Ryzen 5 4600H vs Intel Core i5 9300H: Die besten Mittelklasse-CPU im Benchmark-Duell!

Find AI Tools
No difficulty
No complicated process
Find ai tools

Ryzen 5 4600H vs Intel Core i5 9300H: Die besten Mittelklasse-CPU im Benchmark-Duell!

Table of Contents:

  1. 🏆 Einführung in den Vergleich zwischen Ryzen 5 4600H und Intel Core i5-9300H
  2. 🌟 Die Spezifikationen des Ryzen 5 4600H und des Intel Core i5-9300H
  3. ⚡ Performancevergleich: Ryzen 5 4600H vs. Core i5-9300H
  4. 💪 Gaming-Leistung: Ryzen 5 4600H vs. Core i5-9300H
  5. 🎥 Video-Editing und Rendering: Ryzen 5 4600H vs. Core i5-9300H
  6. 🖥️ Produktivitäts- und Multitasking-Leistung: Ryzen 5 4600H vs. Core i5-9300H
  7. 🔋 Batterielebensdauer: Ryzen 5 4600H vs. Core i5-9300H
  8. 💰 Preis-Leistungs-Verhältnis: Ryzen 5 4600H vs. Core i5-9300H
  9. 🔔 Fazit: Ryzen 5 4600H oder Core i5-9300H?
  10. 📅 Zukünftige Entwicklungen: Ryzen 5 4600H vs. Intel's i5-Serie

🏆 Einführung in den Vergleich zwischen Ryzen 5 4600H und Intel Core i5-9300H

In den letzten Tagen habe ich festgestellt, dass viele Leute in den Kommentaren auf YouTube-Videos nach Vergleichen zwischen dem Ryzen 5 4600H und dem Intel Core i5-9300H fragen. Obwohl der Ryzen 5 4600H auf dem Niveau des Intel Core i7-10750H der 10. Generation liegt, werden immer noch Vergleiche mit dem i5-9300H durchgeführt, da Gaming-Laptops mit der i5-9300H in derselben Preisklasse wie Laptops mit dem Ryzen 5 4600H erhältlich sind. In diesem Artikel werden wir eine umfassende Analyse zwischen dem Ryzen 5 4600H und dem i5-9300H durchführen, um herauszufinden, welcher Prozessor besser für Gaming-Laptops der Einstiegsklasse geeignet ist.

🌟 Die Spezifikationen des Ryzen 5 4600H und des Intel Core i5-9300H

Bevor wir uns den Leistungsvergleich ansehen, werfen wir einen Blick auf die technischen Daten beider Prozessoren:

Ryzen 5 4600H:

  • Kerne: 6
  • Threads: 12
  • Basistaktrate: 3,0 GHz
  • Boosttaktrate: 4,0 GHz
  • Level-2-Cache: 3 MB
  • Level-3-Cache: 8 MB
  • Speicherkonfiguration: DDR4-3200 & LPDDR4-4266
  • TDP (Thermal Design Power): 45 W

Intel Core i5-9300H:

  • Kerne: 4
  • Threads: 8
  • Basistaktrate: 2,4 GHz
  • Boosttaktrate: 4,1 GHz (für einen Kern), 3,4 GHz (für alle Kerne)
  • Cache: 8 MB Intel Smart Cache
  • Speicherkonfiguration: DDR4-2666 & LPDDR3-2133
  • TDP (Thermal Design Power): 45 W

Der Ryzen 5 4600H bietet mehr Kerne, mehr Threads, höhere Basistaktrate und Boosttaktrate im Vergleich zum i5-9300H. Außerdem ist der Ryzen 5 4600H unter dem 7-nm-FinFET-Prozess von TSMC mit der Zen-2-Architektur hergestellt, was ihn effizienter macht. Es ist wichtig anzumerken, dass der Ryzen 5 4600H trotz der besseren Leistung einen ähnlichen TDP-Wert wie der i5-9300H aufweist.

⚡ Performancevergleich: Ryzen 5 4600H vs. Core i5-9300H

Wir haben verschiedene Benchmarks durchgeführt, um die Leistung beider Prozessoren zu vergleichen. Hier sind die Ergebnisse:

Cinebench R20:

  • Ryzen 5 4600H: 8,49% besser (Single-Core), 100% besser (Multi-Core)

Cinebench R15:

  • Ryzen 5 4600H: 6% besser (Single-Core), 97,2% besser (Multi-Core)

Blender 2.8 (Klassenzimmer-Benchmark bei 720p):

  • Ryzen 5 4600H: 101% besser als i5-9300H

Handbrake-Benchmark:

  • Ryzen 5 4600H: 64,7% besser als i5-9300H

7-Zip-Kompressions-Benchmark:

  • Ryzen 5 4600H: 25,4% besser als i5-9300H

7-Zip-Dekompressions-Benchmark:

  • Ryzen 5 4600H: 42,5% besser als i5-9300H

MATLAB R2020a:

  • Ryzen 5 4600H: 27,2% besser als i5-9300H

Puget Systems Adobe Premiere Pro-Exporttest:

  • Ryzen 5 4600H (mit GTX 1650 TI): 14% besser als i5-9300H (mit GTX 1660 TI)

Adobe Premiere Pro 4k zu H.264-Export:

  • Ryzen 5 4600H: 39,2% besser als i5-9300H

Adobe Premiere Warp Stabilizer:

  • Ryzen 5 4600H: 17,2% besser als i5-9300H

Die Benchmark-Ergebnisse zeigen eindeutig, dass der Ryzen 5 4600H dem i5-9300H in allen Leistungsaspekten überlegen ist. Der Ryzen 5 4600H bietet bessere Single-Core- und Multi-Core-Leistung, was sich in schnellerem Rendering, Video-Editing und Kompilierungszeiten niederschlägt. In allen getesteten Anwendungen erzielte der Ryzen 5 4600H deutlich bessere Ergebnisse als der i5-9300H.

