Formelgenerierung mit KI-Unterstützung
Effizient und zeitsparend
Textbasierte Formel-Anweisungen
Chrome-Erweiterung für nahtlose Integration mit Google Sheets und Excel
AI Sheets Assistant, Formula Assist, Spreadsheet Daddy, Array Assistant - KI Excel Bot, MagicFormula, Sambot, Sheet Chat, Sheet Copilot, Luminal, Commabot sind die besten kostenpflichtigen / kostenlosen spreadsheet assistant Tools.
Ein Tabellenkalkulationsassistent ist ein KI-gesteuertes Tool, das die Funktionalität herkömmlicher Tabellenkalkulationssoftware verbessert. Durch den Einsatz von natürlicher Sprachverarbeitung und maschinellen Lernalgorithmen können diese Assistenten komplexe Aufgaben auf der Grundlage von Benutzeranfragen verstehen und ausführen, repetitive Prozesse automatisieren und intelligente Einblicke und Empfehlungen bieten.
Wesentliche Merkmale
|
Preis
|
Wie verwenden
| |
---|---|---|---|
AI Formel Assistent | Formelgenerierung mit KI-Unterstützung | Um AI Formel Assistent zu nutzen, geben Sie einfach textbasierte Anweisungen ein, die die gewünschte Formel beschreiben. Die KI generiert dann automatisch die entsprechende Formel für Sie. | |
Frontly | KI-gestützte SaaS-App-Entwicklung |
Basic $20/Monat Für kleine Teams und Startups
| Generieren Sie Apps mit KI und bearbeiten Sie sie in einer No-Code-Drag-and-Drop-Oberfläche. Starten Sie Ihre KI-Apps schnell mit modernen Layouts, triggern Sie fortgeschrittene Aktionen, synchronisieren Sie diese mit Automatisierungsplattformen über Webhooks und erstellen Sie eine Bibliothek wiederverwendbarer Blöcke. |
Quadratic | Echtzeit-Kollaboration | Um Quadratic zu nutzen, öffnen Sie es einfach in Ihrem Webbrowser. Es unterstützt nativ Python, Formeln und KI. Sie können in Echtzeit mit anderen zusammenarbeiten und eine leistungsstarke Analyse durchführen. | |
Mito | Automatische Generierung von Python-Code basierend auf Tabellenkalkulationsänderungen | Um Mito zu verwenden, installieren Sie einfach die Mito Tabellenerweiterung oder Komponente, die mit Jupyter und Streamlit funktioniert. Nach der Installation können Sie Ihre Daten in der Mito-Tabelle bearbeiten und das Tool generiert automatisch entsprechenden Python-Code für jede Änderung, die Sie vornehmen. Dies ermöglicht es Ihnen, wiederholende Aufgaben zu automatisieren und die Automatisierung mithilfe der vertrauten Tabellenkalkulationsoberfläche zu steuern. | |
Spreadsheet Daddy | Safe Mode: Leiten Sie Anfragen über eine sichere API weiter. |
Kostenlos KOSTENLOS Beginnen Sie mit 70.000 kostenlosen Zeichen.
| Installieren Sie das Add-On, erstellen Sie AI-Anweisungen mit Zellverweisen und automatisieren Sie Aufgaben mit KI-gesteuerten Funktionen. |
SheetMagic | KI-Inhalts-Erstellung | Standardplan 39 US-Dollar/Monat Unbegrenzte KI-Prompts und Web-Scraping mit OpenAI-Schlüssel | Mit SheetMagic können Sie KI in Google Sheets für die Massenerstellung von Inhalten, das Web-Scraping und die Datenanalyse verwenden. Installieren Sie einfach die Google Sheets-Erweiterung und beginnen Sie, KI-Prompts und Web-Scraping-Funktionen direkt in Google Sheets zu nutzen. |
Arcwise | Import und Verwaltung von Tabellenkalkulationsdaten | Um Arcwise zu verwenden, melden Sie sich einfach für ein Konto an, importieren Sie Ihre Tabellenkalkulationsdaten und laden Sie Teammitglieder ein, Ihrem Daten-Team beizutreten. Sie können dann gemeinsam an der Datenanalyse arbeiten, Visualisierungen erstellen und einfach Erkenntnisse miteinander teilen. | |
PromptLoop | KI-unterstützte Textanalyse und Labeling | Um PromptLoop zu verwenden, installieren Sie einfach das Plug-In und integrieren es in Ihre Tabellenkalkulationssoftware. Sie können dann direkt in Ihren Tabellenkalkulationen auf die KI-Modelle zugreifen, um Aufgaben wie intelligentes Tagging, Labeling, Analyse, Webrecherchen und Inhaltsqualitätsanalyse durchzuführen. Es ermöglicht Ihnen auch das Trainieren und Nutzen von benutzerdefinierten KI-Modellen, die speziell auf Ihre Datenanforderungen zugeschnitten sind. PromptLoop bietet eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche, die es jedem ermöglicht, wertvolle Erkenntnisse aus komplexen Informationen zu extrahieren. | |
