RTX 4070Ti vs RX 7900XT: Ein Ray Tracing-Duell der Giganten

Find AI Tools
No difficulty
No complicated process
Find ai tools

RTX 4070Ti vs RX 7900XT: Ein Ray Tracing-Duell der Giganten

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. Leistung von Ray Tracing: RTX 47ti vs. RX7900 XT
  3. Ray Tracing-Leistung in verschiedenen Auflösungen
    • 3.1 Auflösung 3440x1440 (ultraweit)
    • 3.2 Auflösung 3840x1600 (ultraweit)
    • 3.3 Auflösung 5120x1440 (super-breit)
    • 3.4 Auflösung 5120x2160 (super-breit)
  4. Ray Tracing-Leistung in ausgewählten Spielen
    • 4.1 Cyberpunk 2077
    • 4.2 Shadow of the Tomb Raider
    • 4.3 Forza Horizon 5
    • 4.4 Guardians of the Galaxy
    • 4.5 Forespoken
  5. Durchschnittliche Ray Tracing-Leistung
  6. Preis-Leistungs-Verhältnis
  7. Fazit
  8. Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Ray Tracing-Leistung: RTX 47ti vs. RX7900 XT

Die Leistung von Ray Tracing ist einer der wichtigsten Aspekte, die Spieler bei der Auswahl ihrer Grafikkarte berücksichtigen. Mit der Einführung von neuen Grafikkarten wie der RTX 47ti und der RX7900 XT ist es interessant zu sehen, wie gut sie in der Lage sind, Ray Tracing zu handhaben und welche Unterschiede es zwischen den beiden gibt.

Um die Ray Tracing-Leistung der RTX 47ti und der RX7900 XT zu vergleichen, wurden mehrere Benchmark-Tests durchgeführt. Die Spiele Cyberpunk 2077, Shadow of the Tomb Raider, Forza Horizon 5, Guardians of the Galaxy und Forespoken wurden bei verschiedenen Auflösungen und Einstellungen getestet.

Ray Tracing-Leistung in verschiedenen Auflösungen

3.1 Auflösung 3440x1440 (ultraweit)

Bei einer Auflösung von 3440x1440 ist die RTX 47ti um 34% schneller als die RX7900 XT bei der Ray Tracing-Leistung. Allerdings erreichen beide Grafikkarten keine besonders gute Leistung in diesem Test. Mit aktiviertem DLSS und FSR erreicht die RTX 47ti durchschnittlich 60 FPS, während die RX7900 XT gerade noch in einem akzeptablen Bereich liegt.

3.2 Auflösung 3840x1600 (ultraweit)

Bei einer Auflösung von 3840x1600 ist die RTX 47ti um 27% schneller als die RX7900 XT bei der Ray Tracing-Leistung. Mit aktiviertem DLSS und FSR erreicht die RTX 47ti erneut eine bessere Leistung als die RX7900 XT.

3.3 Auflösung 5120x1440 (super-breit)

Bei einer Auflösung von 5120x1440 ist die RTX 47ti nur 15% schneller als die RX7900 XT bei der Ray Tracing-Leistung. Mit aktiviertem DLSS und FSR erhöht sich der Vorsprung der RTX 47ti wieder auf etwa 32%.

3.4 Auflösung 5120x2160 (super-breit)

Bei einer Auflösung von 5120x2160 ist die RTX 47ti nur 10% schneller als die RX7900 XT bei der Ray Tracing-Leistung. Mit aktiviertem DLSS und FSR erhöht sich der Vorsprung der RTX 47ti wieder auf etwa 31%.

Ray Tracing-Leistung in ausgewählten Spielen

4.1 Cyberpunk 2077

Bei Cyberpunk 2077, einem der bekanntesten Spiele mit Ray Tracing-Unterstützung, ist die Ray Tracing-Leistung der RTX 47ti und der RX7900 XT durchschnittlich. Mit aktiviertem DLSS und FSR verbessert sich die Leistung beider Karten, wobei die RTX 47ti immer noch einen Vorteil von 30% gegenüber der RX7900 XT hat.

4.2 Shadow of the Tomb Raider

Bei Shadow of the Tomb Raider ist die RTX 47ti in Bezug auf die Ray Tracing-Leistung nur geringfügig schneller als die RX7900 XT. Allerdings bietet die RTX 47ti dank DLSS einen deutlichen Vorteil beim Upscaling.

4.3 Forza Horizon 5

Forza Horizon 5 bietet eine gute Ray Tracing-Leistung sowohl für die RTX 47ti als auch für die RX7900 XT. Allerdings profitiert die RTX 47ti aufgrund der überlegenen DLSS-Technologie von einem höheren Vorteil beim Upscaling.

