Kann ein i5 Prozessor der 2. Generation 2023 noch mithalten?
Table of Contents
- Einleitung
- Leistungstests mit Windows 11
- Öffnen von Microsoft WORD
- Öffnen von Excel
- Öffnen von PowerPoint
- Microsoft Store
- Google Chrome-Browser
- Grafikleistungstests
- YouTube-Videos
- Vollbildmodus
- Solid-State-Laufwerk-Performance
- Kingston SV300 SSD
- Lese- und Schreibgeschwindigkeiten
- Gesamtleistung des Prozessors
- Startzeit
- Alltagsleistung
- Fazit
Kann ein Intel Core i5 Prozessor der zweiten Generation aus dem Jahr 2011 auch 2022 noch mithalten? 💻
Einleitung:
In diesem Artikel wollen wir herausfinden, ob ein Intel Core i5 Prozessor der zweiten Generation aus dem Jahr 2011 auch im Jahr 2022 noch eine gute Wahl ist. Kann dieser Prozessor Windows 11 reibungslos ausführen und den Anforderungen moderner Anwendungen gerecht werden? Wir werden verschiedene Tests durchführen, um diese Fragen zu beantworten. Also lasst uns direkt loslegen!
Leistungstests mit Windows 11 🖥️
Um die Leistung des Prozessors zu bewerten, haben wir Windows 11 auf einem System mit einem Intel Core i5 Prozessor der zweiten Generation installiert. Hier sind die Ergebnisse unserer Tests mit verschiedenen Anwendungen:
1. Öffnen von Microsoft Word
Beim Öffnen von Microsoft Word stellten wir fest, dass dies sehr schnell und ohne Verzögerungen möglich war. Die Anwendung reagierte sofort und es gab keinerlei Lags.
2. Öffnen von Excel
Auch beim Öffnen von Excel konnten wir eine flüssige Performance feststellen. Die Anwendung startete schnell und es gab keine Verzögerungen oder Hänger.
3. Öffnen von PowerPoint
Ähnlich wie bei den vorherigen Tests war auch das Öffnen von PowerPoint auf dem System mit dem Intel Core i5 Prozessor der zweiten Generation reibungslos und ohne Probleme möglich. Die Anwendung reagierte sofort und es gab keinerlei Lags.
4. Microsoft Store
Der Zugriff auf den Microsoft Store dauerte etwas länger, aber sobald die Anwendung geöffnet war, konnten wir eine schnelle und reibungslose Navigation feststellen. Die Ladezeiten waren akzeptabel, und das Surfen im Store verlief zügig.
5. Google Chrome-Browser
Der Google Chrome-Browser zeigte ebenfalls eine gute Leistung auf dem System mit dem Intel Core i5 Prozessor der zweiten Generation. Das Öffnen von Webseiten und das Durchführen von Suchvorgängen verliefen schnell und ohne Verzögerungen.
Grafikleistungstests 🎮
Um die Grafikleistung des Systems zu überprüfen, haben wir verschiedene Tests mit YouTube-Videos durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse:
1. YouTube-Videos
Beim Abspielen von YouTube-Videos konnten wir eine flüssige und schnelle Wiedergabe feststellen. Sowohl bei 720p als auch bei 1080p-Videoauflösung gab es keine Verzögerungen oder Hänger.
2. Vollbildmodus
Auch im Vollbildmodus waren die Videos flüssig und es gab keinerlei Lags. Der integrierte Grafikprozessor des Asus-Motherboards, auf dem der Intel Core i5 Prozessor der zweiten Generation installiert ist, zeigte eine solide Leistung.
Solid-State-Laufwerk-Performance 💾
Die Leistung des Solid-State-Laufwerks (SSD) ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, um die Gesamtleistung des Systems zu bewerten. Im Falle unseres Systems haben wir die Kingston SV300 SSD getestet. Hier sind die Details:
1. Kingston SV300 SSD
Die Kingston SV300 SSD ist ein älteres Modell und galt zur Zeit ihrer Veröffentlichung als preisgünstige Option. Dennoch überraschte uns die Leistung dieser SSD. Trotz einer Betriebsdauer von 33.605 Stunden hatte sie immer noch einen Gesundheitszustand von 96%.
