Video-Tutorials
Codierungsübungen
Kurse zu R, Python, Statistik, SQL, Power BI, Tableau und mehr
AskYourDatabase, AI Query, Vanna: Ihr KI Business Intelligence Assistent, LINQ Me Up, Suche KI, SQL CREATOR, QueryCraft, PlasticDB, Kvery, TiDB Cloud - Deutsche Übersetzung sind die besten kostenpflichtigen / kostenlosen SQL Tools.
SQL (Structured Query Language) ist eine Standardsprache zur Verwaltung und Manipulation relationaler Datenbanken. Sie wurde in den 1970er Jahren bei IBM entwickelt und ist seitdem die am weitesten verbreitete Sprache für die Interaktion mit Datenbanken. SQL ermöglicht es Benutzern, Datenbanken zu erstellen, zu ändern und abzufragen, wodurch es ein unverzichtbares Werkzeug für das Datenmanagement und die Analyse ist.
Wesentliche Merkmale
|
Preis
|
Wie verwenden
| |
---|---|---|---|
DataCamp | Video-Tutorials | Beginnen Sie kostenlos, indem Sie ein Konto erstellen. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Kursen in Python, R, SQL, Power BI, Tableau und mehr. Absolvieren Sie interaktive Kurse, üben Sie mit täglichen Codierungsübungen und wenden Sie Ihre Fähigkeiten auf reale Probleme an. | |
Dify | Visuelle Komposition von AI-native Anwendungen | Um Dify zu nutzen, registrieren Sie sich für ein kostenloses Konto und melden Sie sich an. Sie können dann damit beginnen, Ihre AI-native Anwendung mit den visuellen Kompositionswerkzeugen zu erstellen. Wählen Sie aus verschiedenen Anwendungstypen wie Chatbot, Code-Konverter, SQL-Generator, News-Content-Schreibprogramm, Kreativskript, zusammenfassende Abstraktion, personalisierten Dialog und Quora-Fragenantwort. Passen Sie die Anwendung basierend auf Ihren Anforderungen an und deployen Sie sie innerhalb weniger Minuten. Sie können auch die Dify-API für fortschrittlichere Integrationen und Plugin-Optionen nutzen. | |
Weitermachen | Aufgabenbasierte Autovervollständigung | Um Weitermachen zu verwenden, können Sie die VS Code-Erweiterung aus dem GitHub-Repository herunterladen und installieren. Sobald installiert, können Sie seine verschiedenen Funktionen nutzen. Sie können Codeabschnitte markieren und Weitermachen nach Autovervollständigung, Codegenerierung, Refactoring oder Erklärungen fragen. Sie können auch Code in natürlicher Sprache bearbeiten, indem Sie Weitermachen anweisen, Refactorings durchzuführen oder neuen Code zu schreiben. Darüber hinaus kann Weitermachen Dateien von Grund auf generieren und automatisch Python-Skripte, React-Komponenten und mehr generieren. | |
Hex | Kollaborative Daten-Notebooks | Hex bietet einen kollaborativen Arbeitsbereich für Daten, in dem Benutzer Abfragen durchführen, Notebooks erstellen, Berichte generieren, Daten-Apps erstellen und KI-Tools nutzen können. Benutzer können ihren gesamten Datenworkflow integrieren und mit SQL, Python, R oder No-Code in einer flexiblen Notebook-Benutzeroberfläche arbeiten. | |
GPT Excel | Erzeugt Tabellenkalkulationsformeln für Excel, Sheets und Airtable, um komplexe Berechnungen und Analysen durchzuführen. | Pro-Plan 6,99 $ Benutzer / Monat Formelgenerator für Excel, Sheets und Airtable. Erklärung von Formeln für Excel, Sheets und Airtable. VBA-Skript, Apps-Skript und Airtable-Skriptgenerator. Bis zu 100 Anfragen pro Tag. Bevorzugter Zugang zum Kundensupport. SQL-Abfragegenerator. Regulärer Ausdrucksgenerator | Entfesseln Sie die Kraft der KI, um mühelos Microsoft Excel, Google Sheets und Airtable-Formeln zu erzeugen und zu erklären. Steigern Sie Ihre Produktivität mit automatisierten VBA-Skripten, Apps-Skripten, Airtable-Skripten, SQL-Abfragen und Regulären Ausdrücken. |
Formula Bot - KI Datenanalyst | Formula Bot bietet eine Reihe von Kernfunktionen, darunter KI-gesteuerte Formelgenerierung, Datenbearbeitungsfunktionen und umfassende Datenanalysen. Es bietet auch Einblicke und Visualisierungen, um die Daten besser zu verstehen. Das Tool unterstützt eine Vielzahl von Datenformaten und verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche. | Um Formula Bot zu verwenden, laden Sie einfach Ihre Datendatei in das Tool hoch. Die KI-Algorithmen analysieren automatisch die Daten, generieren relevante Formeln und liefern Einblicke und Analysen. Sie können diese Formeln dann auf Ihre Daten anwenden, um ein tieferes Verständnis zu gewinnen und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. | |
