Threadripper 2990WX vs. Core i9-7980XE: Ultimativer Multitasking Benchmark
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Leistung und Preis des Threadripper 2950 X
- Leistung und Preis des Threadripper 2990 WX
- Probleme mit Windows 10
- Bedenken bezüglich der Multitasking-Benchmarks
- Benchmark-Ergebnisse des Threadripper 2990 WX gegenüber dem Core i9-7980XE
- Unterschiede bei der Leistung von Blender und 7-Zip im Einzelbetrieb
- Auswirkungen des parallelen Betriebs von Blender und 7-Zip auf die Leistung
- Handbrake und RealBench-Benchmarks
- Auswirkungen des parallelen Betriebs von Handbrake und RealBench auf die Leistung
- Veracrypt und Corona-Benchmarks
- Auswirkungen des parallelen Betriebs von Veracrypt und Corona auf die Leistung
- Triple-Header-Benchmarks mit Cinebench, WinRAR und F1 2017
- Auswirkungen des parallelen Betriebs aller Anwendungen auf die Leistung von Threadripper 2990 WX
- Fazit und Empfehlungen
📈 Der Threadripper 2990 WX im Multitasking-Benchmark
Der Threadripper 2990 WX ist ein beeindruckender Prozessor, der jedoch gemischte Leistungsergebnisse liefert. In unserem Multitasking-Benchmark haben wir den Threadripper 2990 WX direkt mit dem Core i9-7980XE verglichen. Hierfür haben wir verschiedene Anwendungen einzeln und Parallel ausgeführt, um die Leistung der beiden Prozessoren zu bewerten.
Zunächst haben wir Blender, eine 3D-Rendering-Anwendung, und 7-Zip, ein Komprimierungsprogramm, einzeln getestet. Im Einzelbetrieb zeigte der Threadripper 2990 WX beeindruckende Leistungsergebnisse, wobei er den Core i9-7980XE in einigen Tests um bis zu 35% übertraf. Allerdings war er in anderen Tests etwa 16% langsamer. Dies deutet darauf hin, dass der Threadripper 2990 WX bei bestimmten Aufgaben besser abschneidet als bei anderen.
Beim parallelen Betrieb von Blender und 7-Zip stellten wir fest, dass die Leistung des Threadripper 2990 WX im Vergleich zum Core i9-7980XE beeindruckend war. Bei den Rendering-Aufgaben war der Threadripper 2990 WX um 58% schneller als der Core i9-7980XE. Allerdings war er bei den Komprimierungsaufgaben etwas langsamer, während er bei den Dekomprimierungsaufgaben nur 3% langsamer war. Dies zeigt, dass der Threadripper 2990 WX besonders gut für Rendering-Aufgaben geeignet ist.
Ein ähnliches Muster konnten wir bei anderen Multitasking-Benchmarks beobachten. Bei Anwendungen wie Handbrake und RealBench war der Threadripper 2990 WX im Einzelbetrieb etwas langsamer als der Core i9-7980XE. Jedoch zeigte er eine Verbesserung, wenn die Anwendungen parallel ausgeführt wurden. Hier war der Threadripper 2990 WX in einigen Tests sogar schneller als der Core i9-7980XE.
Es gibt jedoch Ausnahmen. Bei Anwendungen wie Veracrypt und Corona waren die Leistungsergebnisse des Threadripper 2990 WX im Vergleich zum Core i9-7980XE gemischt. Während der Threadripper 2990 WX in einigen Tests um bis zu 28% schneller war, war er in anderen Tests um bis zu 47% langsamer. Dies deutet darauf hin, dass der Threadripper 2990 WX nicht immer die beste Wahl für alle Anwendungen ist.
Ein ähnliches Bild ergab sich auch bei den Triple-Header-Benchmarks mit Cinebench, WinRAR und F1 2017. Während der Threadripper 2990 WX in einigen Tests schneller als der Core i9-7980XE war, war er in anderen Tests langsamer. Besonders bei Spielen wie F1 2017 war der Threadripper 2990 WX deutlich langsamer und daher für Spieler nicht zu empfehlen.
Insgesamt betrachtet ist der Threadripper 2990 WX ein leistungsstarker Prozessor, der jedoch nicht für alle Anwendungen und Aufgaben geeignet ist. Vor dem Kauf sollte man seine spezifischen Anforderungen und Erwartungen berücksichtigen. In einigen Fällen könnte es sinnvoller sein, den Threadripper 2950 X oder andere Alternativen in Betracht zu ziehen.
Highlights
- Der Threadripper 2990 WX zeigt gemischte Leistungsergebnisse im Multitasking-Benchmark.
- Bei einigen Anwendungen ist der Threadripper 2990 WX schneller als der Core i9-7980XE.
- Bei anderen Anwendungen ist der Threadripper 2990 WX langsamer als der Core i9-7980XE.
- Der Threadripper 2990 WX ist besonders gut für Rendering-Aufgaben geeignet.
- Bei Spielen wie F1 2017 ist der Threadripper 2990 WX deutlich langsamer als der Core i9-7980XE.
- Vor dem Kauf sollte man seine spezifischen Anforderungen und Erwartungen berücksichtigen.
FAQ
Frage: Welche Anwendungen wurden im Multitasking-Benchmark getestet?
Antwort: Im Multitasking-Benchmark haben wir verschiedene Anwendungen wie Blender, 7-Zip, Handbrake, RealBench, Veracrypt, Corona, Cinebench, WinRAR und F1 2017 getestet.
Frage: Welche Ergebnisse wurden im Multitasking-Benchmark erzielt?
Antwort: Die Ergebnisse waren gemischt. Der Threadripper 2990 WX war in einigen Tests schneller als der Core i9-7980XE, aber in anderen Tests langsamer. Die beste Leistung erzielte der Threadripper 2990 WX bei Rendering-Aufgaben, während er bei Spielen deutlich langsamer war.
Frage: Ist der Threadripper 2990 WX die beste Wahl für Multitasking?
Antwort: Es hängt von den spezifischen Anforderungen ab. Für Rendering-Aufgaben ist der Threadripper 2990 WX sehr leistungsstark, aber für Spiele und andere Aufgaben könnte es bessere Alternativen geben.
Frage: Gibt es Probleme mit der Leistung des Threadripper 2990 WX unter Windows 10?
Antwort: Ja, es gibt Probleme mit der Leistung des Threadripper 2990 WX unter Windows 10. Einige Leistungseinbußen können auf den Windows-Scheduler zurückgeführt werden, der nicht optimal mit der Prozessorarchitektur des Threadripper 2990 WX zusammenarbeitet. Es wird jedoch erwartet, dass zukünftige Windows-Updates diese Probleme beheben können.
Frage: Was ist die beste Alternative zum Threadripper 2990 WX?
Antwort: Je nach Anforderungen und Budget könnten der Threadripper 2950 X oder andere Prozessoren von Intel gute Alternativen sein. Es ist ratsam, verschiedene Optionen zu prüfen und Benchmarks zu vergleichen, um die beste Wahl zu treffen.