kerne, 3.1 GHz Basisfrequenz, 4.4 GHz Turbofrequenz, Intel Iris Xe 1.3 GHz Grafik, 4.2 GHz Cache-Frequenz, Unterstützung für DDR4 3208 MHz Speicher, 5mm Cache-Level 2, 16MB Cache-Level 3, 110W TDP.
- AMD Ryzen 53520: Zen 3 Architektur, Android-basierte Phonetik, 3.3 GHz Basisfrequenz, 4.2 GHz Turbofrequenz, 1.6 GHz Sequenzfrequenz, Unterstützung für DDR4 3200 MHz Speicher, 5mm Cache-Level 2, 3824 Cache-Level 3, 83W TDP.
Leistungstests
Um die Leistung der beiden Prozessoren zu vergleichen, wurden verschiedene Leistungstests durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse:
-
Geekbench-Test:
- Intel Core i5 1138: Single-Core 4530, Multi-Core 1108
- AMD Ryzen 53520: Single-Core 3824, Multi-Core 2801
Der Intel Core i5 1138 erzielte sowohl in der Single-Core- als auch in der Multi-Core-Performance bessere Ergebnisse als der AMD Ryzen 53520.
-
Cinebench-Test:
- Intel Core i5 1138: 2003 Punkte im Multi-Core-Test
- AMD Ryzen 53520: 2818 Punkte im Multi-Core-Test
Auch hier erzielte der Intel Core i5 1138 eine bessere Leistung im Multi-Core-Test als der AMD Ryzen 53520.
Gaming-Performance
In Bezug auf die Gaming-Performance bietet der Intel Core i5 1138 eine bessere Leistung als der AMD Ryzen 53520. Mit seiner Intel Iris Xe 1.3 GHz Grafik können Sie die meisten Top-Spiele mit guter Leistung spielen. Gaming ist eine wichtige Anforderung für viele Benutzer, und der Intel Core i5 1138 erfüllt diese Anforderung gut.
Produktivitätsleistung
Für produktive Aufgaben wie Multitasking bietet der AMD Ryzen 53520 eine bessere Leistung. Mit seiner Android-basierten Phonetik und einer höheren Frequenz in Multitasking-Szenarien erhalten Sie eine bessere Produktivität. Wenn Sie also nach einem Prozessor suchen, der Ihnen in produktiven Aufgaben hilft, ist der AMD Ryzen 53520 die bessere Wahl.
Preisdifferenz
Der AMD Ryzen 53520 ist in Bezug auf den Preis etwas günstiger als der Intel Core i5 1138. Wenn Sie jedoch die Leistung in Betracht ziehen, die Sie für Spiele und Produktivität erhalten, ist der AMD Ryzen 53520 möglicherweise eine bessere Option. Es ist wichtig, Ihre Anforderungen und Ihr Budget abzuwägen, um die beste Entscheidung zu treffen.
Fazit
Insgesamt bietet der Intel Core i5 1138 eine bessere Single-Core-Performance und Gaming-Performance, während der AMD Ryzen 53520 eine bessere Multicore-Performance und Produktivitätsleistung bietet. Die Preisdifferenz spielt auch eine Rolle bei der Entscheidungsfindung. Basierend auf Ihren Anforderungen und Ihrem Budget können Sie den für Sie geeigneten Prozessor auswählen.
Ressourcen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage: Welchen Prozessor sollten Sie wählen, wenn Sie sowohl Spiele als auch produktive Aufgaben erledigen möchten?
Antwort: Für Spiele und Produktivität empfehle ich den AMD Ryzen 53520, da er eine gute Leistung in beiden Bereichen bietet.
Frage: Gibt es einen Preisunterschied zwischen dem Intel Core i5 1138 und dem AMD Ryzen 53520?
Antwort: Ja, der AMD Ryzen 53520 ist etwas günstiger als der Intel Core i5 1138.
Frage: Welche Architektur verwenden der Intel Core i5 1138 und der AMD Ryzen 53520?
Antwort: Der Intel Core i5 1138 basiert auf der Tiger Lake-Architektur, während der AMD Ryzen 53520 auf der Zen 3-Architektur basiert.