Botsheets: Chat-Automatisierung mit Google Sheets | Generieren von Tabellenkalkulationen aus Chat-Konversationen mit KI | 1. Verbinden Sie Ihre geschäftlichen Messaging-Kanäle mit Google Sheets. 2. Lassen Sie KI automatisch Kundenlisten aus Ihren Chat-Konversationen generieren. 3. Verwenden Sie Google Sheets als CMS für Chatbot-Inhalte und automatisierte Antworten. 4. Generieren Sie Tabellenkalkulationen aus Ihren Chats mithilfe von KI und greifen Sie auf strukturierte Daten zur Lead-Generierung zu. | |
Batch / Bulk Verarbeitung für ChatGPT AI | Die Kernfunktionen der Batch / Bulk Verarbeitung für ChatGPT AI umfassen: - Importieren von Prompts im Großformat aus CSV- oder JSON-Dateien - Verarbeiten von ChatGPT-Abfragen parallel auf einer Tabellenkalkulationsbenutzeroberfläche - Zusammenarbeit mit Teammitgliedern - Anpassen von Prompts und Logik in einer Low-Code-Umgebung - Klonen und Teilen von Vorlagen - Sicherstellen der Daten und des Zugriffs mithilfe von Google Cloud-Projekt und Google Secret Manager - Benutzerdefinierte granulare rollenbasierte Zugriffskontrolle für die Zusammenarbeit im Team | Um die Batch / Bulk-Verarbeitung für ChatGPT AI zu verwenden, befolgen Sie diese Schritte: 1. Importieren Sie Prompts aus CSV- oder JSON-Dateien. 2. Verarbeiten Sie ChatGPT-Abfragen stapelweise auf der Tabellenkalkulationsbenutzeroberfläche. 3. Arbeiten Sie mit Ihrem Team zusammen und passen Sie Prompts in Low-Code an. 4. Exportieren Sie die verarbeiteten Ergebnisse als CSV- oder JSON-Dateien. 5. Optional: Bereitstellen von Cloud-Funktionen und Sicherstellen der Daten und des Zugriffs mithilfe von Google Cloud-Projekt und Google Secret Manager. 6. Arbeiten Sie mit Ihrem Team zusammen und laden Sie sie mit granularer Zugriffskontrolle ein. 7. Genießen Sie den kollaborativen und effizienten Workflow zur Verarbeitung von ChatGPT-Aufgaben. |
AI Tools Verzeichnis
AI Social Media Assistent
AI Chatbot
Aufforderung
AI-Analyseassistent
AI E-Mail-Assistent
Design Assistent
AI Notizassistent
AI Grafikdesign
KI-Tabellenkalkulation
AI Produktivitätswerkzeuge
Schreibassistenten
KI-Tabellenkalkulation
Finanzplanung und -analyse
Verkaufs- und Umsatzverfolgung
Bestandsverwaltung
Projektmanagement und Ressourcenzuweisung
Kundenbeziehungsmanagement
Benutzer loben im Allgemeinen Tabellenkalkulationsassistenten für ihre Fähigkeit, Workflows zu optimieren, manuelle Anstrengungen zu reduzieren und Tabellenkalkulationsaufgaben zugänglicher zu machen. Einige Benutzer schätzen die natürliche Sprachinteraktion und intelligente Vorschläge, während andere die verbesserte Genauigkeit und Konsistenz ihrer Daten hervorheben. Einige Benutzer geben jedoch an, dass die Assistenten gelegentlich Anfragen falsch interpretieren oder unerwartete Ergebnisse liefern, was die Bedeutung der Überprüfung und Validierung der generierten Ausgabe betont.
Ein Anfänger, der den Assistenten bittet, eine Budgetvorlage mit bestimmten Kategorien und Formatierungen zu erstellen
Ein Finanzanalyst, der den Assistenten bittet, Trends und Ausreißer in einem großen Datensatz zu identifizieren
Ein Manager, der den Assistenten verwendet, um automatisch Visualisierungen und Diagramme für einen Quartalsbericht zu erstellen
Um einen Tabellenkalkulationsassistenten zu verwenden, interagieren Benutzer in der Regel mit dem Tool durch eine chatähnliche Benutzeroberfläche innerhalb der Tabellenkalkulationssoftware. Benutzer können ihre Anfragen oder Anfragen in natürlicher Sprache eingeben, und der Assistent interpretiert und führt die entsprechenden Aktionen aus. Einige Assistenten bieten möglicherweise auch die Möglichkeit zur Spracheingabe für eine berührungsfreie Interaktion.
Gesteigerte Produktivität und Effizienz
Verringerte manuelle Anstrengung und menschliche Fehler
Verbesserte Datenpräzision und -konsistenz
Verbesserte Datenanalyse und Einblicke
Zugänglich für Benutzer mit unterschiedlichen Kenntnissen in Tabellenkalkulation