Neue 280-Watt AMD Rome-CPU übertrifft Intel in Benchmarks

Find AI Tools
No difficulty
No complicated process
Find ai tools

Neue 280-Watt AMD Rome-CPU übertrifft Intel in Benchmarks

Inhaltsverzeichnis

  1. Einführung
  2. AMDs neuer 280-Watt Rome-CPU
    • Spezifikationen und Leistung
    • Empfohlene Kühlung
  3. Benchmark-Vergleich mit Xeon W3175X
  4. Leistungsziele für die kommende Milan-CPU
  5. Neue Details zum Threadripper-Prozessor
    • Standard- und Workstation-Versionen
  6. Benchmark-Ergebnisse für den Threadripper der nächsten Generation
  7. Leistungsverbesserungen des neuen Prozessors
  8. Intel Cascade Lake-X Leaks
    • Aktualisierung des aktuellen Sockels
    • Verbesserte Leistung für Enthusiasten
  9. GTX 1650 Ti - Eine neue Grafikkarte von Nvidia
    • Gerüchte über Preis und Leistung
    • Mögliche Konkurrenz von AMD
  10. Abschlussbemerkungen

🖥️ Neue 280-Watt Rome-CPU von AMD

AMD hat eine neue 280-Watt Rome-CPU auf den Markt gebracht, die speziell für Serveranbieter entwickelt wurde. Diese CPU bietet beeindruckende Spezifikationen mit 64 Kernen, 128 Threads und 256 MB Level-3-Cache. Der Hauptunterschied zu früheren Modellen ist die höhere TDP von 280 Watt im Vergleich zu den zuvor üblichen 225 Watt. Um die CPU effizient zu kühlen, empfiehlt AMD den Einsatz von Flüssigkeitskühlungssystemen. Dies macht die CPU zu einer idealen Wahl für Unternehmen und Institutionen, die eine leistungsstarke Serverlösung benötigen. AMD hat sich bemüht, diese CPU geheim zu halten, und hat damit einen Überraschungseffekt erzielt.

💪 Benchmark-Vergleich mit Xeon W3175X

Ein dankenswerter Leser hat einen CPU-Benchmark-Vergleich zwischen dem AMD Epic 7742 und dem Intel Xeon W3175X durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass die AMD-CPU eine deutlich höhere Leistung erzielt. Der Single-Core-Score des Epic 7742 liegt bei 47.365, während der des Xeon W3175X bei nur 33.536 liegt. Auch der Multi-Core-Score ist mit 23.015 beim Epic 7742 deutlich höher als der des Xeon W3175X mit 17.526. Diese Ergebnisse bestätigen, dass AMDs nächste Generation von Rome-CPUs eine beeindruckende Leistungssteigerung bietet.

🎯 Leistungsziele für die kommende Milan-CPU

AMD hat einige Details über die Leistungsziele für die kommende Milan-CPU bekannt gegeben. Sie erwarten, dass diese CPU eine noch höhere Leistung und Effizienz bietet als die Vorgängergeneration. Die genauen Spezifikationen und Leistungsmerkmale wurden noch nicht bekannt gegeben, aber AMD verspricht, dass die Milan-CPU eine echte Spitzenleistung bieten wird. Weitere Informationen finden Sie in unserem gestrigen Video oder in den Links in der Beschreibung.

⚙️ Neue Details zum Threadripper-Prozessor

AMD arbeitet weiterhin intensiv an der Entwicklung der nächsten Generation des Threadripper-Prozessors. Es wird erwartet, dass es zwei Versionen geben wird - eine Standard-Version und eine Workstation-Version. Die Standard-Version wird voraussichtlich bis zu 32 Kerne und 64 Threads bieten, während die Workstation-Version möglicherweise bis zu 64 Kerne und erweiterte Funktionalitäten wie erweiterten I/O und mehr PCIe-Lanes bietet. Es wird interessant sein zu sehen, wie AMD diese neuen Prozessoren entwickelt und welche neuen Funktionen sie bieten.

⚡ Benchmark-Ergebnisse für den Threadripper der nächsten Generation

Neue Benchmark-Ergebnisse für den nächsten Threadripper-Prozessor wurden veröffentlicht und zeigen beeindruckende Leistungssteigerungen im Vergleich zum Vorgängermodell. Der Single-Core-Score beträgt etwa 5500, während der Multi-Core-Score bei ca. 60800 liegt. Diese Ergebnisse bestätigen, dass die nächste Generation des Threadripper-Prozessors eine erhebliche Steigerung der Leistung bietet und ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Videobearbeitung und Rendering geeignet ist.

🔥 Intel Cascade Lake-X Leaks

Es gibt Leaks über die neuen Intel Cascade Lake-X-Prozessoren, die bald auf den Markt kommen werden. Die Leaks deuten darauf hin, dass der i9-10900X der günstigste Prozessor der Serie sein wird und der i9-10980XE das Flaggschiffmodell mit höheren Spezifikationen und Leistungsmerkmalen sein wird. Intel plant anscheinend, die bestehende Plattform zu aktualisieren und eine verbesserte Leistung für Enthusiasten und Profis anzubieten.

⚡ GTX 1650 Ti - Eine neue Grafikkarte von Nvidia

Nvidia plant angeblich die Veröffentlichung der GTX 1650 Ti, einer neuen Grafikkarte, die sich zwischen der GTX 1650 und der GTX 1660 positioniert. Es wird erwartet, dass die GTX 1650 Ti Ende nächsten Monats auf den Markt kommt und zu einem Preis von etwa 160 bis 180 US-Dollar erhältlich sein wird. Die genauen Spezifikationen sind noch nicht bekannt, aber es wird erwartet, dass die GTX 1650 Ti eine bessere Leistung als die GTX 1650 bietet und eine günstigere Alternative zur GTX 1660 darstellt.

✨ Abschlussbemerkungen

In diesem Video haben wir über die neuesten Technologien und Entwicklungen gesprochen, die die Tech-Welt in den letzten 24 Stunden betreffen. AMD hat eine beeindruckende neue 280-Watt Rome-CPU vorgestellt und Benchmarks zeigen die überlegene Leistung im Vergleich zu Intels Xeon-Prozessoren. Außerdem haben wir einen Einblick in die kommenden Threadripper-Prozessoren von AMD erhalten und Leaks über die neuen Intel Cascade Lake-X-Prozessoren besprochen. Zu guter Letzt gab es Informationen über die bevorstehende Veröffentlichung der GTX 1650 Ti von Nvidia. Wir bleiben gespannt auf weitere Neuigkeiten und Updates in der Technologiebranche.

Höhepunkte

  • AMDs neue 280-Watt Rome-CPU bietet 64 Kerne und 128 Threads.
  • Benchmark-Vergleich zeigt überlegene Leistung der AMD-Prozessoren gegenüber Intel.
  • Die kommende Milan-CPU von AMD verspricht eine noch höhere Leistung.
  • Neue Details zum Threadripper der nächsten Generation zeigen erweiterte Funktionalitäten.
  • Benchmarks des Threadripper der nächsten Generation zeigen erhebliche Leistungssteigerungen.
  • Intel Cascade Lake-X-Leaks deuten auf verbesserte Leistung und Funktionen hin.
  • Nvidia plant die Veröffentlichung der GTX 1650 Ti - eine leistungsstarke und erschwingliche Grafikkarte.

Most people like

Are you spending too much time looking for ai tools?
App rating
4.9
AI Tools
100k+
Trusted Users
5000+
WHY YOU SHOULD CHOOSE TOOLIFY

TOOLIFY is the best ai tool source.