Spiele Dying Light 1 auf GT 710 und GT 1030!
Inhalt
- Einführung zur GeForce GT 710 2GB DDR3
- Technische Spezifikationen der Grafikkarte
- Übertakten der GT 710
- Leistungstest in Dying Light 1
- Dying Light 1 auf 1080p Auflösung
- Auswirkungen der niedrigsten Einstellungen in Dying Light 1
- Spielen auf 720p Auflösung
- Motion Blur in Dying Light 1
- Vergleich mit der GT 1030 Grafikkarte
- Fazit und Empfehlungen
🎮 Einleitung zur GeForce GT 710 2GB DDR3
Herzlich willkommen, meine Freunde! In diesem Artikel werde ich einen detaillierten Test der GeForce GT 710 2GB DDR3 Grafikkarte durchführen. Insbesondere werde ich deren Leistung in dem beliebten Spiel Dying Light 1 analysieren und bewerten. Die GT 710 ist bekannt dafür, eine kostengünstige Lösung für Einsteiger-Gamer zu sein. Lassen Sie uns nun tiefer in die technischen Spezifikationen der Grafikkarte eintauchen und sehen, welche Leistung sie wirklich bietet.
🖥️ Technische Spezifikationen der Grafikkarte
Die GeForce GT 710 2GB DDR3 wurde im Jahr 2014 veröffentlicht und basiert auf der Kepler-Architektur. Sie verfügt über 192 CUDA-Kerne und 2 Gigabyte DDR3 VRAM. Obwohl dies eine ältere Grafikkarte ist, können wir dennoch ihre Leistung in älteren und weniger anspruchsvollen Spielen testen. Die GT 710 verfügt außerdem über verschiedene Anschlüsse wie HDMI, DVI und VGA, was sie zu einer flexiblen Option für den Anschluss an unterschiedliche Monitore macht.
💪 Übertakten der GT 710
Bevor wir in den Leistungstest eintauchen, möchte ich kurz erwähnen, dass ich die GT 710 für diesen Test leicht übertaktet habe. Durch die Nutzung von MSI Afterburner konnte ich das Potenzial der Grafikkarte etwas steigern. Beachten Sie jedoch, dass dies auf eigene Gefahr geschieht und dass das Übertakten die Lebensdauer der Grafikkarte beeinflussen kann. Stellen Sie sicher, dass Ihre Grafikkarte ausreichend gekühlt wird, um mögliche Probleme zu vermeiden.
🎮 Leistungstest in Dying Light 1
Nun ist es an der Zeit, die Leistung der GeForce GT 710 2GB DDR3 in Dying Light 1 zu überprüfen. Dying Light 1 ist ein aufregendes Zombie-Survival-Spiel, das 2015 veröffentlicht wurde. Es ist bekannt für seine detaillierte Open-World-Umgebung und seine beeindruckenden Grafiken. Lassen Sie uns sehen, wie sich die GT 710 bei diesem Spiel schlägt und ob sie in der Lage ist, ein reibungsloses Spielerlebnis zu bieten.
🌆 Dying Light 1 auf 1080p Auflösung
Wir beginnen den Test mit der GT 710 auf einer Auflösung von 1080p. Bei den Grafikeinstellungen haben wir uns für die niedrigsten Optionen entschieden, um die Belastung der Grafikkarte zu minimieren. Leider haben wir hier bereits ein Problem festgestellt - die FPS (Bilder pro Sekunde) sind extrem niedrig. Wir erreichen nur etwa 13 FPS, was für ein flüssiges Spielerlebnis bei weitem nicht ausreicht. Obwohl Dying Light 1 ein älteres Spiel ist, ist es doch zu anspruchsvoll für die GT 710.
⚙️ Auswirkungen der niedrigsten Einstellungen in Dying Light 1
Wir haben versucht, die Grafikeinstellungen auf das absolute Minimum zu setzen, um die Leistung der GT 710 zu verbessern. Selbst mit den niedrigsten Grafikeinstellungen konnten wir jedoch keinen signifikanten Unterschied feststellen. Die FPS bleiben bei 13, was auf eine deutliche Überbeanspruchung der Grafikkarte hinweist. Es ist wichtig zu beachten, dass dies nicht die erwartete Leistung für ein Spiel aus dem Jahr 2015 ist. Die GT 710 ist einfach nicht leistungsstark genug, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu bieten.
🎮 Spielen auf 720p Auflösung
Angesichts der Tatsache, dass die GT 710 auf 1080p Auflösung nicht zufriedenstellend performt, haben wir versucht, die Auflösung auf 720p zu verringern. Wir haben immer noch die niedrigsten Grafikeinstellungen verwendet, um die Belastung der Grafikkarte zu minimieren. Die Ergebnisse waren etwas besser - wir erreichten nun etwa 22 FPS. Obwohl dies immer noch weit entfernt von einem flüssigen Spielerlebnis ist, ist es dennoch eine spürbare Verbesserung im Vergleich zur 1080p Auflösung.