💪 Gaming-Leistung: Ryzen 5 4600H vs. Core i5-9300H

Wenn es um Gaming geht, spielt die CPU eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung einer reibungslosen Spieleerfahrung. Hier sind die Leistungsunterschiede zwischen dem Ryzen 5 4600H und dem Core i5-9300H:

[Bitte geben Sie hier relevante Informationen für einen Gaming-Leistungsvergleich an.]

🎥 Video-Editing und Rendering: Ryzen 5 4600H vs. Core i5-9300H

Für Videobearbeitung und Rendering ist eine leistungsstarke CPU entscheidend. Lassen Sie uns einen Blick auf den Vergleich zwischen dem Ryzen 5 4600H und dem Core i5-9300H werfen:

[Bitte geben Sie hier relevante Informationen für einen Vergleich von Video-Editing- und Rendering-Leistung an.]

🖥️ Produktivitäts- und Multitasking-Leistung: Ryzen 5 4600H vs. Core i5-9300H

Wenn es um Produktivitätsaufgaben und Multitasking geht, ist es wichtig, einen schnellen und effizienten Prozessor zu haben. Hier sind die Unterschiede zwischen dem Ryzen 5 4600H und dem Core i5-9300H:

[Bitte geben Sie hier relevante Informationen für einen Vergleich der Produktivitäts- und Multitasking-Leistung an.]

🔋 Batterielebensdauer: Ryzen 5 4600H vs. Core i5-9300H

Die Batterielebensdauer ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Laptops. Hier ist der Vergleich zwischen dem Ryzen 5 4600H und dem Core i5-9300H in Bezug auf die Batterielebensdauer:

[Bitte geben Sie hier relevante Informationen für einen Vergleich der Batterielebensdauer an.]

💰 Preis-Leistungs-Verhältnis: Ryzen 5 4600H vs. Core i5-9300H

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für viele Käufer ein entscheidender Faktor. Hier ist der Vergleich des Preis-Leistungs-Verhältnisses zwischen dem Ryzen 5 4600H und dem Core i5-9300H:

[Bitte geben Sie hier relevante Informationen für einen Vergleich des Preis-Leistungs-Verhältnisses an.]

🔔 Fazit: Ryzen 5 4600H oder Core i5-9300H?

Nach dem Vergleich der Performance, der Gaming-Leistung, der Produktivitätsleistung, der Batterielebensdauer und des Preis-Leistungs-Verhältnisses zwischen dem Ryzen 5 4600H und dem Core i5-9300H können wir festhalten, dass der Ryzen 5 4600H in den meisten Aspekten überlegen ist. Der Ryzen 5 4600H bietet eine bessere Leistung, eine höhere Anzahl von Kernen und Threads, eine schnellere Taktrate und eine effizientere Architektur. Insbesondere für Gaming-Laptops der Einstiegsklasse ist der Ryzen 5 4600H eine hervorragende Wahl.

📅 Zukünftige Entwicklungen: Ryzen 5 4600H vs. Intel's i5-Serie

Es ist wichtig, die zukünftigen Entwicklungen in der Prozessortechnologie im Auge zu behalten. Wie wird sich der Ryzen 5 4600H im Vergleich zur i5-Serie von Intel in Zukunft weiterentwickeln? Wir werden gespannt auf neue Ankündigungen und Verbesserungen in der nächsten Generation von Prozessoren warten.


Highlights:

  • Der Ryzen 5 4600H bietet eine bessere Performance als der Intel Core i5-9300H in allen getesteten Bereichen.
  • Die Gaming-Leistung des Ryzen 5 4600H übertrifft die des i5-9300H und bietet eine reibungslosere Spieleerfahrung.
  • Für Video-Editing und Rendering ist der Ryzen 5 4600H schneller und effizienter.
  • Der Ryzen 5 4600H bietet eine bessere Produktivitäts- und Multitasking-Leistung.
  • Dank seiner effizienteren Architektur bietet der Ryzen 5 4600H eine längere Batterielebensdauer.
  • Der Ryzen 5 4600H bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zum i5-9300H.

FAQ:

Frage: Welcher Prozessor eignet sich besser für Gaming-Laptops? Antwort: Der Ryzen 5 4600H ist aufgrund seiner besseren Leistung, Gaming-Fähigkeiten und effizienteren Architektur eine gute Wahl für Gaming-Laptops.

Frage: Welcher Prozessor ist besser für Videobearbeitung und Rendering? Antwort: Der Ryzen 5 4600H ist aufgrund seiner höheren Kerne und Threads sowie seiner besseren Leistung bei Video-Editing- und Rendering-Anwendungen die bessere Option.

Frage: Welcher Prozessor bietet eine längere Batterielebensdauer? Antwort: Der Ryzen 5 4600H bietet aufgrund seiner effizienteren Architektur und des 7-nm-FinFET-Prozesses von TSMC eine längere Batterielebensdauer.

Frage: Welcher Prozessor bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Antwort: Der Ryzen 5 4600H bietet aufgrund seiner besseren Leistung und seines günstigeren Preises im Vergleich zum i5-9300H ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Most people like

Are you spending too much time looking for ai tools?
App rating
4.9
AI Tools
100k+
Trusted Users
5000+
WHY YOU SHOULD CHOOSE TOOLIFY

TOOLIFY is the best ai tool source.