Spannende Updates von AMD: Radeon Boost und pixelgenaue Skalierung enthüllt
Inhaltsverzeichnis:
- 📰 Aktuelles AMD-Update
- 🖥️ AMDs neue Funktionen: Radeon Boost und ganzzahlige Skalierung
- 👾 Intel im Vergleich: Marketingfehler und CPU-Leistungsansprüche
- 🎮 Bioshock: Der nächste Teil ist in Entwicklung
- 💻 Meinungsumfrage: Welches Spiel hast du zuerst auf dem PC gespielt?
- 📺 Neuer Anstrich für 2020: Änderungen am Set?
📰 Aktuelles AMD-Update
Letzte Woche gab es spannende Neuigkeiten von AMD. Das Unternehmen hat ein großes Update für seine Treiber angekündigt und die Wartezeit auf die Veröffentlichung der neuen Version verkürzt. Die aktualisierte Treiberseite und die Webseite zeigen bereits Werbung für das kommende 2020-Update, das eine brandneue Funktion namens "Radeon Boost" beinhaltet. Obwohl AMD noch keine Details dazu preisgegeben hat, wird spekuliert, dass diese Funktion von einer Tochtergesellschaft namens Hiago stammt, die vor drei Jahren von AMD übernommen wurde. Hiago ist das Unternehmen hinter AMDs Radeon Chill-Technologie, die dazu dient, die GPU besser zu kühlen und die Bildrate zu begrenzen. Radeon Boost könnte daher eine ähnliche Funktion zur dynamischen Auflösungsskalierung (DRS) sein, die bereits in einigen PC-Spielen und Konsolen verwendet wird.
Eine weitere auf der AMD-Website angekündigte Funktion, die von der Community stark nachgefragt wurde, ist die "ganzzahlige Skalierung" (Integer Scaling). Dabei handelt es sich um eine Technologie, die eine pixelgenaue Hochskalierung von Spielen ermöglicht, die auf niedrigeren Auflösungen gespielt werden. Obwohl Intel und NVIDIA bereits ähnliche Technologien anbieten, ist AMDs Ganzzahlige Skalierung auf einer breiteren Auswahl von GPUs verfügbar, darunter auch ältere Modelle wie die Radeon HD 7700-Serie aus dem Jahr 2012.
Zusammenfassung:
- AMD hat ein großes Update für seine Treiber angekündigt.
- Die kommende Version wird eine neue Funktion namens "Radeon Boost" enthalten.
- Spekulationen deuten darauf hin, dass Radeon Boost ähnlich wie AMDs Radeon Chill-Technologie funktioniert.
- Die "ganzzahlige Skalierung" (Integer Scaling) wird ebenfalls Teil des Updates sein und ermöglicht eine pixelgenaue Hochskalierung von Spielen.
🖥️ AMDs neue Funktionen: Radeon Boost und ganzzahlige Skalierung
AMD hat mit seinem neuen Treiber-Update einige aufregende Funktionen angekündigt. Die erste davon ist "Radeon Boost", eine Funktion, die es bisher in dieser Form noch nicht gab. Obwohl AMD bisher keine konkreten Details dazu veröffentlicht hat, wird spekuliert, dass Radeon Boost ähnlich wie AMDs Radeon Chill funktionieren könnte.
Radeon Chill ist eine Technologie, die die Bildrate begrenzt und damit die GPU-Kühlung optimiert. Dies ermöglicht es, mehr Stabilität und eine längere Lebensdauer der Grafikkarte zu gewährleisten. Es wird angenommen, dass Radeon Boost eine ähnliche Funktionalität bieten wird, möglicherweise in Form einer dynamischen Auflösungsskalierung (DRS). Diese Technologie ist in Konsolen schon seit einiger Zeit im Einsatz und kann in einigen spezifischen PC-Spielen aktiviert werden.
Eine der meistgewünschten Funktionen der AMD-Community war die "ganzzahlige Skalierung" (Integer Scaling). Diese Funktion ermöglicht eine pixelgenaue Hochskalierung von Spielen, die auf niedrigeren Auflösungen gespielt werden. Obwohl auch Intel und NVIDIA ähnliche Technologien anbieten, ist AMDs ganzzahlige Skalierung weitaus vielseitiger und unterstützt eine breitere Palette von GPUs, darunter auch ältere Modelle wie die Radeon HD 7700-Serie aus dem Jahr 2012.
Vorteile von Radeon Boost und der ganzzahligen Skalierung:
- Verbesserte GPU-Kühlung und längere Lebensdauer der Grafikkarte durch Radeon Boost.
- Bessere Bildqualität für Spiele, die auf niedrigeren Auflösungen gespielt werden, dank der ganzzahligen Skalierung.
- AMD übertrifft Intel und NVIDIA in Bezug auf die Vielseitigkeit und Unterstützung älterer GPU-Modelle.
Nachteile:
- Es sind noch keine konkreten Details zu Radeon Boost verfügbar, sodass dessen Leistung und Funktionsweise nicht abschließend beurteilt werden können.
- Obwohl Intel und NVIDIA ähnliche Technologien anbieten, sind diese auf bestimmte Hardware-Generationen beschränkt.