4.4 Guardians of the Galaxy

Guardians of the Galaxy ist ein Spiel, bei dem die RTX 47ti die deutlich bessere Ray Tracing-Leistung im Vergleich zur RX7900 XT bietet. Die RTX 47ti erreicht insgesamt flüssigere Bildraten und bietet ein besseres Spielerlebnis.

4.5 Forespoken

Forespoken ist ein weiteres Spiel, in dem die RTX 47ti eine bessere Ray Tracing-Leistung als die RX7900 XT bietet. Die RTX 47ti ermöglicht ein reibungsloses Spielerlebnis mit hohen Bildraten, während die RX7900 XT bei einigen Auflösungen und Einstellungen Anpassungen vornehmen muss.

Durchschnittliche Ray Tracing-Leistung

Die durchschnittliche Ray Tracing-Leistung der RTX 47ti und der RX7900 XT wurde anhand der Ergebnisse der zuvor genannten Spiele ermittelt. Bei einer Auflösung von 3440x1440p liegt die durchschnittliche Ray Tracing-Leistung der RTX 47ti bei 71 FPS, während die RX7900 XT nur 62 FPS erreicht. Dies bedeutet, dass die RTX 47ti einen 14%igen Leistungsvorsprung bietet. Mit aktiviertem DLSS und FSR-Qualität erhöht sich der Vorsprung der RTX 47ti auf 29%.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für eine Grafikkarte. Die RTX 47ti kostet 799 Euro und bietet eine gute Ray Tracing-Leistung. In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis liegt die RTX 47ti mit einem Vorteil von 12% gegenüber der RX7900 XT vorne. Allerdings sollte beachtet werden, dass die RX7900 XT aufgrund ihrer größeren VRAM-Kapazität eine längere Lebensdauer und bessere Leistung im Raster-Rendering bietet.

Fazit

Die RTX 47ti und die RX7900 XT bieten beide solide Ray Tracing-Leistung, jedoch mit einigen Unterschieden. Die RTX 47ti bietet in den meisten Fällen bessere Leistungsergebnisse, insbesondere wenn DLSS und FSR aktiviert sind. Allerdings ist die RX7900 XT aufgrund ihrer größeren VRAM-Kapazität in der Lage, längere Lebensdauer und bessere Leistung im Raster-Rendering zu bieten.

Wenn Sie eine Grafikkarte für Ray Tracing bei einer Auflösung von 3440x1440p suchen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis wünschen, ist die RTX 47ti die beste Wahl. Wenn Sie jedoch eine Grafikkarte mit längerer Lebensdauer und besseren Leistungsergebnissen bei höheren Auflösungen wünschen, empfiehlt sich die RX7900 XT.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Frage: Welche Auflösung ist am besten für Ray Tracing geeignet? Antwort: Die beste Auflösung für Ray Tracing hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und dem Spiel ab, das Sie spielen möchten. Bei einer Auflösung von 3440x1440p erhalten Sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und visueller Qualität. Bei höheren Auflösungen wie 3840x1600p, 5120x1440p und 5120x2160p steigt die Anforderung an die Grafikkartenleistung.

Frage: Welche Faktoren beeinflussen die Ray Tracing-Leistung? Antwort: Die Ray Tracing-Leistung wird unter anderem von der Grafikkartenarchitektur, der Anzahl der Ray Tracing-Kerne und der VRAM-Kapazität beeinflusst. Je mehr Ray Tracing-Kerne und VRAM eine Grafikkarte hat, desto besser ist ihre Ray Tracing-Leistung.

Frage: Was ist der Unterschied zwischen DLSS und FSR? Antwort: DLSS (Deep Learning Super Sampling) und FSR (FidelityFX Super Resolution) sind beides Upscaling-Technologien, die die Leistung von Grafikkarten verbessern sollen. DLSS ist speziell für NVIDIA-Grafikkarten entwickelt worden und bietet in der Regel bessere Ergebnisse als FSR, das von AMD-Grafikkarten unterstützt wird.

Frage: Welche Grafikkarte bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ray Tracing? Antwort: Die RTX 47ti bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ray Tracing bei einer Auflösung von 3440x1440p. Mit einer guten Ray Tracing-Leistung und einem erschwinglichen Preis ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Ray Tracing-begeisterte Spieler.

Frage: Kann die RX7900 XT mit der RTX 47ti in Bezug auf Ray Tracing mithalten? Antwort: Die RX7900 XT bietet solide Ray Tracing-Leistung, kann jedoch nicht mit der RTX 47ti mithalten, insbesondere wenn DLSS und FSR aktiviert sind. Die RTX 47ti bietet eine bessere Leistung und ein verbessertes Spielerlebnis bei den meisten Spielen und Auflösungen.

Most people like

Are you spending too much time looking for ai tools?
App rating
4.9
AI Tools
100k+
Trusted Users
5000+
WHY YOU SHOULD CHOOSE TOOLIFY

TOOLIFY is the best ai tool source.