MyScale | Schnelle und leistungsstarke Vektorabfragen | So verwenden Sie MyScale: 1. Registrieren Sie sich für ein kostenloses Testkonto. 2. Importieren Sie Ihre Daten in MyScale. 3. Schreiben Sie SQL-Abfragen, um Vektorsuche und Analytik durchzuführen. 4. Verwenden Sie die MyScale API, um sie in Ihre Anwendungen zu integrieren. 5. Überwachen und optimieren Sie die Leistung mithilfe des MyScale-Dashboards. | |
Basedash | KI-generierte Oberfläche |
Basic $29/Monat Enthält grundlegende Funktionen und Unterstützung
| Verbinden Sie Ihre Datenbank mit Basedash und es kümmert sich um alle Aufgaben wie Dashboard, Diagramm, API-Aufruf, CRUD-Operationen und SQL-Abfragen für Sie. |
AI Formel Assistent | Formelgenerierung mit KI-Unterstützung | Um AI Formel Assistent zu nutzen, geben Sie einfach textbasierte Anweisungen ein, die die gewünschte Formel beschreiben. Die KI generiert dann automatisch die entsprechende Formel für Sie. | |
Aporia | Echtzeit-Sicherheitsmaßnahmen | Verwenden Sie Aporia, um KI-Risiken zu mindern und die Zuverlässigkeit von KI-Apps zu gewährleisten. |
Business Intelligence und Analytics: SQL wird verwendet, um Daten aus Datenbanken zu extrahieren und zu analysieren, um datengesteuerte Entscheidungen zu unterstützen
Web- und Mobile App-Entwicklung: SQL wird als das Backend-Datenbank zur Speicherung und Abfrage von Anwendungsdaten verwendet
Enterprise Resource Planning (ERP) Systeme: SQL-Datenbanken werden zur Speicherung und Verwaltung von Daten für verschiedene Geschäftsprozesse wie Inventar, Buchhaltung und Personalwesen verwendet
Gesundheitswesen und Lebenswissenschaften: SQL wird zur Verwaltung und Analyse von Patientendaten, klinischen Studienergebnissen und Forschungsdaten verwendet
SQL wird weitgehend für seine Vielseitigkeit und Effizienz bei der Verwaltung relationaler Datenbanken gelobt. Benutzer schätzen seine standardisierte Syntax, leistungsstarken Abfragefähigkeiten und breite Akzeptanz in verschiedenen Datenbanksystemen. Einige Benutzer finden die Lernkurve möglicherweise steil, insbesondere bei komplexen Abfragen mit mehreren Joins und Unterabfragen. Die Vorteile von SQL hinsichtlich Datenmanagement und -analyse überwiegen jedoch bei weitem die anfänglichen Lernherausforderungen. Insgesamt bleibt SQL ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die mit strukturierten Daten arbeiten.
Ein Marketinganalyst verwendet SQL, um Kundendaten für eine gezielte E-Mail-Kampagne abzurufen
Ein Finanzanalyst verwendet SQL, um Berichte über den Umsatz und Umsatztrends zu erstellen
Ein Webentwickler verwendet SQL, um Benutzerinformationen für eine Webanwendung zu speichern und abzurufen
Um SQL zu verwenden, benötigen Sie in der Regel ein relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS) wie MySQL, PostgreSQL oder Oracle. Die grundlegenden Schritte zur Verwendung von SQL sind: 1. Verbindung zur Datenbank herstellen mit einem Client-Tool oder einem Treiber für eine Programmiersprache 2. SQL-Anweisungen zum Erstellen von Tabellen, Einfügen von Daten, Aktualisieren von Datensätzen oder Abfragen der Datenbank schreiben 3. Die SQL-Anweisungen ausführen, und das RDBMS wird sie verarbeiten und die Ergebnisse zurückgeben 4. Die zurückgegebenen Daten analysieren oder bearbeiten, wie benötigt
Standardisierte Sprache zur Interaktion mit relationalen Datenbanken
Leistungsstarke Abfragefähigkeiten zum Abrufen spezifischer Datensubsets
Effiziente Daten Speicherung und Abruf
Unterstützung für ACID (Atomarität, Konsistenz, Isolation, Dauerhaftigkeit) Eigenschaften, um die Datenintegrität sicherzustellen
Breite Akzeptanz und Kompatibilität mit verschiedenen Datenbanksystemen und -werkzeugen