Leistungsvergleich: Ryzen 5 Pro 4650G vs 3400G im Asrock Desk Mini A300

Find AI Tools
No difficulty
No complicated process
Find ai tools

Leistungsvergleich: Ryzen 5 Pro 4650G vs 3400G im Asrock Desk Mini A300

Table of Contents

  1. Einführung in den Asrock Desk Mini 1.1 Spezifikationen des Systems 1.2 Vorstellung des Ryzen 5 3400G Prozessors
  2. Aktualisierung auf Ryzen 4000 kompatibles BIOS 2.1 Testversionen des BIOS 2.2 Offiziell verfügbares BIOS 2.3 Leistungsunterschiede zwischen Ryzen 3400G und Ryzen 4650G
  3. Verbesserungen in der Ryzen 4000 Serie 3.1 Erhöhte Kern- und Threadanzahl 3.2 Verbesserte Xen2-Architektur
  4. Leistungssteigerung im CPU-Z Benchmark 4.1 Mehr Kerne und schnellere Geschwindigkeiten 4.2 Vergleich der Einzelthread-Leistung
  5. Cinebench R20-Tests und Leistungssteigerungen 5.1 Signifikante Verbesserungen gegenüber Ryzen 3400G 5.2 Höhere Rendergeschwindigkeit und stabilere Boost-Taktraten
  6. Verbesserungen in den integrierten Vega-Grafikchips 6.1 Neue Vega-Architektur und höhere Taktraten 6.2 Geringere Anzahl von Shader-Einheiten 6.3 Geringfügige Leistungssteigerungen in Spielen
  7. Spielperformance und Vergleich mit Ryzen 3400G 7.1 Auswirkungen auf die Frameraten in verschiedenen Spielen 7.2 Geringfügige Verbesserungen, aber keine Durchbrüche
  8. Zukünftige Entwicklungen in der APU-Technologie 8.1 Hoffnungen auf eine APUs mit GPU-Leistung auf GPU-Niveau 8.2 Potenzial der Ryzen 4000 Serie für CPU-intensive Aufgaben
  9. Fazit und Empfehlungen 9.1 Herausforderungen bei einem Upgrade vom Ryzen 3400G 9.2 Beste Wahl für Spieler und CPU-intensive Arbeitslasten

Ryzen 4000 G-Serie: Leistungssteigerungen und Grafikverbesserungen im Kompakt-PC

Der Asrock Desk Mini ist ein bemerkenswertes kleines System, das auf einem AMD-basierten Konzept beruht. Seit etwa fünf Monaten verwende ich einen Ryzen 5 3400G, einen APU-basierten Prozessor von AMD mit integrierter Vega-Grafik. Dieser Prozessor bietet vier Kerne und acht Threads sowie eine bemerkenswert leistungsfähige GPU in einem kompakten Paket. Ich habe ihn verwendet, um meine alten PS2-Spiele zu spielen und einige ältere Titel wie die Batman Arkham-Serie erneut zu erleben. Ich war beeindruckt von der Leistung, die in ein so kleines Gehäuse gepackt werden kann.

Einführung in den Asrock Desk Mini

Der Asrock Desk Mini ist ein Mini-PC mit einer beeindruckenden Leistungsfähigkeit. Er verfügt über einen AMD Ryzen 5 3400G Prozessor, der auf der Zen+ Architektur basiert und über eine integrierte Vega-Grafik verfügt. Dieser Prozessor bietet vier Kerne und acht Threads und ermöglicht das Abspielen von PS2-Spielen und das Wiederaufleben älterer Titel wie der Batman Arkham-Serie. Die Leistung des Ryzen 5 3400G hat mich beeindruckt und ich war gespannt, wie sich die neueste Version, der Ryzen 5 Pro 4650G, im Vergleich dazu schlägt. Vor kurzem hat Asrock ein Update für das Bios veröffentlicht, das den Ryzen 4000 Prozessoren kompatibel ist. In diesem Artikel werde ich die Leistungsunterschiede zwischen dem Ryzen 3400G und dem Ryzen 4650G untersuchen und aufzeigen, ob sich ein Upgrade lohnt.

Most people like

Are you spending too much time looking for ai tools?
App rating
4.9
AI Tools
100k+
Trusted Users
5000+
WHY YOU SHOULD CHOOSE TOOLIFY

TOOLIFY is the best ai tool source.