🌌 Motion Blur in Dying Light 1
In Dying Light 1 gibt es die Option, den Motion Blur-Effekt zu aktivieren. Wir haben versucht, ihn einzuschalten, um zu sehen, ob dies die Bildrate beeinflusst. Leider hat dies keine signifikanten Verbesserungen gebracht. Tatsächlich führte das Aktivieren von Motion Blur zu einem leichten Leistungsabfall. Die FPS gingen von 22 auf etwa 20 zurück. Daher empfehlen wir, Motion Blur auszuschalten, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.
🔁 Vergleich mit der GT 1030 Grafikkarte
Nachdem wir die enttäuschende Leistung der GT 710 2GB DDR3 gesehen haben, ist es interessant zu sehen, wie sich die GT 1030 in diesem Spiel schlägt. Die GT 1030 ist bekannt dafür, eine spürbar bessere Leistung als die GT 710 zu bieten. Wenn Sie Interesse an einem Vergleich haben, empfehle ich Ihnen, mein Video anzuschauen, in dem ich Dying Light 1 mit der GT 1030 getestet habe.
🎮 Fazit und Empfehlungen
Abschließend können wir sagen, dass die GeForce GT 710 2GB DDR3 nicht für anspruchsvolle Spiele wie Dying Light 1 geeignet ist. Ihre Leistung ist bei niedrigen Grafikeinstellungen immer noch nicht ausreichend, um ein flüssiges Spielerlebnis zu bieten. Wenn Sie vorhaben, dieses Spiel zu spielen oder andere aktuelle Titel zu spielen, empfehle ich Ihnen, sich nach einer leistungsstärkeren Grafikkarte umzusehen. Die GT 710 ist besser für ältere Spiele und weniger anspruchsvolle Aufgaben geeignet.
Trotzdem müssen wir die Tatsache anerkennen, dass die GT 710 eine kostengünstige Option für Einsteiger-Gamer ist. Wenn Sie ältere Spiele oder weniger grafikintensive Titel spielen möchten, kann die GT 710 eine akzeptable Wahl sein. Denken Sie jedoch daran, dass die Leistung begrenzt ist und Sie möglicherweise nicht das beste Spielerlebnis erwarten sollten.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und ich hoffe, Ihnen hat dieser Artikel geholfen, die Leistung der GeForce GT 710 2GB DDR3 besser zu verstehen. Wenn Sie Fragen oder Kommentare haben, zögern Sie nicht, diese unten zu hinterlassen. Bis zum nächsten Mal und viel Spaß beim Spielen!
Highlights:
- Die GeForce GT 710 2GB DDR3 ist eine kostengünstige Option für Einsteiger-Gamer.
- Die Grafikkarte basiert auf der Kepler-Architektur und verfügt über 192 CUDA-Kerne.
- Die Leistung in Dying Light 1 ist jedoch enttäuschend, selbst auf niedrigsten Grafikeinstellungen.
- Bei 1080p Auflösung erreicht die GT 710 nur etwa 13 FPS, während es bei 720p etwa 22 FPS sind.
- Die Aktivierung von Motion Blur hat keinen signifikanten Einfluss auf die Bildrate.
- Die GT 1030 bietet eine deutlich bessere Leistung in Dying Light 1 im Vergleich zur GT 710.
- Die GT 710 eignet sich am besten für ältere Spiele und weniger anspruchsvolle Aufgaben.
FAQ:
Q: Kann die GeForce GT 710 2GB DDR3 moderne Spiele zum Laufen bringen?
A: Nein, die GT 710 ist nicht für moderne Spiele geeignet. Sie ist besser für ältere Spiele und weniger anspruchsvolle Aufgaben geeignet.
Q: Ist die GT 710 übertaktbar?
A: Ja, Sie können die GT 710 leicht übertakten, um die Leistung etwas zu verbessern. Beachten Sie jedoch, dass dies auf eigene Gefahr geschieht und die Lebensdauer der Grafikkarte beeinflussen kann.
Q: Wie schneidet die GT 710 im Vergleich zur GT 1030 ab?
A: Die GT 1030 bietet eine deutlich bessere Leistung in Spielen im Vergleich zur GT 710. Wenn Sie eine spürbare Leistungsverbesserung wünschen, sollten Sie die GT 1030 in Betracht ziehen.
Q: Kann die GT 710 Dying Light 1 flüssig spielen?
A: Nein, die GT 710 kann Dying Light 1 nicht flüssig spielen. Selbst auf niedrigsten Grafikeinstellungen erreicht sie nur etwa 13 FPS bei 1080p Auflösung.