Schlusswort
AMD hat mit seinem bevorstehenden Treiber-Update einige spannende Funktionen angekündigt, darunter "Radeon Boost" und die "ganzzahlige Skalierung". Während Radeon Boost das GPU-Kühlungsoptimierungspotenzial von AMDs Radeon Chill-Technologie zu erweitern scheint, ermöglicht die ganzzahlige Skalierung eine optimierte Hochskalierung von Spielen auf niedrigeren Auflösungen.
Intel hingegen hat mit seiner jüngsten Marketingkampagne einige fragwürdige Aussagen gemacht und dabei behauptet, dass ihre Prozessoren und Treiber besser als die von AMD seien. Diese Aussagen wurden jedoch von der Gaming-Community hinterfragt und widerlegt.
In freudiger Erwartung von AMDs neuen Funktionen und dem kommenden Bioshock-Spiel können wir gespannt sein, was die Zukunft für PC-Gaming und Hardware bereithält.
🎮 Bioshock: Der nächste Teil ist in Entwicklung
Große Neuigkeiten für alle Bioshock-Fans! Der Spieleentwickler 2k hat bestätigt, dass der nächste Teil der beliebten Spielreihe in Entwicklung ist. Auch wenn dies eine erfreuliche Nachricht ist, werden wir uns noch etwas gedulden müssen, da das Spiel erst in den nächsten Jahren erscheinen wird.
Persönlich bin ich immer noch sehr begeistert von Bioshock. Das erste Spiel der Reihe habe ich auf meinem neu gekauften PC mit einer AMD 290x-Grafikkarte gespielt und ich war sofort süchtig. Die einzigartige Atmosphäre, die spannende Geschichte und das innovative Gameplay haben mich vollkommen in den Bann gezogen. Bioshock Infinite war mein persönlicher Favorit und ich bin gespannt, welche neuen Abenteuer und Welten uns im nächsten Teil erwarten.
Höhepunkte von Bioshock:
- Beliebte Spiereihe Bioshock bestätigt die Entwicklung eines neuen Teils.
- Einzigartige Atmosphäre, spannende Geschichte und innovatives Gameplay.
- Bioshock Infinite als persönlicher Favorit.
💻 Meinungsumfrage: Welches Spiel hast du zuerst auf dem PC gespielt?
Ich bin sehr neugierig, welches Spiel euer erstes Spielerlebnis auf dem PC war. Schreibt eure Antworten in die Kommentare und lasst uns daran teilhaben!
War es Doom, Duke Nukem, Half-Life, Team Fortress, Half-Life 2, Portal, Portal 2, Crysis oder vielleicht ein anderes Spiel? Lasst uns wissen, welches Spiel für euch den Grundstein eurer PC-Gaming-Leidenschaft gelegt hat!
📺 Neuer Anstrich für 2020: Änderungen am Set?
Für das kommende Jahr plane ich einige Änderungen am Set. Vielleicht bekommt es einen neuen Anstrich oder ich ziehe es sogar in einen anderen Raum um. Falls ihr Lust habt, könnt ihr mich gerne wissen lassen, ob ich den Umbau des Sets auf meinem YouTube-Kanal dokumentieren soll. Eure Meinung ist mir wichtig!
Das war es auch schon für heute. Ich hoffe, euch hat das Video gefallen und ich freue mich auf euer Feedback in den Kommentaren. Bis zum nächsten Mal, stay frosting!
Highlights:
- AMD kündigt großes Treiber-Update an, inklusive neuer Funktionen wie Radeon Boost und ganzzahliger Skalierung.
- Intel macht zweifelhafte Marketingansprüche im Vergleich zu AMDs CPUs und Treibern.
- Bioshock-Fans dürfen sich auf einen neuen Teil der Serie freuen.
- Persönliche Meinungsumfrage: Welches Spiel hast du zuerst auf dem PC gespielt?
- Planung von Änderungen am Set für das kommende Jahr.
FAQ:
Q: Was ist Radeon Boost?
A: Radeon Boost ist eine neue Funktion von AMD, die noch keine konkreten Details veröffentlicht hat. Es wird vermutet, dass sie ähnlich wie die Radeon Chill-Technologie funktioniert, um die GPU-Kühlung zu optimieren.
Q: Was ist die ganzzahlige Skalierung?
A: Die ganzzahlige Skalierung ist eine Technologie, die eine pixelgenaue Hochskalierung von Spielen auf niedrigeren Auflösungen ermöglicht. Mit dieser Funktion können Spiele auch bei niedrigeren Grafikeinstellungen schärfer und detaillierter aussehen.
Q: Wann wird der nächste Teil von Bioshock veröffentlicht?
A: Es wurde bestätigt, dass der nächste Teil von Bioshock in den kommenden Jahren erscheinen wird. Ein genaues Veröffentlichungsdatum wurde jedoch noch nicht genannt.
Q: Welches Spiel hast du zuerst auf dem PC gespielt?
A: Doom, Duke Nukem, Half-Life, Team Fortress, Half-Life 2, Portal, Portal 2, Crysis und viele andere Spiele wurden von den Lesern als ihre ersten PC-Spiele genannt.