Können Intels 12. Gen Mobilprozessoren mit Apples M1-Chip konkurrieren?

Find AI Tools
No difficulty
No complicated process
Find ai tools

Können Intels 12. Gen Mobilprozessoren mit Apples M1-Chip konkurrieren?

Inhalt

1. Einführung 2. Das Exchange Server Hangover 3. Neue Generation hybrider Architektur-Mobilprozessoren von Intel 4. Vergleich mit dem Apple M1-Chip 5. Out of Band Updates für Windows Server 6. Aktualisierungen für Windows 10 und Client-Betriebssysteme 7. Änderungen bei Microsoft Teams 8. Die 12. Generation Intel Hybridarchitektur-Mobilprozessoren 9. Herausforderungen bei Intel-Chips 10. AMD Ryzen 6000 Serie mit Microsoft Pluton Sicherheitschip 11. Fazit

🍾 Das Exchange Server Hangover

Zu Beginn des neuen Jahres hatten Exchange Administratoren einen harten Start. Sie haben festgestellt, dass ihre Mail-Transport-Server voller ungesendeter E-Mails waren. Dies lag an einer Wechselwirkung zwischen Exchange Server und einer Malware, die in der integrierten Definition aktualisiert wurde. Microsoft hat jedoch reagiert und ein Skript veröffentlicht, mit dem Administratoren die Warteschlangen auf ihren Mailbox-Servern löschen können. Dies hat den Administratoren geholfen, das Problem zu beheben und den E-Mail-Verkehr wieder in Gang zu bringen.

💻 Neue Generation hybrider Architektur-Mobilprozessoren von Intel

Auf der CES hat Intel seine 12. Generation der hybriden Architektur-Mobilprozessoren vorgestellt. Diese neuen Prozessoren bauen auf den Desktop-Versionen auf, die Intel Ende 2021 vorgestellt hat. Die Frage ist nun, wie diese Prozessoren in Notebooks performen und vor allem, ob sie mit Apples M1-Chip mithalten können. Wenn Sie derzeit auf der Suche nach einem Notebook sind und Windows nicht zwingend benötigen, empfiehlt es sich möglicherweise, ein MacBook in Betracht zu ziehen. Die Intel Mobilprozessoren haben den Ruf, viel Wärme zu erzeugen, was zu Leistungsproblemen und geringerer Akkulaufzeit führen kann. Im Gegensatz dazu haben die ARM-basierten M1-Chips von Apple diese Probleme effizient gelöst.

🛠 Out-of-Band-Updates für Windows Server

Microsoft hat diese Woche auch Out-of-Band-Updates für Windows Server veröffentlicht. Diese Updates betreffen alle unterstützten Versionen von Windows Server. Zusätzlich werden auch Updates für Windows 10 und Client-Betriebssysteme bereitgestellt. Diese Updates beheben ein Problem im Zusammenhang mit dem Remote Desktop Services System in Windows Server. Es besteht die Möglichkeit, dass Geräte keine Verbindung zu einem Windows Server herstellen können, der die Rolle des Remote Desktop Services hostet. Administratoren sollten diese Updates daher testen und implementieren, um eine reibungslose Funktionalität sicherzustellen.

📹 Änderungen bei Microsoft Teams

Microsoft hat ebenfalls Änderungen für Microsoft Teams angekündigt. Ab März diesen Jahres werden Benutzer die Möglichkeit haben, ihr eigenes Video während eines Meetings auszublenden. Laut einer von Microsoft durchgeführten Studie trägt das ständige Sehen des eigenen Videos zur Ermüdung bei. Damit möchte Microsoft den Benutzern die Option geben, ihr eigenes Video auszuschalten, während es für andere Teilnehmer weiterhin sichtbar bleibt. Dies ermöglicht eine angenehmere und weniger ermüdende Meeting-Erfahrung.

🖥 Die 12. Generation Intel Hybridarchitektur-Mobilprozessoren

Auf der CES stellte Intel die mobilen Prozessoren der 12. Generation mit hybrider Architektur vor. Diese neuen Prozessoren setzen die Erfolge der Desktop-Versionen fort. Es stellt sich jedoch die Frage, wie sie sich in Notebooks schlagen und insbesondere wie sie im Vergleich zum Apple M1-Chip abschneiden werden. Wenn Sie derzeit ein Notebook kaufen möchten und kein Windows benötigen, empfiehlt es sich, die leistungsstarken MacBooks in Betracht zu ziehen. Die Intel-Chips haben den Ruf, viel Hitze zu erzeugen, was zu Leistungseinbußen und geringerer Akkulaufzeit führen kann. Die Apple M1-Chips hingegen sind effizienter und bieten eine bessere Leistung und Akkulaufzeit.

⚡️ Herausforderungen bei Intel-Chips

Die Intel-Chips stehen vor zwei Hauptproblemen. Erstens neigen sie dazu, bei intensiver Prozessorarbeit zu überhitzen und dadurch ihre Leistung zu drosseln. Die Mac-Chips hingegen sind aufgrund ihrer effizienten Architektur von diesen Problemen kaum betroffen. Zweitens haben Intel-Chips oft eine kürzere Batterielaufzeit und bieten weniger Leistung im Standalone-Betrieb im Vergleich zum Betrieb mit Stromversorgung. Apple hat diese Probleme mit ihren energieeffizienten ARM-basierten Chips erfolgreich gelöst. Seit Februar werden neue MacBooks mit den verbesserten Prozessoren eingeführt, sodass Benutzer von noch mehr Leistung und längeren Batterielaufzeiten profitieren können.

💪 AMD Ryzen 6000 Serie mit Microsoft Pluton Sicherheitschip

Auch AMD hat auf der CES seine Ryzen 6000 Serie von Prozessoren vorgestellt. Diese sind die ersten Chips, die über den integrierten Microsoft Pluton Sicherheitschip verfügen. Dieser Chip ist Teil des CPU-Dies und stammt aus der Xbox-Technologie. Der Microsoft Pluton Chip soll verhindern, dass Personen, die physischen Zugriff auf ein Gerät erhalten, sensible Informationen extrahieren können, wie z.B. kryptografische Schlüssel oder Passwörter. Dies stellt einen wichtigen Schutz vor Angriffen auf Geräte dar. Der Pluton Chip wird später in diesem Jahr auch für Intel-Chips verfügbar sein.

🔮 Fazit

Diese Woche brachte einige interessante Neuigkeiten für die IT-Welt. Die Hangover-Probleme der Exchange Server wurden behoben und Administratoren können jetzt mit dem Skript von Microsoft ihre Warteschlangen ordnen. Intel stellte seine neuen hybriden Architektur-Mobilprozessoren vor, die mit dem Apple M1-Chip konkurrieren sollen. Microsoft veröffentlichte wichtige Updates für Windows Server und kündigte Änderungen für Microsoft Teams an. Zudem sorgte AMD mit seinen Ryzen 6000 Prozessoren und dem integrierten Pluton Sicherheitschip für Aufsehen. Wir sind gespannt, wie sich diese Neuerungen in der IT-Landschaft entwickeln werden.

Most people like

Are you spending too much time looking for ai tools?
App rating
4.9
AI Tools
100k+
Trusted Users
5000+
WHY YOU SHOULD CHOOSE TOOLIFY

TOOLIFY is the best ai tool source.