2. Lese- und Schreibgeschwindigkeiten
Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten der Kingston SV300 SSD waren beeindruckend. Wir erreichten eine Lesegeschwindigkeit von 479 Mbps und eine Schreibgeschwindigkeit von 196 Mbps. Diese schnellen Geschwindigkeiten trugen sicherlich zur insgesamt guten Performance des Systems bei.
Gesamtleistung des Prozessors ⚙️
Um die Gesamtleistung des Intel Core i5 Prozessors der zweiten Generation zu bewerten, haben wir die Startzeit des Systems und die Leistung bei alltäglichen Aufgaben überprüft. Hier sind die Ergebnisse:
1. Startzeit
Vom Einschalten des Systems bis zum einsatzbereiten Desktop vergingen insgesamt 26,04 Sekunden. Für einen Prozessor aus dem Jahr 2011 ist dies eine akzeptable Startzeit.
2. Alltagsleistung
Insgesamt waren wir mit der Leistung des Intel Core i5 Prozessors der zweiten Generation im Alltag zufrieden. Das System war schnell und stabil beim Ausführen von gängigen Aufgaben. Für den durchschnittlichen Benutzer ist dieser Prozessor definitiv eine lohnenswerte Option, die den Anforderungen des Jahres 2022 gerecht wird.
Fazit ✅
Dieser Test hat gezeigt, dass ein Intel Core i5 Prozessor der zweiten Generation aus dem Jahr 2011 auch im Jahr 2022 noch eine gute Wahl sein kann. Das System zeigte schnelle Leistung bei Anwendungen wie Microsoft Office und dem Google Chrome-Browser. Auch die Grafikleistung war beeindruckend und die Solid-State-Laufwerks-Performance war solide. Für den durchschnittlichen Benutzer, der nach einem preisgünstigen Prozessor sucht, der den Anforderungen des Jahres 2022 gerecht wird, ist der Intel Core i5 Prozessor der zweiten Generation definitiv eine Überlegung wert.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel hilfreiche Einblicke gegeben hat. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, zögern Sie nicht, diese im Kommentarbereich zu hinterlassen. Bis zum nächsten Mal und bleiben Sie sicher!
Highlights:
- Ein Intel Core i5 Prozessor der zweiten Generation aus dem Jahr 2011 kann auch im Jahr 2022 noch mithalten.
- Schnelle und reibungslose Leistung bei Anwendungen wie Microsoft Office und dem Google Chrome-Browser.
- Beeindruckende Grafikleistung für YouTube-Videos und beim Vollbildmodus.
- Die Kingston SV300 SSD zeigt trotz hoher Betriebsdauer eine gute Gesundheitszustand und schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten.
- Startzeit des Systems beträgt akzeptable 26,04 Sekunden.
- Insgesamt eine gute Wahl für den durchschnittlichen Benutzer, der nach einer kostengünstigen Option sucht.
FAQ:
Frage: Kann der Intel Core i5 Prozessor der zweiten Generation aus dem Jahr 2011 Windows 11 ausführen?
Antwort: Ja, dieser Prozessor kann Windows 11 reibungslos ausführen.
Frage: Wie gut ist die Grafikleistung des Intel Core i5 Prozessors der zweiten Generation?
Antwort: Die Grafikleistung ist beeindruckend und bietet eine flüssige Wiedergabe von YouTube-Videos und eine gute Performance im Vollbildmodus.
Frage: Wie ist die Leistung der Kingston SV300 SSD?
Antwort: Die Kingston SV300 SSD bietet schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten und zeigt trotz hoher Betriebsdauer eine gute Gesundheitszustand.
Quellen: