Leistungsstarkes Microsoft Surface Pro 7 im Test

Find AI Tools
No difficulty
No complicated process
Find ai tools

Leistungsstarkes Microsoft Surface Pro 7 im Test

Table of Contents:

  1. Einleitung: Das Microsoft Surface Pro als leistungsstarkes Convertible
  2. Technische Daten des Surface Pro 7
  3. Design und Verarbeitung des Surface Pro
  4. Display-Qualität des Surface Pro
  5. Leistung und Performance des Surface Pro
  6. Betriebssystem und Software des Surface Pro
  7. Anschlüsse und Schnittstellen des Surface Pro
  8. Emissionen des Surface Pro
  9. Akkulaufzeit des Surface Pro
  10. Zubehör und optional erhältliche Produkte für das Surface Pro
  11. Fazit: Das Surface Pro als überzeugendes und hochpreisiges Notebook

🚀 Einleitung: Das Microsoft Surface Pro als leistungsstarkes Convertible

Das Microsoft Surface Pro hat sich in den letzten Jahren als eines der führenden Convertibles auf dem Markt etabliert. Mit der siebten Generation des Surface Pro (Surface Pro 7) präsentiert Microsoft ein High-End-Gerät, das durch seine Leistungsfähigkeit und Flexibilität überzeugt. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf das Surface Pro 7 und machen den Test in Bezug auf Design, Display-Qualität, Leistung, Betriebssystem, Anschlüsse, Emissionen, Akkulaufzeit und Zubehör.

✨ Technische Daten des Surface Pro 7

Bevor wir in die Details des Surface Pro 7 eintauchen, werfen wir einen Blick auf die technischen Daten des Geräts. Unser Testgerät ist 29,2 cm breit, 20,1 cm tief und 8 Millimeter hoch. Das Gewicht ohne Type Cover beträgt etwa 800 Gramm und mit Tastatur etwa 1,1 Kilogramm. Das 12,3 Zoll große Touchdisplay bietet eine Auflösung von 2736 x 1824 Pixeln. Im Inneren des Geräts arbeitet ein Intel Core i7-1065G7 Quad-Core-Prozessor der zehnten Generation mit einem Grundtakt von 1,3 GHz und einem Turbo Boost von bis zu 3,9 GHz. Unterstützt wird die CPU von 16 Gigabyte Arbeitsspeicher. Für Daten und Anwendungen steht eine 512 GB große SSD bereit.

🎨 Design und Verarbeitung des Surface Pro

Das Surface Pro 7 beeindruckt bereits beim ersten Eindruck mit seinem mattschwarzen Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung. Dies sorgt für eine gute Stabilität und Verarbeitungsqualität. Auf der Rückseite des Geräts befindet sich das auffällige Windows-Kacheln-Logo mit glänzender Oberfläche, was dem Surface Pro einen schicken Look verleiht. Dank des stufenlos verstellbaren Kickstands kann das Surface Pro in verschiedenen Winkeln aufgestellt werden, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Verbindung von Tablet und Tastatureinheit ist tadellos gelungen, und das Scharnier auf der Rückseite ist äußerst robust. Auch die Tasten der Tastatur bieten einen sehr guten Druckpunkt und das Touchpad reagiert präzise.

🖥️ Display-Qualität des Surface Pro

Der 12,3 Zoll große Touchbildschirm des Microsoft Surface Pro bietet eine hervorragende Schärfe mit einer Bildpunktdichte von 267 PPI. Die Farbraumabdeckung sowie der Kontrastwert liegen mit 98% sRGB und 1360:1 etwas unter den Werten des Vorgängermodells Surface Pro 6, sind aber dennoch sehr gut. Besonders positiv hervorzuheben ist die Helligkeit des Displays mit 440 cd/m², die im Vergleich zum Vorgängermodell um etwa 50 Einheiten höher liegt. Dadurch ist das Surface Pro auch im Freien gut ablesbar. Das Seitenverhältnis von 3:2 ist bei 2-in-1-Notebooks von Microsoft üblich und dank der IPS-Technologie ist das Display sehr blickwinkelstabil.

💪 Leistung und Performance des Surface Pro

In Bezug auf die Performance lässt das Surface Pro 7 keine Wünsche offen. Es wird von einem Intel Core i7-1065G7 Quad-Core-Prozessor der zehnten Generation angetrieben, der in Kombination mit 16 Gigabyte RAM und einer Intel Iris Plus Grafik eine beeindruckende Leistung liefert. Bei Office-Anwendungen, Surfen und Video-Streaming läuft das Surface Pro 7 flüssig und schnell. Auch Bild- und Videobearbeitung sowie aktuellere Spiele auf mittleren Grafikeinstellungen sind problemlos möglich. Die NVMe-SSD mit einer großzügigen Kapazität von 512 GB sorgt für schnelle Startzeiten von Windows 10 Home und eine insgesamt einwandfreie Funktion des Geräts.

🖥️ Betriebssystem und Software des Surface Pro

Das Surface Pro 7 wird mit Windows 10 Home ausgeliefert, dem neuesten Betriebssystem von Microsoft. Die Bedienung des Betriebssystems ist einfach und benutzerfreundlich, und die Integration mit den Microsoft Office-Anwendungen ist nahtlos. Das Surface Pro 7 bietet auch die Möglichkeit, auf Windows-Store-Apps zuzugreifen und diese zu installieren. Alternativ können auch seitens Microsoft erhältliche Softwareprodukte wie das Surface Pen oder die Surface Mouse genutzt werden, um die Bedienung des Geräts zu erleichtern.

🔌 Anschlüsse und Schnittstellen des Surface Pro

Das Surface Pro 7 ist mit einer Reihe von Anschlüssen und Schnittstellen ausgestattet, die die Verbindung mit externen Geräten erleichtern. Es verfügt über einen USB-A-Anschluss mit integriertem DisplayPort, einen Surface Connect-Anschluss, einen Audio-Anschluss und einen Slot für eine Micro-SD-Karte. Während diese Anschlüsse für die meisten Anwendungen ausreichend sind, hätten wir uns dennoch einen USB-C-Anschluss gewünscht, um die Vielseitigkeit des Geräts weiter zu erhöhen.

💨 Emissionen des Surface Pro

Trotz der leistungsstarken Komponenten bleibt das Surface Pro 7 angenehm leise. Sogar unter Volllast begrenzt sich die Lautstärke auf etwa 34 Dezibel. In Bezug auf die Temperaturentwicklung sind wir positiv überrascht. Auch bei starker Belastung wird das Gehäuse nicht heißer als 42 Grad Celsius - ein weiteres Zeichen für die gute Verarbeitung und das effiziente Kühlsystem des Surface Pro 7.

🔋 Akkulaufzeit des Surface Pro

Die Akkulaufzeit des Surface Pro 7 ist beeindruckend. Bei mittlerer Helligkeit und einer Mischung aus Surfen und Video-Streaming hält der Akku des Surface Pro 7 bis zu neun Stunden durch. Damit schlägt sich das Gerät sogar etwas besser als sein Vorgängermodell. Für eine Vollladung des Akkus benötigt das Surface Pro 7 weniger als zwei Stunden, was als sehr gut zu bewerten ist.

🎒 Zubehör und optional erhältliche Produkte für das Surface Pro

Microsoft ist bekannt für seine hochwertigen Zubehörprodukte, und auch das Surface Pro 7 bildet da keine Ausnahme. Das Type Cover ist ein Must-Have-Zubehör für das Surface Pro 7. Es bietet nicht nur ein hervorragendes Tippgefühl, sondern dient auch als Schutz für das Display. Das Touchpad reagiert präzise und das Design ist schlank und elegant. Zusätzlich zum Type Cover bietet Microsoft auch den Surface Pen und die Surface Mouse als optionales Zubehör an. Beide Produkte erleichtern die Bedienung des Geräts und ergänzen das Surface Pro 7 perfekt.

🏆 Fazit: Das Surface Pro als überzeugendes und hochpreisiges Notebook

Das Microsoft Surface Pro 7 überzeugt auf ganzer Linie. Das leistungsstarke Convertible bietet ein beeindruckendes Design, eine hervorragende Display-Qualität und eine starke Performance. Das Betriebssystem Windows 10 Home sorgt für eine einfache Bedienung, und die Vielzahl an Anschlüssen und Schnittstellen ermöglicht eine flexible Verbindung mit externen Geräten. Die Emissionen des Surface Pro 7 sind angenehm niedrig, und die Akkulaufzeit ist beeindruckend. Zusammen mit dem hochwertigen Zubehör wie dem Type Cover, dem Surface Pen und der Surface Mouse bietet das Surface Pro 7 ein Gesamtpaket, das allerdings seinen Preis hat. Für rund 1.940 Euro erhält der Nutzer ein mobiles und leistungsstarkes Notebook, das vor allem für professionelle Anwender geeignet ist.

🌟 Highlights:

  • Leistungsstarker Intel Core i7-Prozessor der zehnten Generation
  • Hervorragende Display-Qualität mit hoher Schärfe und Helligkeit
  • Robuste Verarbeitung und flexibles Design mit stufenlos verstellbarem Kickstand
  • Lange Akkulaufzeit von bis zu neun Stunden
  • Hochwertiges Zubehör wie Type Cover, Surface Pen und Surface Mouse erhältlich

❓FAQ: Q: Welche Software wird mit dem Surface Pro 7 geliefert? A: Das Surface Pro 7 wird mit Windows 10 Home ausgeliefert, das die Integration mit Microsoft Office-Anwendungen ermöglicht.

Q: Gibt es auch einen USB-C-Anschluss beim Surface Pro 7? A: Leider verfügt das Surface Pro 7 nicht über einen USB-C-Anschluss, sondern nur über einen USB-A-Anschluss.

Q: Ist das Surface Pro 7 für Spiele geeignet? A: Ja, das Surface Pro 7 bietet genügend Leistung, um aktuellere Spiele auf mittleren Grafikeinstellungen flüssig spielen zu können.

Q: Wie lange dauert es, den Akku vollständig aufzuladen? A: Für eine Vollladung des Akkus benötigt das Surface Pro 7 weniger als zwei Stunden.

Q: Kann das Surface Pro 7 mit einem Surface Pen bedient werden? A: Ja, das Surface Pro 7 ist mit dem optionalen Surface Pen kompatibel, der die Bedienung des Geräts erleichtert.

🌐 Resources:

Most people like

Are you spending too much time looking for ai tools?
App rating
4.9
AI Tools
100k+
Trusted Users
5000+
WHY YOU SHOULD CHOOSE TOOLIFY

TOOLIFY is the best ai tool source.